|
DerBenna
aus Barleben offline
OC Newbie 19 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 2100 MHz @ 2400 MHz mit 1.68 Volt
|
Hallo, ich habe ein Gigabyte Ga7n400 nforce2 ultra mit einer CPU Athlon XP 3000+ 400mhz FSB und 512 mb DDR-RAM PC3200. Wenn ich den Lesedurchsatz mit Everest teste komme ich auf 3063, das ist ca. 300 mehr als ein XP 3200+ mit gleichem Motherboard-Chipsatz und gleichem Ram. Es ist sogar noch schneller als ein 64 3000+ mit nforce 3 Chipsatz und gleichem Ram! Meine CPU wird trotz Vollkupfer Kühler und Lüfter mit über 3100U/min immer sehr warm (ca.55°C im Leerlauf und über 60 °C beim arbeiten). Könnte die CPU unabsichtlich übertaktet sein oder woran könnte das sonst liegen??? Everest zeigt mir bei Sensoren folgendes: SensortypITE IT8712F (ISA 290h) Temperaturen Motherboard34 °C (93 °F) CPU59 °C (138 °F) Aux43 °C (109 °F) Kühllüfter CPU3125 RPM Spannungswerte CPU Core1.70 V +2.5 V2.69 V +3.3 V3.01 V +5 V4.19 V +12 V11.65 V +5 V Bereitschaftsmodus4.52 V und bei CPU: CPU-Eigenschaften CPU TypAMD Athlon XP-A, 2100 MHz (10.5 x 200) 3000+ CPU BezeichnungBarton CPU steppingA2 Befehlssatzx86, MMX, 3DNow!, SSE L1 Code Cache64 KB L1 Datencache64 KB L2 Cache512 KB (On-Die, Full-Speed) CPU Technische Informationen Gehäusetyp453 Pin PGA Gehäusegröße4.95 cm x 4.95 cm Transistoren54.3 Mio. Fertigungstechnologie6Mi, 0.13 um, CMOS, Cu Gehäusefläche101 mm2 Core Spannung1.65 V I/O Spannung1.6 V Typische Leistung53.7 - 60.4 W (Abhängig von der Taktung) Maximale Leistung68.3 - 76.8 W (Abhängig von der Taktung)
|
Beiträge gesamt: 32 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2005 | Dabei seit: 7251 Tagen | Erstellt: 20:26 am 5. April 2005
|
|
|
|
|
|
|
|
hoppeltheone
offline
OC God 21 Jahre dabei !
|
jawoll, schön Profil aus gefüllt Dein Kühlkörper-Lüfter ist ein nachgemachter Thermaltake Volcano und für einen echten 3200+ ausreichend, aber eben wirklich nur ausreichend... Da gibt es echt bessere von Zalman und Co, schau mal ins Lüftertopic. Bis 65°C ist aber alles ok! Die Werte vom Ramdurchsatz sind normal für Dein Board! Dein Netzteil gibt Anlass zur Sorge!!! 400 Watt Noname mit Spannungseinbrüchen Bei Arlt gekauft, wegen teuer=??? wie komm ich eigentlich auf 3200+, na egal, es bleibt das gleiche Problem. beim Thermaltake war ein besserer, aber lauterer Lüfter verbaut, ging bis 5500 U/M , Turbine (Geändert von hoppeltheone um 21:28 am April 5, 2005)
|
Beiträge gesamt: 4120 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7727 Tagen | Erstellt: 21:19 am 5. April 2005
|
|
|
|
|
|