Zitat von Ilja am 1:12 am März 1, 2003 naja mehr als 600 geht ja nich! da steht ja was von Clock irgentwas 120 und Ratio 5. und ich hab mal nachgeschaut, die stehen so, das ich genau die standart 500 Mhz habe. Mehr als 600 sind also technisch nich möglich!
6x 120 würde gehn weil bei den neueren k6 prozzis war multi 2 = 6 also satte 720MHz ! nen K6-3 hätte bei dem takt sogar nen 700er duron gekillt !
Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac - Ryzen 2700X @ 4.5GHz - 1080 Ti Aorus Xtreme @ 2063/6318MHz - 2x 8GB G.Skill Trident Z DDR4 4266 @ 3600 C14 @ 57.5ns - 256GB Samsung 951 NVMe - 256GB Samsung 840 Pro - 750W Bitfenix Formula Gold - Win 10 Pro
Beiträge gesamt: 9863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8287 Tagen | Erstellt: 1:41 am 1. März 2003
mfg BlackHawk
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8224 Tagen | Erstellt: 1:42 am 1. März 2003
Ilja offline
Basic OC 22 Jahre dabei !
Intel Pentium IV 2260 MHz @ 2464 MHz 46°C mit 1.70 Volt
Wenn der rechner Läuft (momentan kein NT) poste ich mal meine ergebnisse hier rein! Mal sehen was ich so auf die reiche krieg!
Einmal gerockt ist halb gerult!
Beiträge gesamt: 183 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8117 Tagen | Erstellt: 1:46 am 1. März 2003
AMD Athlon XP 1533 MHz @ 2300 MHz 48°C mit 1.66 Volt
Vcore 2,8?! ...hmm, jaaa...alles klar Dann pack dir da mal nen Peltier rauf +Monsterlüfter zu dessen Kühlung und hoff, dass der n paar Tage durchhält...auch wenn der Fertigungsprozess größer ist, solche Spannungen sind doch einfach irre...wie oft muss man sagen, dass sich da viel mehr abspielt als eine erhöhte Temperatur?!
naja
---- Editierer des Monats
(Geändert von hasufell um 1:55 am März 1, 2003)
Franz schwieg tagelang.
Beiträge gesamt: 7863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8058 Tagen | Erstellt: 1:54 am 1. März 2003
wenn man keine ahnung hat sollte man lieber die klappe halten....
der k6/2 wurde im 0.25er herstellungsprozess gefertigt und die std. spannung ist je nach modell 2,2v bis 2,4v. also wo soll da das problem sein? meiner lief immer mit 2,5-2,6v und er hats bis heute überlebt... in so einem fall einfach nix posten ist für beide seiten angenehmer...
mfg BlackHawk
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8224 Tagen | Erstellt: 1:59 am 1. März 2003
AMD Athlon XP 1533 MHz @ 2300 MHz 48°C mit 1.66 Volt
dennoch gilt für diese Prozzis nach meinen Kentnissen auch die 0,3V-Erhöhungsgrenze...3V is da auch scho irre und 2,8 meistens auch zu viel...aber wenn ihr alle eure Dinger inne Luft jagen wollt...bitte
EIN FÜR PROZZIS! STOPPT SINNLOSE ÜBERTAKTUNGSGEWALT!! EINE ANGENEHME VCORE FÜR ALLE PROZZIS!
Dennoch muss ich zugeben, einen K6 noch net übertaktet zu haben
(Geändert von hasufell um 2:04 am März 1, 2003)
Franz schwieg tagelang.
Beiträge gesamt: 7863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8058 Tagen | Erstellt: 2:03 am 1. März 2003
wenn du andauernd deinen senf hinzugeben möchtest in bezug auf viel zu hohe vcore, dann setz dich bitte vor den spiegel und führe selbstgespräche...
2,8v beim k6-2 sind absolut noch akzeptabel... einfach stillschweigen und du ersparst dir noch mehr selbterniedrigung!!!
sowas regt mich schon wieder künstlich auf... du topsst ja schon fast skynet (@skynet das war ein kompliment)...
mfg BlackHawk
(Geändert von BlackHawk um 2:08 am März 1, 2003)
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8224 Tagen | Erstellt: 2:07 am 1. März 2003
AMD Athlon XP 1533 MHz @ 2300 MHz 48°C mit 1.66 Volt
nachts pflege ich zu hyperventilieren...und ja, ich rege mich wegen den Vcores auf weil z.b. die Prozzis(T-Breds) auf 2,255V nur 3-4 Wochen (mit Glück) halten und auch wenn man die dann wieder runtertaktet, kann man jeder Zeit mit einem hässlichen kleinen Gestankt rechnen
Physikunterricht ist doch was feines oder? Ich sag nur Elektromigration! Und das ist nur ein Symptom...
Franz schwieg tagelang.
Beiträge gesamt: 7863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8058 Tagen | Erstellt: 2:10 am 1. März 2003
jo 2,2v sind bei tbreds zu viel, würde ich auch nie machen (2v ist bei mir maximum), aber dennoch ist das bei amd nen ganz andres thema. die cpus sind im gegensatz zu intel widerstandsfähiger (ich glaube das hatten wir hier auch schonmal in einem andren thread). und länger als 1 jahr hat eh keiner seine cpu
mfg BlackHawk
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8224 Tagen | Erstellt: 2:12 am 1. März 2003
AMD Athlon XP 1533 MHz @ 2300 MHz 48°C mit 1.66 Volt
dich hab ich auch lieb kumm her
jo, is ja bekannt, dass Intel net so hohe Vcores aushält und damit auch weniger geeignet für irre ocler wie tjh oder xxmartin ist ...kann mich darn erinnern, dass irgeneiner mal über 2,2V hatt...
einfach irre
und ich hab meine CPU scho fast 3 Jahre glaub ich wa?
----Editierer des Jahres
(Geändert von hasufell um 2:18 am März 1, 2003)
Franz schwieg tagelang.
Beiträge gesamt: 7863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8058 Tagen | Erstellt: 2:17 am 1. März 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen