|
porschiwave
aus Bremerhaven offline
Basic OC 20 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2200 MHz @ 2913 MHz 41°C mit 1.48 Volt
|
Hallo, mal kurz die Vorgeschichte.... habe in meinem MSI K8Neo4 mehere Jahre einen Athlon64 3000+ mit 2800Mhz bei 1,6 Volt und Wasserkühlung ohne Probleme genutzt. Habe jetzt die CPU getauscht - ist jetzt ein X2 4200+ mit E6 Stepping , der Rest ist gleich geblieben. Jetzt zum Problem : Habe den 4200+ gerade angetestet ... läuft : 1,4 V und 11x250 Mhz mit Prime95 seit 2 Stunden fehlerfrei . Die 250 Mhz habe über das NvidiaContolPannel eingestellt und mit CristalCPU die Spannung fest gelegt. Dann habe ich die Werte im BIOS eingegeben und die Spannung hier auf 1,4 V fest gelegt. Der Rechner läuft so auch an,nur leider bis zu dem Punkt,an dem das Vista Logo erscheinen sollte. An diesem Punkt geht der Rechner komplett aus und nur noch die Powerleuchte blinkt. Stelle ich im BIOS CPUVolt auf Start up ,startet der Rechner wieder normal. Warum geht die Übertaktung/Spannungsanhebung nicht übers BIOS ? Gibt es ein Tool für Vista64 welches Spannung und " FSB" regeln kann ?
A64 4200+@2913MHz , 2x 1024MB MDT 2,5-3-3-3-8@208MHz ,Geforce 8800GTX alles wassergekühlt Vista64 Ultimate SP1
|
Beiträge gesamt: 133 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2005 | Dabei seit: 7303 Tagen | Erstellt: 11:24 am 2. April 2009
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|