|
Mr Prometheus
aus Kalrsruhe offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1485 MHz 44°C mit 1.79 Volt
|
Moin alle zusammen! ich bin overclocking mäßig noch frischgebacken, und hab bis jetz meine einzigen erfahrungen aus den zeiten wo ich einen 1200duron mit CPUcool übertaktet hatte. Ich hab seit ein paar wochen einen 1700XP+ umme bekommen, wo jemand schon versucht hat mit silberleitlack freizuschalten - was irgendwie lustig is, denn kurz nachm booten zeit er einen 1800XP+ im Arbeitsplatz an, und nach 30min zocken zeigt er einen 1700XP+ an...<- lustig was ^^ (zudem sind 2 ecken vom cpu hardcore mäßig abgebrökelt) Jetz is mir dir aber auch der zu lahm, denn auch mit meiner restlichen ausstattung zusammen Radeon9700 512 266 CL2 (infineon) ruckeln solche sachen wie UT2003 auf maximalen einstellungen noch ein bisschen...(1600x1200 +2fach AA ohne antisoptr.) So langsam packt mich deswegen die wut, und jetz frage ich euch gurus(hoffentlich hilfbereit   was ich tun soll einen neuen kaufen(up to 100€) CPU, AMD, 2200+ , Athlon XP, Sockel A, Thoroughbred 74.99 € CPU, AMD, 2500+ , Athlon XP, Sockel A, Barton, FSB333 85.99 € CPU, AMD, 2600+ , Athlon XP, Sockel A, Barton, FSB333 99.99 € CPU, AMD, 2600+ , Athlon XP, Sockel A, Thoroughbred 99.99 € oder meinen alten 1700 takten - ich bin nur schüler und ich hab das geld nich so absolut zum rauswerfen ...leider... was denkt ihr, wieviel kann ich aus meinem 1700XP+ rausholen( der welcher mir hilft nacher ihn zu übertakten kriegt 5€[wenn er sehr kompetent is noch mehr] von mir überwiesen...echt jetz...) also, bitte postet was das zeug hält gr33tz Prometheus
Hilfst du mir - Helf ich dir !
|
Beiträge gesamt: 8 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7718 Tagen | Erstellt: 23:55 am 4. Jan. 2004
|
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Problem jedoch: Board und Speicher verhindern einen hohen FSB und somit Performance... Alle von Dir genannten CPU´s ausser dem 2200+ scheiden von vornherein aus wegen FSB333. Also: Entweder einen grossen Haken an Dein Vorhaben oder wenn, dann richtig ! Das bedeutet: gutes OC-Board (z.B. Abit NF7) XP2500+ 512MB PC400 (z.B. von MDT) passenden Kühler (wenn es günstig sein soll z.B. Spire Whisper Rock IV, Coolermaster X-Dream, AC CS 2TC mit Dioden-Mod) die "alten" Teile komplett verkaufen
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8069 Tagen | Erstellt: 1:01 am 5. Jan. 2004
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Dann kauf Dir lieber erst das Board. Was bringt Dir ein Barton, der mit 11x133MHz=1.466MHz statt mit 11x166=1.833MHz läuft, weil das Board nicht höher kommt und bei dem der Multi fest ist? Da ist Dein XP eher schneller... Der FSB bringt bei Spielen mehr als nur MHz. Preis für Board, CPU, Kühler und Speicher liegt bei ca. 240,-. Für Deine alten Teile bekommst Du bestimmt noch 100,- (Speicher 50,-, CPU 30,-, Board + Kühler 25,-). Wo ist dein Problem, wenn Du 150,- zur Verfügung hast?
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8069 Tagen | Erstellt: 2:27 am 5. Jan. 2004
|
|
|
|