|
The Edge
aus der Asche offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2500 MHz @ 3200 MHz mit 1.485 Volt
|
Zitat von xxmartin am 17:06 am Juli 12, 2003 Jepp, da hat er mal wieder nicht richtig gelesen, der Edge. Scheint er ja des öfteren zu vergessen ... Denn wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
| komm alder, stell die schnapsbuddel wech und sperr deine (offensichtlich) unerfahrenen lauscher auf. ich habe meinen P-A-L-O-M-I-N-O mit standardvcore von 1,75V bei 1,65V auf 1838MHZ STABLE GEHABT, danach hat mein BOARD versagt. sogar auf 1925MHZ hat das teil noch bei 1,65V gebootet, das KT266A board wollte aber nicht mehr. sowas gehd mir aufn sack, erst nicht lesen können, und dann noch anderen aus eigener inkompetenz die schuld geben. ich fordere rechenschaft. @Lara cpus mögen temperatur um so weniger, je höher man sie taktet... (Geändert von The Edge um 19:21 am Juli 12, 2003)
|
Beiträge gesamt: 8661 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8152 Tagen | Erstellt: 19:04 am 12. Juli 2003
|
|
|
|
|
xxmartin
offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
|
Zitat von The Edge am 19:04 am Juli 12, 2003
Zitat von xxmartin am 17:06 am Juli 12, 2003 Jepp, da hat er mal wieder nicht richtig gelesen, der Edge. Scheint er ja des öfteren zu vergessen ... Denn wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
| komm alder, stell die schnapsbuddel wech und sperr deine (offensichtlich) unerfahrenen lauscher auf. ich habe meinen P-A-L-O-M-I-N-O mit standardvcore von 1,75V bei 1,65V auf 1838MHZ STABLE GEHABT, danach hat mein BOARD versagt. sogar auf 1925MHZ hat das teil noch bei 1,65V gebootet, das KT266A board wollte aber nicht mehr. sowas gehd mir aufn sack, erst nicht lesen können, und dann noch anderen aus eigener inkompetenz die schuld geben. ich fordere rechenschaft. @Lara cpus mögen temperatur um so weniger, je höher man sie taktet... (Geändert von The Edge um 19:21 am Juli 12, 2003)
| Es gibt garantiert genug Leute hier im Forum, die Dir 100% widerlegen können, daß ein Palomino (egal ob 1600+ oder 2100+) definitiv nicht auf 1900 MHz @ 1.65V läuft. Aber ich hab' kein Bock auf Streitereien mit n00bs. Du hast Recht, ich hab' meine Ruhe.
|
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8241 Tagen | Erstellt: 23:18 am 12. Juli 2003
|
|
|
|
Blade1972
aus bilder ;) offline
Real OC or Post God ! 21 Jahre dabei !
Intel Core i5 3100 MHz @ 3400 MHz 38°C mit 1.2 Volt
|
@Edge: Locker bleiben und nicht wieder in "Osama Binladen Modus" gehen. @Lara: Es geht hier Forum öfters mal "rau" zu, aber ich kann dir versicheren es ist nicht immer und mit jedem so. Zu deiner Frage noch, die CPUs sind zwar bis teilweise 90 Grad "spezifiziert", das bedeutet aber eigentlich nur das bis zu dieser Temperatur das Teil "am Leben" bleibt Wenn CPUs am oberen Grenzbereich der Temperatur arbeiteten, kann es zu Stabilitätsproblemen führen. Ein weiteres Problem ist die "ausgelesene" Temperatur des Mobos, leider sind die teilweise sehr Realitätsfremd da wäre es des öfteren genauer die Temps zu schätzen. BTW eigentlich ist es hier auch nicht normal das die Newbies so "angebaggert" werden, egal ob es ein SIE oder ein ER ist. Zum Topic: Wenn es ein "alter Palo" mit 1,75V default Vcore ist, dürfte mit 2V - 2,2V eventuell so ~1900Mhz realsierbar sein, Wakü hast de ja. Falls es ein T-Bred A mit 1,5V default Vocre ist, dürften max ~ 2100Mhz mit ~1,8V-2V realsiebar sein, wobei ich diese CPUs nicht über 1,8V "dauerhaft" betreiben würde. Astalavista Baby
Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt ... strukturiere gerade mein Leben um ... Was immer das auch bedeutet ;)
|
Beiträge gesamt: 21641 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8009 Tagen | Erstellt: 2:27 am 13. Juli 2003
|
|
|
|
|