AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2750 MHz 46°C mit 1.43 Volt
glaskugel und erfahrungswerte sagen: barton übrigens: http://www.orthy.de -> Sachen gibt's, die gibt's gar net wir suchen Redakteure: http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=4056&Itemid=38
Beiträge gesamt: 2074 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8044 Tagen | Erstellt: 16:06 am 18. Jan. 2004
AMD Athlon XP 1834 MHz @ 2204 MHz 44°C mit 1.75 Volt
Der barton lässt sich irgendwie besser übertakten..wenn du den fsb übertaktest achte halt darauf das du den speicher synchron laufen lässt
Freund über HL:DM diese kleine maschinenpistole ist doch voll schwach. da kann man gleich mit klopapier werfen
Beiträge gesamt: 1046 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7707 Tagen | Erstellt: 17:48 am 18. Jan. 2004
saibot offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
Danke für eure Antworten. Da ich noch unerfahren in diesem Gebiet bin, währe ich sehr dankbar, wenn ihr mir erleutern könntet was es heist, den Speicher synchron laufen zu lassen? Was muss ich genau machen und wo? Besten Dank Gruss Saibot
Beiträge gesamt: 12 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7709 Tagen | Erstellt: 18:31 am 18. Jan. 2004
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2700 MHz 30°C mit 1.60 Volt
stell den teiler bei nem nforce board am besten nicht auf auto.... meiner erfahrung nach wird dann meistens auf asyncron geschaltet stell im bios am besten entweder 100% bei asus oder epox oder 3/3 4/4 5/5 oder 6/6 beim abit ein...
-------- what is done from love takes place beyond good and evil
Beiträge gesamt: 1281 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7966 Tagen | Erstellt: 22:54 am 18. Jan. 2004
BigBen offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 1800 MHz @ 3000 MHz mit 1.33 Volt
Also daß es für die Leistung sehr schlecht ist FSB und Speicher nichts Synchron laufen zu lassen weiss ich, aber wie sieht es mit Zwischenschritten beim FSB aus? Da müsste es ja oft zu Wartezyklen zwischen AGP/PCI und FSB kommen, oder? Wirken die sich aus, wenn ja, wie stark? Der nächste 'saubere' Schritt wäre dann ja wohl FSB 233... vermutlich ein bsissel viel für die meisten NF2 Chips
Beiträge gesamt: 535 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8032 Tagen | Erstellt: 11:55 am 19. Jan. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen