mfg BlackHawk
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8242 Tagen | Erstellt: 17:57 am 11. Feb. 2005
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2570 MHz 45°C mit 1.55 Volt
mhm....also ich finde ein SLi board ist garnicht so schlecht!
hab das Gigabyte GA-K8NXP SLI, bin sehr zufrieden damit und SLi muss man ja nicht von anfang an nutzen, wenns dann mal bei spielen zu langsam wird kann man sich ne zweite karte dazu holen und schon läufts wieder flüssig.....
mfG. recall
:: Mein System ::
Beiträge gesamt: 20 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2005 | Dabei seit: 7316 Tagen | Erstellt: 19:02 am 11. Feb. 2005
Athlonxp2800 offline
OC Profi 20 Jahre dabei !
AMD Athlon II 3200 MHz @ 3400 MHz 50°C mit 1.200 Volt
ich find das das blödsinn ist mit sli weil spätestens wenn du es brauchst gibt es wieder doppelt so schnelle karten und dann wieder soviel geld hinblättern... ob sich das lohnt... blödsinn...
Beiträge gesamt: 530 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7634 Tagen | Erstellt: 17:53 am 12. Feb. 2005
Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 4100 MHz 62°C mit 1.34 Volt
Zitat von Athlonxp2800 um 17:53 am Feb. 12, 2005 ich find das das blödsinn ist mit sli weil spätestens wenn du es brauchst gibt es wieder doppelt so schnelle karten und dann wieder soviel geld hinblättern... ob sich das lohnt... blödsinn...
genau das geht mir in der letzten Zeit auch durch den Kopf. Wenn man jetzt eine schnelle Karte kauft, und die in einem Jahr veraltet ist, kann man anstatt die gleiche nochmal zu kaufen, auch gleich auf eine schnellere umsatteln.
free
We use our brains to help yours.nethands
Beiträge gesamt: 9661 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7868 Tagen | Erstellt: 8:40 am 14. Feb. 2005
Intel Core i7 3800 MHz @ 5000 MHz 90°C mit 1.425 Volt
ich bin an die sache auch nüchtern herangegangen.. mir reicht am anfang (um ein bissl mit der neuen PEG und So. 939 technik zu spielen) ein PEG x16 platz und eine graka aus..
habe mir eine sparversion vom nforce4 geholt. kein gbit lan und auch kein SLI.. wayne? brauche ich beides nicht und ein neues board kann ich mir immernoch kaufen, wenn es mal nicht mehr ausreicht.
ich hatte echt keine böcke, wieder viel geld in ein super-duper-board zu investieren, nur um mir hinterher nochmal die "bessere" version ohne kinderkrankheiten zu kaufen.. also wie beim nforce2 meine ich.. meine ersten 5 boards waren grütze und das 6. hatte dann schon zufällig den nforce2 ultra mit stabilen 200+ mhz fsb..
sowas wollte ich beim nf4 nicht wieder erleben.. daher erstmal klein anfangen und ggf. mal irgendwann das MB wechseln.. bis dahin bin ich jedenfalls sehr stabil und auch schnell und kühl unterwegs.. bin sehr begeistert von der laufruhe meines A64.. der A32 braucht dazu schon eine wakü (für gleiches geräusch/leistungs-niveau).
ps. PEG steckplätze braucht das erste PEG taugliche board, eigentlich auch nur einen.. nämlich für die graka. der rest kann ruhig noch PCI sein.. PEG hardware gibt's noch keine..
was ich toll finde: 1000 USB anschlüsse, ganz viel sata und RAID und firewall und DC und PEG und vor allem der solide und schnelle betrieb.
mfg tobi
www.TobiWahnKenobi.com
Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7978 Tagen | Erstellt: 9:26 am 14. Feb. 2005
genau aus dem grund hab ich mir ja auch lieber eine vernünftige (high end) karte als abschluss für agp geholt, damit ich in nächster zeit nicht auf diesen unreifen pcie schmuh umsteigen brauch
pcie mit sli halte ich für augenwischerei... ein nforce4/ultra tut seinen dienst da deutlich besser, zumal ich schon das kotzen kriege (sry für den ausdruck) wenn ich sehe das bei den nonplusultra nforce4 sli boards aus x16 satte zwei x8 werden
ok, man mag jetzt sagen, die x8 werden noch nichtmal ausgereizt (sicher?) bzw. wie sieht das dann mit der nächsten generation aus? braucht man dann ein neues board?
von daher finde ich deine wahl schon richtig, habe das gleiche auch am we jemand anderem vorgeschlagen
viel mehr würde mich aber mal interessieren was du dir geholt hast, bin mal gespannt in wieweit sich meine empfehlung mit deiner neuanschaffung deckt (budget bei ihm war ~500€)
mfg BlackHawk
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8242 Tagen | Erstellt: 10:44 am 14. Feb. 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen