|
Tschey
aus im schönen Kirberg offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Barton 2200 MHz mit 1.78 Volt
|
Servus Könnt Ihr mir Tipps geben wie ich nen bißchen was aus meinem PC rausholen kann? Mein System: 512 MB DDR PC 333 Infenion 2700 AMD Athlon XP 2000+ MSI KT3 Ultra 2 KT 333 Coolmaster CPU Lüfter DP5-7JD1B Hab den FSB Standartmäßig auf 133 MHz Die Temperaturen im normalen Windowsbetrieb Gehäuse 46° CPU 53° Hatte den FSB schonmal auf 140 MHz, da wurden beide um 2-3° wärmer. Windows lief eigentlich auch recht stabil, nur nach ca 2Std hat sich mein Rechner aufgehangen. Muss jetzt net unbedingt mit dem Übertakten zu tun haben, hab den FSB aber wieder auf 133 MHz zurückgesetzt. Da ich nur den drei Lüfter (CPU, Mobo, Graka) sitzen habe, hab ich mir bei eBay einen fürs Gehäuse bestellt, soll ich den so einbauen das er die Luft reinbläst oder absaugt? Ich will an der CPU nichts rumlöten etc, einfach nur im Bios was umstellen... (Geändert von Tschey um 11:13 am Dez. 12, 2003) (Geändert von Tschey um 11:14 am Dez. 12, 2003)
See you...Tschey
|
Beiträge gesamt: 9 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7733 Tagen | Erstellt: 23:11 am 11. Dez. 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
Gibtnix
aus nahmslos genial offline
Real OC or Post God ! 21 Jahre dabei !
Intel Core i7 2200 MHz @ 4100 MHz
|
Zitat von Tschey am 11:18 am Dez. 12, 2003 Woher finde ich raus ob ich einen palomino oder t-bred habe?
| Ob du einen T-Bred oder Palo hast, kannst du am einfachsten rausfinden, indem du guckst, was auf der CPU selbst steht; sollte dort ein schwarzes, kleines Schild sein, musst du gucken was da drauf steht; da wird wahrscheinlich stehen: AXDA2000DUT3C XXXXX Dahinter kommt noch was, das ist aber unwichtig. Die fett markierten X sind übrigens das Stepping, wobei es beim T-Bred hier auf den letzten Buchstaben ankommt; dieser ist entweder ein A oder ein B. Wenn dort ein A steht, hast du nen T-Bred A, wenn da ein B steht, hast du nen T-Bred B. Sollte auf der CPU kein schwarzes Schild sein, hast du nen Palo, der ist überigens auch an dem quadratischen Kern zu erkennen, der T- Bred Kern ist rechteckig.
@KakYo: meinst Du mit spannung den VCore?
| VCore ist eine Abkürzung für Core Voltage, was auf Deutsch Kernspannung bedeutet. Damit ist natürlich der CPU-Kern gemeint. Er meinte also VCore. (Geändert von Gibtnix um 14:55 am Dez. 12, 2003)
|
Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7873 Tagen | Erstellt: 14:52 am 12. Dez. 2003
|
|
|
|
|
|