AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2800 MHz 41°C mit 1.34 Volt
ich bin ja positiv überrascht...nach studium dieses forums (da bin ich wirklich zu dank verpflichtet) vor geraumer zeit, hab ich mir beim pc-händler meines vertrauens nen xp1700 t-bred gekauft (jiuhb 0903). bis jetzt läuft er ohne v-core änderung fehlerfrei und lauwarm mit 11x200Mhz (siehe sig). wie weit ist denn der weiteste von euch so gekommen mit dem ding...für die paar mücken war das echt n schnäppchen. ist das jetzt n xp3200 ?oder kann man das so nicht rechnen ?
ist das denn so schwer ??? DIE cpu - der StandarD - der TaKt deutsche sprache schwere sprache
Beiträge gesamt: 40 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7683 Tagen | Erstellt: 0:31 am 11. Feb. 2004
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 59°C mit 1.400 Volt
So 3190 würd ich sagen, ich vertraue da immer ganz gerne Sandra, auch wenn man das anders rechnet... man geht meistens im allgemeinen von 0,1V für 100 MHz aus. Also teste ma wie weit der mit 1,5V noch geht und dann, naja, 1,65V kannste dem auf jeden verpassen, sind nochma etwa 150 MHz drin.
Achja, und da ich grade die 45°C sehe, wenns um Spannung geht bitte nen etwas Leistungsfähigeren Kühler zulegen...
(Geändert von Beomaster um 0:40 am Feb. 11, 2004)
[SiLa] BF2 BattleClan Orgelgott
Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8402 Tagen | Erstellt: 0:38 am 11. Feb. 2004
Intel Core i5 3700 MHz @ 5000 MHz 67°C mit 1.354 Volt
Schau einfach mal bei den "Results" nach, in der OC-Datenbank stehen massig von den 1700ern : Results+
Deiner scheint sehr gut zu gehen, ähnlich wie meiner (JIUHB 0310) der packt mit 1,5 Volt auch die 2200 Mhz, mit 1,65 Volt die 2400 Mhz, für 2500 braucht der dann 1,825 Volt
Performance Rating ist bei den T-Breds anders als bei den Bartons, ein T-Bred mit 2250 Mhz (der gröste der verkauft wurde) wurde als XP 2800 vertickt, andererseits ist das P-Rating des Bartons viel zu hoch gegriffen da der Barton 3200+ nur mit 2200 Mhz taktet und in den meisten Tests gleichauf mit dem T-Bred 2800+ liegt Ein T-Bred mit 100 Mhz mehr Takt als ein Barton sollte dessen grösseren Cache in etwa aufwiegen.
Achso, mit Kompressorkühlung und entsprechender VCore haben manche den auf über 3 Ghz geprügelt
(Geändert von MrVeltinz um 0:50 am Feb. 11, 2004)
Pentium M - das beste was Intel bisher zusammengebraten hat
Beiträge gesamt: 357 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8163 Tagen | Erstellt: 0:48 am 11. Feb. 2004
DonDagoberto offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2800 MHz 41°C mit 1.34 Volt
dann kann ich ja davon ausgehen, dass der mal als 2800er geplant war und runtergetakte verkauft wurde (wenn der2800 der schnellste tbred ist). aber mal abgesehen von der wärmeentwicklung...rechnet der denn dann trotzdem noch richtig oder macht der irgendwann auf irgendeine art "rechenfehler" obwohl er relativ kühl ist ? ...aber dann gibts warscheinlich abgebrochene windows-starts und andere abstürze, oder ?
ist das denn so schwer ??? DIE cpu - der StandarD - der TaKt deutsche sprache schwere sprache
Beiträge gesamt: 40 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7683 Tagen | Erstellt: 0:55 am 11. Feb. 2004
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 59°C mit 1.400 Volt
nu, schwere Ausnahmefehler oder freezes... Bei guter Kühlung sinds freezes weils an Spannug fehlt. Ich musste heute feststellen das man für über 2500MHz trotz ausreichend Spanung und humaner Temps mehr als ne LuKü braucht weil man die Wärem garni so schnell abführen kann wiese entsteht..
[SiLa] BF2 BattleClan Orgelgott
Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8402 Tagen | Erstellt: 1:00 am 11. Feb. 2004
manche leute sollen auf 2,8 gekommen sein. es gab auch ma aufbauten wo der mit 3,1 lief. aber dann stickstoffkühlung.. da liegt aber der wahrheitsgehalt bei 5%, da man eine cpu nicht mit stickstoff kühlen kann
Beiträge gesamt: 7473 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7964 Tagen | Erstellt: 13:51 am 11. Feb. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen