AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
Sind aber viele miese CPU's dabei ...
Meiner rockt mit 1.10V (real 1.072V) bis 1450 MHz. Lasse Ihn zwecks Sicherheitspuffer aber nur auf 1400 MHz laufen (macht sich auch mit Multi besser 7*200). Zum Zocken gehts rauf auf 2000 MHz @ 1.47V.
Bei 1.1V bin ich immer auf Zimmertemperatur. Einfach nur klasse.
***undervolten_rockz***
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8241 Tagen | Erstellt: 14:05 am 11. Juni 2003
mfg BlackHawk
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8224 Tagen | Erstellt: 14:30 am 11. Juni 2003
xxmartin offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
@Hawki
Mensch, lang net mehr gesehen! Hoffe, Du machst Dich demnächst wieder öfter hier breit ...
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8241 Tagen | Erstellt: 14:42 am 11. Juni 2003
nepumuck offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1467 MHz @ 2250 MHz 44°C mit 1.600 Volt
Das mit dem Undervolten würde mich auch mal interessieren. Ich habe einen 1700+ DLT3C mit 170x12 und bei kälterem Wetter 170x12,5 laufen. Es dind auf ihm keine Brücken getrennt oder verbunden worden, also im Normalzustand. Als Vcore habe ich standartmäßig 1,5V anliegen. Zwecks Surfen ect. habe ich mir auch schon mal Gedanken über das Undervolten gemacht, was muß ich hierfür genau tun, bzw. beachten? Wovon hängt es ab, wie weit runter man mit der Vcore und der Taktfrequenz gehen kann? Betrieben wird der Prozessor auf einem Epox 8k3a. Wäre nett, wen jemand von Euch einem Newbee, im Gebiet des Undervoltens, einige tipps geben könnte. CU
Beiträge gesamt: 208 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7979 Tagen | Erstellt: 15:13 am 11. Juni 2003
Ich will euch allen keinen Spaß verderben aber was soll das undervolten den bringen?
Also von Stromsparen kann keine Rede sein, ansonsten hättet ihr ja wohl nen Zweitrechner. Das gilt auch fürs surfen und zocken. Ansonsten brauche ich so einen hohen Prozessor nicht sondern kaufe mir direkt einen "kleineren".
Und mit der Temperatur. Entweder hat man einen Computer oder nicht. Entweder nutze ich den oder nicht. Achja zu den 18°. Welche Raumtemperatur und wieviele Gehäuselüfter hast du? Auch 15 wie ich? Also noch nichtmals ich schaffe es unter Raumtemperatur zu kommen. Ich mag mich irren, das tut jeder Mensch , aber 18° is ziemlich wenig.
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8004 Tagen | Erstellt: 16:11 am 11. Juni 2003
na ja mein pc läuft imo mit "nur" 2200MHz --> 10x220 bei 1,675v!
aber das auch nur aus hitzetechnischer sicht... stell dir mal nen 30°C warmes zimmer vor in dem du ne cpu hast die über 120watt abgibt -->
daher musste ich schweren herzens um fast 300mhz runtertakten aber cpu wird nicht heisser als 36°C
sonst bin ich gegen das undervolten, auch wenn es vorteile hat
p.s.
@ martin:
keine angst bin wieder da, hatte urlaub + projektwoche + schule + seminar und da war ich über 1,5 monate nahezu nicht im betrieb (zu hause wenig zeit gehabt). aber jetzt bin ich wieder da
mfg BlackHawk
(Geändert von BlackHawk um 16:19 am Juni 11, 2003)
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8224 Tagen | Erstellt: 16:17 am 11. Juni 2003
brutal offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1533 MHz @ 2400 MHz 40°C mit 1.775 Volt
wie geil wenn man den t-bred ganz wenig v-core gibt kann man den sogar passiv kühlen.... läuft bei mir jetzt idle mit 33°C bei ~1,2 Vcore und 1,35 Ghz ! wuste garnet das ohne meine gehäuselüfter+cpulüfter der rechner so laut ist...alles durch netzteil+festplatten...
*edit* is jetzt bei 1,15 Vcore angekommen laut MBM sagt er 1,15 und machmal 1,17 *edit*
(Geändert von brutal um 22:51 am Juni 11, 2003)
1800+@2,4Ghz mit 1,775 V! MSI GF4TI 4200@300/600! Temps wie immer zu hoch...
Beiträge gesamt: 156 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7921 Tagen | Erstellt: 22:43 am 11. Juni 2003
nepumuck offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1467 MHz @ 2250 MHz 44°C mit 1.600 Volt
ich habe bei mir den 1700+ mittlerweile mit 7x133=931 mhz laufen. die aktuelle vcore ist 1,4v. hat jemand eine ahnung, ob man mit einem 8k3a, mit der vcore, irgendwie noch tiefer gehen kann?
Beiträge gesamt: 208 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7979 Tagen | Erstellt: 22:48 am 11. Juni 2003
brutal offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1533 MHz @ 2400 MHz 40°C mit 1.775 Volt
@ nepumuk
naja es bringt nur etwas wenn dein vcore so niedrig wie möglich ist taktzahl ist sogut wie egal... bzw. macht prozentual sehr wenig wärme im gegensatz zu der Vcore wenn es ne möglichkeit gibt nem mobo nen wiederstand anzulöten damit es mehr vcore gibt geht es auch andersrum !
1800+@2,4Ghz mit 1,775 V! MSI GF4TI 4200@300/600! Temps wie immer zu hoch...
Beiträge gesamt: 156 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7921 Tagen | Erstellt: 22:54 am 11. Juni 2003
AMD Athlon XP 1466 MHz @ 2166 MHz 48°C mit 1.775 Volt
Ich bin direkt nach dem übertakten mit dem undervolten angefangen. Ich habe einen 1700+ mit 1,6 V standard vcore. Inzwischen läuft der auf 13 x 133 = 1733 MHZ bei 1,425V Ich betreibe das undervolten hauptsächlich wegen der wärme und der damit verbundenen lüfterlautstärke.
Beiträge gesamt: 63 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7944 Tagen | Erstellt: 23:12 am 11. Juni 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen