|
|
|
|
|
|
austi
offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1800 MHz @ 2250 MHz 40°C mit 1.4 Volt
|
Leute, lasst die Finger weg, glaube nicht das die taugen, genau wie der Wirbel um die JIXHB und mögliche AIXHB. Was von den neuen noch ganz gut geht sind die AIUHB mobile mit 1,45V, sind AXMH1800FQQ3C, AIUHB0312MPMW, siehe zugehöriges TOPIC.
A64 Sempron 3100+ E6 @2250Mhz, Biostar N1, 1x1024MB Samsung-UCCC @250 @3-4-3-8-1T, 250GB Samsung SATA-II, Sapphire X1300 @600/840 (450/250)
|
Beiträge gesamt: 2283 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7938 Tagen | Erstellt: 9:23 am 6. Juli 2003
|
|
|
austi
offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1800 MHz @ 2250 MHz 40°C mit 1.4 Volt
|
@xxmartin. Genau, du hast es gerade klar herausgestellt, die ganze wenn und aber Vermuterei bringt nix, letztlich ist immer testen angesagt und man kann dann immer noch nicht 100%ig sagen, das die gesamte Serie so "gurt" oder "schlecht" ist. Wenn man aber noch davon ausgeht, das die XPMW am besten gingen, zumindest in größeren Stückzahlen auch hier im Board festgestellt, sollten die BPMW vielleicht dann doch zumindest theoretisch ein bißchen schlechter sein. Aber es bleibt letztlich bei T E S T E N! (Geändert von austi um 13:17 am Juli 6, 2003)
A64 Sempron 3100+ E6 @2250Mhz, Biostar N1, 1x1024MB Samsung-UCCC @250 @3-4-3-8-1T, 250GB Samsung SATA-II, Sapphire X1300 @600/840 (450/250)
|
Beiträge gesamt: 2283 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7938 Tagen | Erstellt: 13:15 am 6. Juli 2003
|
|
|
austi
offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1800 MHz @ 2250 MHz 40°C mit 1.4 Volt
|
Jo, neue CPU's hin oder her. Wer ne CPU hat, die 2400 Mhz++++ rennt, sollte sie tunlichst behalten. Warum sollte AMD bei ner Serie die ausläuft und letztlich nur noch Low Budget ist, solche Anstrengungen unternehmen um Wunder zu vollbringen. Eher unwahrscheinlich oder wenn dann nur Nebenprodukt als Test z.B. für den Mobile Bereich, wo demnächst Ultra Low Voltage angesagt ist mit entsprechender Rechenpower. Das bei jeder Serie natürlich wie vorher auch die eine oder andere Hammer CPU dabei ist, die dann bis 2600-2800 Mhz rennt, wird wohl eher die Ausnahme bleiben. Meine Meinung!!!
A64 Sempron 3100+ E6 @2250Mhz, Biostar N1, 1x1024MB Samsung-UCCC @250 @3-4-3-8-1T, 250GB Samsung SATA-II, Sapphire X1300 @600/840 (450/250)
|
Beiträge gesamt: 2283 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7938 Tagen | Erstellt: 13:35 am 6. Juli 2003
|
|
|
|