Intel Core i5 3100 MHz @ 3400 MHz 38°C mit 1.2 Volt
@sly: Ich würd zu sehen, das die Temps nicht über 50-55 Grad ansteigen. Backround: Dein Asrock ist sehr ungenau beim Temp auslesen, du kannst nochmal 15-20 grad dazu zählen, um in tewa die DIE Temp zu "schätzen". Je nach CPU "Stepping" ist die max. zulässige Temp 85-95 Grad. Allerdings sollte man zusehen etwas "Buffer" bis zu der Obergrenze zuhaben. Je nachdem wie "gut" deine CPU ist würd ich mal so max. 15-20% mehr an Vcore geben, allerdings nur bei Top Lukü ( "boxed" Krükken gehören da aber net dazu ).
Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt ... strukturiere gerade mein Leben um ... Was immer das auch bedeutet ;)
Beiträge gesamt: 21641 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8016 Tagen | Erstellt: 13:58 am 24. Aug. 2003
sly offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1700 MHz @ 1584 MHz 52°C mit 1.85 Volt
also auf dem prozessor-kern steht folgendes :
AX1700MT3G AG0GA0206XPAW 98580460200 AMD 1999
was heisst das jetzt ?
SLY Aber Vorsicht. Wenn man Juristen haut, dann am besten ohne Zeugen und nachweisbare Spuren.
Beiträge gesamt: 8 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7842 Tagen | Erstellt: 16:45 am 24. Aug. 2003
Intel Core i5 3100 MHz @ 3400 MHz 38°C mit 1.2 Volt
Das heisst es is en uralter Palo von Anfang 2002, da wird eh net viel gehen. Das Teil müsste 1,75V Standard Vocre haben, kannst du ruhig mit 1,85V laufen lassen. Aber die Multis über 12 kannst du dann eh vergessen (packt der net). BTW hast wohl en Wärmeleidpad auch noch drunter und keine Paste, wenn du es so gut auf dem Die lesen kannst !?! Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt ... strukturiere gerade mein Leben um ... Was immer das auch bedeutet ;)
Beiträge gesamt: 21641 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8016 Tagen | Erstellt: 17:36 am 24. Aug. 2003
sly offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1700 MHz @ 1584 MHz 52°C mit 1.85 Volt
nein, ich hab nur die wärmeleitpaste gut abgewischt jedesmal....
also kann ich meine uralten cpu mit maximal 12fach übertakten oder wie ???
was heissen eigentlich die ganzen kürzel auf dem chip
sly
(Geändert von sly um 20:04 am Aug. 24, 2003)
Aber Vorsicht. Wenn man Juristen haut, dann am besten ohne Zeugen und nachweisbare Spuren.
Beiträge gesamt: 8 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7842 Tagen | Erstellt: 19:59 am 24. Aug. 2003
Octane offline
Enhanced OC 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2666 MHz 36°C mit 1.50 Volt
Schau mal hier nach, da findest du etwas über die Produktionscodes. Aber der Palo bringt nicht so sehr viel mehr. den als 2000+ laufen zu lassen wäre schon gut. Such dir lieber noch einen der letzten 1800 Tbred B Modelle, der läuft auf dem Brett mit Multi 15 bei standart Vcore noch ohne Probleme (Hab ich in meinem Zweitrechner).
Beiträge gesamt: 424 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8037 Tagen | Erstellt: 20:18 am 24. Aug. 2003
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 59°C mit 1.400 Volt
servus, also mein xp 1700+ (allerdings KIUHB) lief auf nem Asrock K7VT2 mit 15x149 laufen. Mit 1,85V bei 57°C. Probier doch mal den Multi zu lassen wie er is udn erhöh im Bios den FSB, meiner ging bis 162 stabil
[SiLa] BF2 BattleClan Orgelgott
Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8390 Tagen | Erstellt: 22:01 am 24. Aug. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen