|
ChrisN
aus B offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 2800 MHz
|
Hallo allerseits, wollte Euch mal um Eure Meinung fragen: Ich habe Anfang Januar meinen Rechner aufgerüstet, Epox 8RDA3+ mit 'nem Athlon Thorton 2200+ auf 1912MHz übertaktet. Habe das damals reichlich mit Prime95 getestet, erfolgreich. Außerdem habe ich (zum Glück immer noch) diesen mit dem Board gekommenen USD-Manager (Überwachung Fanspeed und System- sowie CPU-Temperatur) laufen. Der Rechner läuft praktisch jeden Tag mehrere Stunden, und das seit Januar ohne Probleme. Bis letzte Woche. Seitdem ging die CPU-Temp auf über 55 Grad, wo USDM den Rechner runterfährt. Normalerweise liegt sie unter 45 Grad. Mit Prime95 kriege ich vielleicht 47 oder 48 Grad hin. Dieses Phänomen der plötzlich erhöhten Temp hatte ich jetzt 3 mal, ohne jedes Muster. Gestern abend zum Beispiel bei Americas Army. Kann ja passieren, da hat mein Rechner schon ein bissel was zu tun. Aber über 55 Grad, wenn Prime nicht mal 50 schafft? Außerdem stieg er auch schon aus, ohne dass ich irgendwelche 3D-Geschichten habe laufen lassen, sondern der Rechner einfach nur eingeschaltet war. Im Moment versuche ich zu eruieren, ob vielleicht eine fehlerhafte Luftabfuhr aus dem Gehäuse schuld sein könnte (Seitenwand ab), und bisher ist auch noch nichts passiert. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass das die CPU-Temp um über 10 Grad beeinflussen kann, erst recht nicht bei einer CPU-Auslastung von unter 5%. Könnte es das doch? Ich habe auch schon stundenlang (an nicht wärmeren Tagen!) Americas Army gezockt, ohne dass die CPU so heiß geworden wäre. Scheint immer absolut zufällig zu passieren. Könnte die Diode spinnen? Das Meßprogramm? Ich habe keine Ahnung, was das sein könnte, aber ich verliere so ein wenig das Vertrauen in meinen Rechner. Und das ist nicht schön. Eigentlich wollte ich dieses Meßprogramm USDM schon lange deinstalliert haben, lief schließlich alles perfekt, aber das werde ich wohl besser nicht tun. Was fällt Euch dazu ein, was könnte diese abrupten und (für mich) nicht nachvollziehbaren CPU-Temp-Erhöhungen verursachen? Vielen Dank für Eure Hinweise .... Chris
|
Beiträge gesamt: 23 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7727 Tagen | Erstellt: 17:20 am 20. April 2004
|
|
|
|
|
ChrisN
aus B offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 2800 MHz
|
jaja, Temperaturanstieg, habe ich ja auch schon erwogen. Sitze schließlich hier nur in Badehose vor'm Rechner und schwitze dennoch wie verrückt. Näääähhhh. Die Wärmeleitpaste ist die, die es mit dem Kühler gab. Und da es ja ein recht guter, hochwertiger Kühler sein soll, meine ich, dass ja auch die WLP nicht die schlechteste sein kann. Ist aber auch vielleicht naiv von mir. Dennoch denke ich, dass dann die CPU permanent eine höhere Temp haben sollte. Jetzt z.B., nach ca. 6 Stunden Betrieb, liegt sie bei prima 42 Grad (ihr wird aber gleich ein wenig wärmer werden, it's AAO-Time). Aber so richtig weißt Du auch nicht, was das sein könnte, oder?
|
Beiträge gesamt: 23 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7727 Tagen | Erstellt: 21:01 am 20. April 2004
|
|
|
|
|
|
|
|
|