durchlaufkühler hatte ich auch mal, ging super! aber du musst extrem bei den schläuchen aufpassen: da bildet sich schnell kondesnwasser wenn du keine isolirung hast. im baumarkt gibts für wenig geld warmwasser isorohre, bestehen aus schaumstoff und haben min. den innendurchmesser von glaub 13mm. sind seeehr störisch zu verlegen! na dann viel spass
ps: um bei nem durchlaufkühler maximalleistung zu erhalten solltest du den temp gefrier sensor kurzschließen, sonst hört der einfach auf wenn sich bissl eis bildet und dass wollen wir ja nicht hatte auf die art nen p4-2gig@3gig @1,75volt@minus 15 grad idle geschafft und knapp über null bei 100% load (30 grad zimmertemp)
Beiträge gesamt: 1415 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8091 Tagen | Erstellt: 16:14 am 6. Dez. 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen