also mehr cache KANN auch mehr performance bedeuten ... im mittel macht es 200Mhz takt wett ... soviel dazu.
C&Q ist für mich ne sache auf die ich nicht verzichten möchte ... zumindest zuhause nicht so MEIN stromzähler läuft
Ansonsten sind für dieses Jahr eigentlich nur noch engines angekündigt die DC unterstützen ... wenn man das geld hat sollte man also auch n DC kaufen.
und der spruch das man lieber 512KB cache kauft wegen niedrigeren temps is ja wohl
Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8616 Tagen | Erstellt: 12:03 am 7. Feb. 2006
tobias2k offline
OC Newbie 19 Jahre dabei !
AMD T-Bred 2300 MHz 50°C mit 1.70 Volt
In zeiten wo der X2 genauso teuer war wie ein gleichwertiger Opteron hätte ich den X2 genommen. Mittlerweile liegen aber gut 40 Euro zwischen den beiden Prozessoren, von daher liegt momentan der Griff zum X2 näher.
Beiträge gesamt: 56 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2005 | Dabei seit: 7051 Tagen | Erstellt: 12:20 am 7. Feb. 2006
AMD Sempron 1833 MHz @ 2029 MHz 49°C mit 1.70 Volt
@tobias
dein post versteh ich nun überhaupt nicht
Kühler für den CPU:
z.b. Zahlmann oder Thermaltake ca. 30-40euro die jutten
PS: bleib mal beim 165 u dann
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung. Mein Highendpc: AMD Athlon Opteron 175/ 2xGeForce 7800 GTX 512MB PCI-E / ABIT So939 Fatal1ty AN8 SLI nForce4 PCIe / 2GB DDR 500 / BQT P6-600W
Beiträge gesamt: 4072 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2005 | Dabei seit: 7060 Tagen | Erstellt: 12:51 am 7. Feb. 2006
Intel Core 2 Quad 2833 MHz @ 3600 MHz 54°C mit 1.30 Volt
ist doch klar leute ich würde doch nie solchen deppen glauben von wegen 512kb wegen temp etc... ja zalman und thermaltake dacht ich mir auch schon, also hat sich in der ganzen oc welt doch nicht sooo viel verändert ;-) ich muss zwar leider noch was warten um das geld zusammenzukratzen aber ich denke auch, ein singlecore lohnt sich einfach nicht mehr, vor allem wenn man mit dem rechner auch noch was anderes tun will als nur zocken... für mich steht fest, das preisleistungsverhältnis des opteron 165 ist momentan unschlagbar! ich denke bei boards werd ich zu dem Asus A8n-E greifen -> http://www.geizhals.at/deutschland/a129388.html ... das hat gute testergebnisse und ist für ein asus unglaublich günstig und oc-tauglich... die spannungen sollen da wesentlich stabiler sein als beim neuen lanparty...
Beiträge gesamt: 1595 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7658 Tagen | Erstellt: 16:04 am 7. Feb. 2006
AMD Sempron 1833 MHz @ 2029 MHz 49°C mit 1.70 Volt
werd ich nochmal testen, wenn das dann klappt mit 3 oder 3,1 dann ist die Welt wieder in Ordnung
@d2
genau, für 20euro mehr als der X2 3800, da gibts kein wenn u aber mehr, nur wenn der 3800 für unter 200 zu haben wäre, dann eventuell
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung. Mein Highendpc: AMD Athlon Opteron 175/ 2xGeForce 7800 GTX 512MB PCI-E / ABIT So939 Fatal1ty AN8 SLI nForce4 PCIe / 2GB DDR 500 / BQT P6-600W
Beiträge gesamt: 4072 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2005 | Dabei seit: 7060 Tagen | Erstellt: 19:26 am 7. Feb. 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen