AMD Athlon XP 1666 MHz @ 1950 MHz 55°C mit 1.85 Volt
Wenn ich bei meinem Palomino die laser-cuts mit sekundenkleber oder 2komponentenkleber fülle, und alle L1 Brücken mit Silberleitlack schliesse , ist der dann unlockt? oder braucht es eine bestimmte kombination?
schmilzt sekundenkleber oder 2komponentenkleber nicht?
danke für die antworten
Beiträge gesamt: 3 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7712 Tagen | Erstellt: 1:15 am 13. Jan. 2004
Wenn ich bei meinem Palomino die laser-cuts mit sekundenkleber oder 2komponentenkleber fülle, und alle L1 Brücken mit Silberleitlack schliesse , ist der dann unlockt? oder braucht es eine bestimmte kombination?
nein is richtig so wie du geschrieben hast.
schmilzt sekundenkleber oder 2komponentenkleber nicht?
Nein
Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8636 Tagen | Erstellt: 2:14 am 13. Jan. 2004
Intel Core i5 3700 MHz @ 5000 MHz 67°C mit 1.354 Volt
Was soll denn da schmelzen? Heiss wird doch nur der CPU, bei den Brücken gehts nur um verbunden oder nicht Zum unlocken gugst du im Workshop aber so wie du es vorhasst passts schon Beim Palomino wirst du nur beim max. möglichen Takt schnell an eine Grenze stossen, deine lauft laut sig ja schon bei über 1900 Mhz und da ist leider meist nicht viel mehr drinne
Pentium M - das beste was Intel bisher zusammengebraten hat
Beiträge gesamt: 357 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8163 Tagen | Erstellt: 5:03 am 13. Jan. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen