AMD Athlon XP 1470 MHz @ 2400 MHz 33°C mit 1.65 Volt
dualchannel funzt aber nimmer wenns 3 gleiche riegel sind und alle slots belegt oder ? *neugierig*
AbitNF7-S v2.0 , AthlonXP 1700+ DLT3C 308 XPMW 25-Downgrade @ 12x200=2400Mhz @ 1,65V ,Radeon 9800 Pro 256MB DDRII 2,2ns , 512MB 433 3500 DDR GEIL Platinum Edition, Samsung Spinpoint 160GB 7200rpm
Beiträge gesamt: 1026 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7996 Tagen | Erstellt: 22:36 am 26. Juni 2003
xxmartin offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
Doch Dual Channel muß bei 3 Riegeln automatisch immer aktiv sein. Geht ja auch nicht anders. Mir scheint, keiner von Euch kann lesen??? Insbesondere das Handbuch???
Jedenfalls will ich an dieser Stelle nochmal 'ne Warnung aussprechen! 3 DIMM Betrieb auf NForce2 ist der absolute Obermüll!!! Funktioniert 100%ig nicht stabil. Hatte mal 'nen 512MB Riegel nachgerüstet -> egal ob 100/133/166/200 MHz FSB, egal bei welchen Timings oder Spannungen -> immer instabil. Spontane Reboots, System-Freezes, und und und ...
Habe mir jetzt 2x 512 MB geholt, die laufen herrlich stabil.
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8241 Tagen | Erstellt: 22:48 am 26. Juni 2003
Intel Core 2 Quad 2400 MHz @ 3450 MHz 60°C mit 1.520 Volt
Jo martin muss ich dir recht geben bei mir das selbe mit 3x samsung 333er rams...!
***HD-MOVIES/HQ GAMES: q6600@ 3,456 ghz 2gb mdt ram gtx 280 @701/1512/1323*** INTERNET/LANGAMES: opteron 170 @ 2,91 ghz 2gb mdt ram + 1gb samsung/Infineon ram x1900pro 594/716
Beiträge gesamt: 1578 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8428 Tagen | Erstellt: 23:57 am 26. Juni 2003
xxmartin offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
@Sebastian
Jepp! Was meinste, was ich geflucht habe!!!
Extra noch 'nen 512MB Riegel Corsair PC2700 gekauft und wollte mich über 1024MB freuen -> aber Pustekuchen! Ständig Abstürze (Freeze, Reboot, etc.) Mußte den 512er zurückgeben und meine beiden supergenialen 256er (auch PC2700, die bis 225 MHz @ 2.5-3-3-7 @ 2.7V gehen) muß ich schweren Herzens auch verkaufen. Komme ja sonst nicht auf 1 GB RAM und das brauch' ich dringend für Generals 4vs4 als Host ...
Sch*** NVidia und sch*** NForce2. Wird endlich Zeit für was Neues!
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8241 Tagen | Erstellt: 0:33 am 27. Juni 2003
Intel Core i7 3800 MHz @ 5000 MHz 90°C mit 1.425 Volt
hi
der wert von 3000/2800 ist völlig i.O. und normal. das bekommst du auch mit langsameren timings.
wegen des dualchannels solltet ihr euch mal ne ct kaufen. dualchannel bringt nämlich herzlich wenig, wenn bereits ein modul, die bandbreite des prozessors bedient...
dass nforce im dual modus schneller ist, als z.b. via, liegt daran, dass ein vorteil bei überlappenden zugriffen besteht, der sich in kürzeren latenzzeiten zeigt... lesen bildet...
hat sich hier noch keiner gefragt, warum wir nicht die doppelte bandbreite erreichen ???
wie gesagt: CT lesen
mfg tobi
www.TobiWahnKenobi.com
Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7960 Tagen | Erstellt: 6:55 am 27. Juni 2003
B33BA offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Pentium M 2000 MHz @ 2500 MHz 48°C mit 1.415 Volt
Bei mir im NF-7 ist VOLT Zahl bei den RAMS auf 2,6 Volt eingestellt. Hardware Doctor zeigt mir aber im Windows ca 2,7 Volt. Was stimmt jetzt ? Ähnlich ist es beim Vcore, im Hardware Doctor zeigt er immer ca. 0,025 weniger an als ich im Bios eingestellt habe. Nach welchen Werten soll ich mich nun halten, Hardware Doctor oder Bios?
Notebook 12" WXGA MSI S260 Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB
Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7923 Tagen | Erstellt: 11:16 am 27. Juni 2003
xxmartin offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
Hardware Monitor stimmt schon. Das NF7 undervoltet bei der VCore meist 0.025 bis 0.050V und übervoltet bei der VDimm-Spannung ein wenig.
Ist aber alles gut so.
Kleiner Tip noch @B33BA Mach' nicht für jede sch****-Frage ein eigenes Topic auf, sonst hilft Dir bald keiner mehr. Nur so als Hinweis.
Mit der Chipset-Voltage mußte halt testen. Erstmal auf 1.6V lassen und hochziehen. Wenn's nichtmehr weitergeht, ist entweder der RAM am Ende (mehr VDimm oder niedrigere Latenzen z.B. 3.0-4-4-8) oder Du mußt die Chipsatzspannung halt mal um 0.1V erhöhen.
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8241 Tagen | Erstellt: 12:31 am 27. Juni 2003
B33BA offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Pentium M 2000 MHz @ 2500 MHz 48°C mit 1.415 Volt
@xxmartin ja sorry bin halt noch neu hier und kenn mich noch nicht aus.
Notebook 12" WXGA MSI S260 Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB
Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7923 Tagen | Erstellt: 13:50 am 27. Juni 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen