Hab mal ne kleine Frage : Ich hab ein Gigabyte GA7 VT600L Dieses unterstützt FSB400 Nun hab ich versucht diesen FSB einzustellen und musste feststellen das es keine Korrekten Teiler für AGP und PCI an dieser stelle gibt.
Also schrieb ich an den Gigabyte Support. Teilzitat : "..... Da Sie nun aber mit einem Support von FSB 400 (200) CPUs werben kann ich nicht nachvollziehen wie ein Atlon XP3200+(fsb200/400) auf diesem Board fehlerfrei eingesetzt werden kann wenn es keinen Teiler bie dieser einstellung gibt. ...."
Die Antwort : "AMD - Vorgabe Barton 333 gehört auf 166 eingestellt / intern in der CPU mit 200"
Ich finde das doch etwas befremdlich
Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Danke vorweg
Barton 2500+@3200+ Watercooled by Kailon MKI.1 - ATI Radeon 9600 pro (watercooled) - 768 MB Infineon Pc400 - Gigabyte GA7 VT600 60GB Maxtor 5400upm + 120GB Maxtor 7200upm OS WinXPhome + SP + alle Updates etc.
Beiträge gesamt: 26 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7817 Tagen | Erstellt: 20:26 am 21. Okt. 2003
Was sind das denn für idioten,schreib mal hin du hast nén 3200+ der auf 11x200FSB laufen muss!!
AMD Athlon(tm) XP 2500+@2.6GhZ:.ABiT NF7-S Rev2:.2x256DDR3200 TwinMOS/Twister CL2:.ATi Club3D Radeon 9800 Pro 128DDR:.ZALMANCNPS7000A-Cu:.TAGAN 380Watt:.HITACHI 7K250 120GB:.Logitech Cordless DesktopMX:.Creative 5700 5.1System:.
Beiträge gesamt: 370 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7932 Tagen | Erstellt: 20:57 am 21. Okt. 2003
xxmartin offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
Der KT600 hat auf jeden Fall 'nen 1/6 Teiler. Sprich saubere Werte für 200 MHz FSB.
Schau mal genau im Bios nach, bzw. such' nach Jumpern auf dem Board.
Kann mir nur schwerlich vorstellen, daß Gigabyte derart im Bios geschlampt haben sollte!?
MfG
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8250 Tagen | Erstellt: 21:30 am 21. Okt. 2003
StK offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Barton
Also laut handbuch kann man nur zwischen 100MHz und AUto einstellen per DIP Auto soll dann 266/333 CPUs erkennen.
Im Bios ist auch nichts einstellbar Kann nur den FSB raufdrehen aber dabei OC ich den AGP gleich mit und bei 200 FSB greift gein teiler
Barton 2500+@3200+ Watercooled by Kailon MKI.1 - ATI Radeon 9600 pro (watercooled) - 768 MB Infineon Pc400 - Gigabyte GA7 VT600 60GB Maxtor 5400upm + 120GB Maxtor 7200upm OS WinXPhome + SP + alle Updates etc.
Beiträge gesamt: 26 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7817 Tagen | Erstellt: 22:05 am 21. Okt. 2003
Und haste gefragt
AMD Athlon(tm) XP 2500+@2.6GhZ:.ABiT NF7-S Rev2:.2x256DDR3200 TwinMOS/Twister CL2:.ATi Club3D Radeon 9800 Pro 128DDR:.ZALMANCNPS7000A-Cu:.TAGAN 380Watt:.HITACHI 7K250 120GB:.Logitech Cordless DesktopMX:.Creative 5700 5.1System:.
Beiträge gesamt: 370 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7932 Tagen | Erstellt: 22:51 am 21. Okt. 2003
StK offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Barton
Mail an den Support ist raus. Bin mal gespannt was die sagen.
BTW Das Neuste Bios ist auch jatzt drauf ... geht trotzdem nicht
Das kann doch nicht sein ... den Ram kann ich auf 400 stellen aber wenn ich FSB 200/400 einstelle hab PCI 40 - AGP 80
Wie soll man denn da ne 400FSB CPU drauf bekommen ... bzw ne 333 OCen ??
Barton 2500+@3200+ Watercooled by Kailon MKI.1 - ATI Radeon 9600 pro (watercooled) - 768 MB Infineon Pc400 - Gigabyte GA7 VT600 60GB Maxtor 5400upm + 120GB Maxtor 7200upm OS WinXPhome + SP + alle Updates etc.
Beiträge gesamt: 26 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7817 Tagen | Erstellt: 23:03 am 21. Okt. 2003
also der kt600 hat mit 100%er sicherheit nen 1/6 teiler für 200mhz fsb.
im schlimmsten fall (und danach sieht es ja so aus) hat gigabyte geschlampt und es nicht gebacken bekommen den gescheit zu integrieren (kann ich mir aber nicht vorstellen).
die antwort mit dem fsb auf 200 und ram auf 166 stellen ist aber echt geil - anders rum würds immerhin sinn machen in bezug auf den pci/agp takt
mfg BlackHawk
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8233 Tagen | Erstellt: 23:16 am 21. Okt. 2003
StK offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Barton
Was ich grade denke ist das das GA-7 VT600-L ne abgespeckte Variante ist :/ Im Handbuch steht das man den PCI Takt einstellen können soll - Im Bios ist diese Funktion nicht "benutzbar"
Was das nun soll wissen die wohl sebber nicht
nun staun ich aber auch darüber das AIDA mir anzeigt das s sich um einen KT 400 Chipsatz handelt ...
Ehrlich gesagt komm ich mir ziemlich verar...t vor.
Barton 2500+@3200+ Watercooled by Kailon MKI.1 - ATI Radeon 9600 pro (watercooled) - 768 MB Infineon Pc400 - Gigabyte GA7 VT600 60GB Maxtor 5400upm + 120GB Maxtor 7200upm OS WinXPhome + SP + alle Updates etc.
Beiträge gesamt: 26 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7817 Tagen | Erstellt: 0:26 am 22. Okt. 2003
Intel Pentium Dual Core 1600 MHz @ 3206 MHz mit 1.316 Volt
das erinnert mich ans kt333er gigabyte ohne 1/5 teiler
war kein guter kauf
Beiträge gesamt: 12262 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8673 Tagen | Erstellt: 0:47 am 22. Okt. 2003
StK offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Barton
So bin eben mal ins Case gekrochen ... VIA VT8237 steht auf der Southbridge und laut Via wird die nur mit dem KT600 verbaut. Also muss Gigabyte Mist gebaut haben.
Barton 2500+@3200+ Watercooled by Kailon MKI.1 - ATI Radeon 9600 pro (watercooled) - 768 MB Infineon Pc400 - Gigabyte GA7 VT600 60GB Maxtor 5400upm + 120GB Maxtor 7200upm OS WinXPhome + SP + alle Updates etc.
Beiträge gesamt: 26 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7817 Tagen | Erstellt: 1:16 am 22. Okt. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen