» Willkommen auf AMD Overclocking «

lil princess
aus Heilbronn
offline


OC Newbie
21 Jahre dabei !

AMD Barton
1833 MHz @ 2200 MHz mit 1.725 Volt


Hallo,
bin gerade eurem Forum beigetreten weil ich mir hier, nachdem ich hier ein wenig gestöbert habe, kompetente Hilfe erhoffe.

Ich will mir meinen Rechner mal wieder aufrüsten (ECSK7s5A mit XP2400+). Jetzt habe ich von den sehr gute OC-Eigenschaften des Barton 2500 AQXEA gelesen und würde diesen dann auch gerne mit 3200 laufen lassen.
Jetzt stehe ich nur noch vor der Frage - Welches Board?
Habe hier schon vom Abit NF7 gutes gelesen, würde allerdings lieber bei einer "Billigmarke" wie ECS oder ASRock bleiben, weil ich bis Dato immer sehr zufrieden mit denen war. Tendiere gerade zum K7S8X. Was könnt Ihr mir über dieses Board sagen? Erreiche ich mit diesem mein Ziel? Wenn nicht, welche Alternativen (in Bezug auf "Billigere Boards")?
Das K7S8x liegt in einer Variante mit SIS746 und einer SIS 748 Chipsatzvariante vor, welche wäre da zu bevorzugen?
Ich hoffe ihr könnt mir da n'bissle weiterhelfen und meinen evtl. Fehlkauf vermeiden.
Gruß

Beiträge gesamt: 21 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7746 Tagen | Erstellt: 9:16 am 9. Dez. 2003
david
aus München
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Thorton
1833 MHz @ 2200 MHz
52°C mit 1.65 Volt


Wenn schon Asrock dann das K7S8X-E. Das hat den SIS 748 und unterstützt offiziell FSB 400.

David


Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten
-- G-Unit rulez the World --
AMD Thorton 2200+ @ Barton @ 3200+ @ 1.65V, 2x 512MB MDT @ 2-3-3-11 @ 2.6V, ABIT NF7-S Rev. 1.2 @ 190Mhz @ 1.6V VDD, Powercolor 9800Pro @ 400/740, 40GB Seagate HDD, 80GB Samsung S-ATA HDD, 550W LC Power NT

Beiträge gesamt: 3824 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7794 Tagen | Erstellt: 9:35 am 9. Dez. 2003
Ichwillspeed
aus Koeln
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
2600 MHz @ 4100 MHz


jupp,also wenn du oc'en willst, hol dir was ordentliches. das nf7 gibt es z.b. schon ab 70 €. und das ist das beste wo gibt! :thumb:

asrock nur im äussersten notfall. die laufen zwar stabil. aber mit oc'en ist da ganz schnell das ende der fahnenstange erreicht. wobei natürlich auch hier die frage ist in welchem masse du das betreiben willsT! ;)

Beiträge gesamt: 1116 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8180 Tagen | Erstellt: 11:15 am 9. Dez. 2003
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von Ichwillspeed am 11:15 am Dez. 9, 2003

asrock nur im äussersten notfall. die laufen zwar stabil. aber mit oc'en ist da ganz schnell das ende der fahnenstange erreicht.



Das kommt darauf an...
Mit dem NF7 ist es etwas leichter. Wer jedoch den Pin-Mod nicht scheut, um die CPU-Spannung zu ändern, der kann auch zum ASRock greifen. ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8070 Tagen | Erstellt: 11:19 am 9. Dez. 2003
Ichwillspeed
aus Koeln
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
2600 MHz @ 4100 MHz


nun gut. das ist dann natürlich geschmacksache. ich takte am liebsten über den fsb hoch. ;)
hab das asrock bei nem kumpel verbaut, und da läuft jetzt ein duron mit 2,1ghz mit nem 200er fsb. :thumb: da hat mich positiv überrascht.

aber wie halt gesagt, wenn man "richtig" clocken will, kenne ich nix besseres als das abit. :godlike:

Beiträge gesamt: 1116 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8180 Tagen | Erstellt: 11:28 am 9. Dez. 2003
herbei
aus Austria
offline



OC Newbie
21 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1795 MHz @ 2083 MHz
51°C mit 1.67 Volt


ein kumpel von mir hat ein k7s8x rev.3, bei dem läuft der locked barton 2500+ mit 200fsb und erhöhter vcore stabil als 3200+ bei 54°C.

lg

(Geändert von herbei um 11:38 am Dez. 9, 2003)


T-Bred 2200+, ASRock K7S8X, Gainward GF 440MX 128 DDR 8xAGP, Artic Cooling Slim Silent pro, 256 MB DDR (333)Infinieon, AUIHB0317WPQW

Beiträge gesamt: 44 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7807 Tagen | Erstellt: 11:37 am 9. Dez. 2003
FGB
offline


VERBANNT
21 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2671 MHz
53°C mit 1.675 Volt


ich habe das k7s8xe rev. 3.01 und kann nur sagen, dass das board sehr gut ist. ich fahre einen fsb von 224mhz und meinen duron @2300 mhz..

multi kannst du über jumper einstellen, fsb in 1mhz schritten, vcore kannst du um max. 5% anheben, alles andere per pinmod.

schau mal im applebred sticky.. da habe ich genügend zu dem board geschrieben. es ist in der preisklasse absolut genial.

Der Fabian (der jetzt seinen thorton @ barton testet...)

Beiträge gesamt: 2442 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7842 Tagen | Erstellt: 12:03 am 9. Dez. 2003
Ichwillspeed
aus Koeln
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
2600 MHz @ 4100 MHz


hehe! jetzt wird das ganze topic wieder eine gesinnungsfrage! :lol:
also für das geld kriegst du keine bessere leistung als das asrock. im gegenzug performt der sis chip etwas langsamer als der nforce2.

per pinmod könntest du die vcore dann noch auf 1,85v anheben.
also im endeffekt halt die frage, wie und wieweit du vorhast zu overclocken. :thumb:

@fgb:

224er fsb auf dem board ist aber nicht von schlechten eltern. glückwunsch. :thumb:
und, was sagt der "barton" ? :)

Beiträge gesamt: 1116 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8180 Tagen | Erstellt: 12:13 am 9. Dez. 2003
Franki007
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD Duron Applebred
1400 MHz @ 1800 MHz
40°C mit 1.50 Volt


Hi,
schau mal in den Duron Applebred Sticky wie wir mit unserem 40€ ASRock K7S8XE-3.01 einheizen, das Ding ist echt geil, solltest dich jedoch etwas auskennen, grade auch mit Pinmod !
Wenn nicht, Abit NF7 und die KT600er von Epox sind auch goil.


www.ocTreff.de

Beiträge gesamt: 654 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7839 Tagen | Erstellt: 13:10 am 9. Dez. 2003
david
aus München
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Thorton
1833 MHz @ 2200 MHz
52°C mit 1.65 Volt


Jo, wenn Asirock ;) dann musste dich gut mit Pinmod auskennen und wenn du mal Vagp, Vdimm und sowas erhöhen willst musste halt modden. Und ob der ganze Aufwand die 30,- mehr rechtferitgen? Also wenn du ohne großen Aufwand, Schrauberreien und Lötarbeiten was kriegen willst kauf dir das NF7. Aber sonst ist Asrock schon ok.

David


Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten
-- G-Unit rulez the World --
AMD Thorton 2200+ @ Barton @ 3200+ @ 1.65V, 2x 512MB MDT @ 2-3-3-11 @ 2.6V, ABIT NF7-S Rev. 1.2 @ 190Mhz @ 1.6V VDD, Powercolor 9800Pro @ 400/740, 40GB Seagate HDD, 80GB Samsung S-ATA HDD, 550W LC Power NT

Beiträge gesamt: 3824 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7794 Tagen | Erstellt: 13:18 am 9. Dez. 2003