|
Doc357
offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
|
Leute und Hallo Ich lese mich jetzt zwar schon seit etwa einem Jahr durchs Forum, aber nun bin ich doch mit meinem Laien-Latein am Ende... Da ich seit ein paar Tagen eine Wakü besitze (idle 31°C / 1 Stunde 100% 35°C laut MBM) wollte ich mich endlich daran machen meinen 2800er XP etwas einzuheizen. Der Rechner besteht aus folgenden Komponenten: 2800+ AXDA2800DKV4D AQXDA0312UPDW A7N8X non Deluxe Rev. *glaub* 1.4 2 x 256mb Corsair CL2 - Dual Channel Betrieb Winfast A350 Ultra MyVIVO (GF FX 5900 Ultra Chip) Ich denke dass diese Komponenten doch OC-Potential haben dürften oder? So, nun zu meinem Problem: Wäre es möglich, dass mein Bios nach dem Wakü-Einbau plötzlich den FSB nur noch auf xxx/133/166 und 200 fixieren lässt? Ich glaube mich erinnern zu können, dass es davor in kleinen Schritten möglich war...oder ich irre mich, und es war damals noch beim 1900+ so. Egal...erstmal dachte ich, ich setze dem Multi von 12,5 auf 10 runter, und den FSB auf 200. Dann "Save and Exit", und danach bleibt der Bildschirm schwarz. Hmm, doch etwas zu viel Multi? Bios-Reset -> Multi auf 9 / FSB 200 und wieder versucht. Dito...Monitor bleibt schwarz und nichts bootet mehr. Nächster Reset. Dann versuchte ich mal den FSB wieder auf den originalen 166, und den Multi auf 9 zu belassen, also völlig unter dem eigentlichen Nievau der CPU. Save & Exit -> Blackscreen. Anmerken muss ich noch dass nach jeweiligem Speichern die HDD-Lampe nur noch leuchtete, bis ich schliesslich den Netzschalter betätigte. Also wo könnt`s hapern, dass ich so gut wie keine Settings verändern darf? Speichertimings waren meist auf Agressive. Danke im Voraus für hilfreiche Tips
|
Beiträge gesamt: 11 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7698 Tagen | Erstellt: 9:43 am 27. Jan. 2004
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|