AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2400 MHz 50°C mit 1.25 Volt
@ Eselmetaller Ich hab auch ähnliche Core-Temps mit meinem 3800+ EE@ 2350MHz. Haut schon hin.
Aber mal ne andere Frage. Kumpel meint heute er hat bei seinem 3800er X2 zwischen beiden Core im idle ca. 10 Grad Unterschied ?!? Ich hab zwar von "schiefen" HS gehört, aber so viel ?!?
(Geändert von SPYcorp um 21:47 am Feb. 21, 2007)
Beiträge gesamt: 1437 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7456 Tagen | Erstellt: 19:15 am 21. Feb. 2007
larsk86 offline
Basic OC 17 Jahre dabei !
So, ich habe jetzt mal den Support von ASUS angeschrieben, die sollen mir mal helfen. Da steht nur, dass die erst ab 26. Februar wieder antworten können... mal sehen was dabei rumkommt.
Beiträge gesamt: 182 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2007 | Dabei seit: 6565 Tagen | Erstellt: 21:19 am 21. Feb. 2007
AMD Opteron Dual Core 2800 MHz @ 2940 MHz mit 1.35 Volt
Frage:
wie kann die Kerntemperatur (= Entstehungsort der Hitze) 3°C kühler sein als die Umgebungsluft (Caseinnentemperatur) mit der die CPU ja gekühlt wird?
Sollte Coretemp stimmen würde der Scythe die CPU aufheizen, nicht kühlen
Und jetzt stellt euch nochmal die Frage wie genau Softwaretools die Temperatur bestimmen können...
Beiträge gesamt: 1030 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 7495 Tagen | Erstellt: 21:50 am 21. Feb. 2007
larsk86 offline
Basic OC 17 Jahre dabei !
Die Caseinnentemperatur wird vom Mainboard gemessen, die Temperatur, die Coretemp ausliest, wird vom Prozessor gemessen.
Ich gehe davon aus, dass der Prozessor seine Temperatur ziemlich exakt bestimmen kann, das Mainboard hingegen hat die übliche Abweichung. Also ich schätze mal, dass die Innentemperatur so zwischen 20 und 25°C liegt.
Es muss irgendwo nahe Raumtemperatur liegen, denn der Prozessor heizt ja nicht wirklich - der Kühler ist nahezu kalt. Die Graka kann man vernachlässigen, weil ich die in diesem Fall nicht belaste. Und die Northbridge produziert auch kaum Wärme. Dazu habe ich an der Front zwei 80mm-Lüfter und hinten einen 120mm-Lüfter. Das Netzteil saugt mit seinem 140mm-Lüfter auch noch jede Menge Luft ab. Dadurch kann sich die Luft im Case kaum erwärmen.
Beiträge gesamt: 182 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2007 | Dabei seit: 6565 Tagen | Erstellt: 22:09 am 21. Feb. 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen