habe eben versucht den Multi meines Athlon XP 2400+ auf 13 (Original 15) mit dem Verbinden durch Litzen auf dem Sockel. Beim der PinModanleitung habe ich Athlon XP und Multi 13 augewählt.
Habe die einzelnen Pins so verbunden wie dargestellt, leider quitierte der Rechner das Starten nach ca. 5 Sekunden mit einem Shutdown.
Beim erneuten Startversuche blieb der Bildschirm schwarz.
Also erstmal alle Litzen wieder raus und....
Zu meiner erleichterung verrichtete er mit Originaleinstellungen wieder den Dienst.
Woran könnte das liegen?
Ich habe bevor ich den PinMod ausprobiert habe alle Bioseinstellungen (Übertaktungen) wieder auf Default gesetzt!
Kann es sein das der Prozessor durch den niedrigeren Multi ZU langsam ist?
Sollte ich den FSB vor dem Mod evtl höher stellen um auf die normale Taktung der CPU zu kommen?
MfG Rob_LD
Beiträge gesamt: 3 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7757 Tagen | Erstellt: 17:34 am 18. Nov. 2003
AMD Thorton 1666 MHz @ 2350 MHz 40°C mit 1.85 Volt
hi 1. sind bei dir die L1 geschlosen ? 2. ist das ein thorton ? 3. schau bitte GENAU hin, ab du sockel oberseite ausgewählt hast.... 4. es liegt zu 80%iger warscheinlichkteit an der kühlung, da sich die cpu selber "ausschaltet" bei zu hocher temp
MfG
Beiträge gesamt: 2539 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7901 Tagen | Erstellt: 17:42 am 18. Nov. 2003
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2700 MHz @ 3224 MHz 34°C mit 1.375 Volt
Erst einlesen, dann experimentieren!
Sag erstmal was zu Deinem System, dass man Dir weiter helfen kann. Hast Du beim PinMod drauf geachtet, dass die CPU richtigrum liegt? Hast Du auch die CPU Unterseite ausgewählt, damit es auch klappt, wenn Du an der CPU rummachst? Steht der Multi im BIOS auf "Default"? und und und.....
ÄDIT: SORRY HAB MICH GEIRRT! Hast Du die Sockeloberseite in der Anleitung ausgewählt?
(Geändert von Suenda um 18:28 am Nov. 18, 2003)
http://valid.x86-secret.com/cache/banner/336918.png
Beiträge gesamt: 1660 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8062 Tagen | Erstellt: 17:44 am 18. Nov. 2003
AMD Thorton 1833 MHz @ 2200 MHz 52°C mit 1.65 Volt
.... wenn du wissen willst kannst wie man nen Pin ermordet kann ich dir das gerne erklären. CPU ausbauen und aufn Boden legen. Dann bischen am Gehäuse rummachen und aus Versehen mim Fuss aufn Prozzi. Ist mir heute passiert wober ich vielleicht 20 Pins völlig verbogen hab (ich bin ein Pinmassenmörder ). Dachte mir jetzt wärs aus aber ich habs in ner halben Stunde geschafft die Pins alle wieder gradezubiegen!!! Hatte ich nochmal Glück. Wär nämlich schon die zweite CPU die Woche.
David
(Geändert von david um 19:31 am Nov. 18, 2003)
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten -- G-Unit rulez the World -- AMD Thorton 2200+ @ Barton @ 3200+ @ 1.65V, 2x 512MB MDT @ 2-3-3-11 @ 2.6V, ABIT NF7-S Rev. 1.2 @ 190Mhz @ 1.6V VDD, Powercolor 9800Pro @ 400/740, 40GB Seagate HDD, 80GB Samsung S-ATA HDD, 550W LC Power NT
Beiträge gesamt: 3824 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7785 Tagen | Erstellt: 19:30 am 18. Nov. 2003
gamerx15 offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Barton 1833 MHz @ 1833 MHz 40°C mit 1.39 Volt
hast glück gehabt, dass kein pin abgebrochen ist! ich weiß warum ich sensible teile immer erst in sicherheit bringe!
AMD Thorton 1833 MHz @ 2200 MHz 52°C mit 1.65 Volt
@ gamer das werd ich auch in Zukunft tun, weil sonst leben meine CPUs ganzschön gefährlich und ich hab keine Lust wegen sowas mir nen neuen zu kaufen!
David
*ädit* schaut vielleicht mal bei Gelegenheit hier und hier vorbei, weil ich brauch nämlich Hilfe weil ich mich net entscheiden kann.
(Geändert von david um 20:49 am Nov. 18, 2003)
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten -- G-Unit rulez the World -- AMD Thorton 2200+ @ Barton @ 3200+ @ 1.65V, 2x 512MB MDT @ 2-3-3-11 @ 2.6V, ABIT NF7-S Rev. 1.2 @ 190Mhz @ 1.6V VDD, Powercolor 9800Pro @ 400/740, 40GB Seagate HDD, 80GB Samsung S-ATA HDD, 550W LC Power NT
Beiträge gesamt: 3824 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7785 Tagen | Erstellt: 20:45 am 18. Nov. 2003
RobLD offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Athlon XP
Hallo, das ging aber schnell.
Ups......da war doch noch was...System: MB: Asrock k7s8x (Ich weiß, das Teil ist nicht wirklich zum OC geeignet) Biosversion 2.20 Der Multi kann weder auf dem Board noch im BIOS eingestellt werden.
Athlon xp2400+ (Was für einer genau kann ich leider nicht mit sicherheit sagen) OS:Win98
Die L1 Brücken sind durchtrennt! Müssen die vorher geschlossen werden? Wenn ja muß ich erst zum Optiker
Ich habe eigentlich alles mehr mehr und noch mehrmals überprüft. (Sockeloberseite; richtige Pins verbunden)
Eine Überhitzung kann ich ausschließen, der Prozessor läuft im Übertakteten Zustand bei 2250MHz mit einer Temperatur von ca.35°c! (Wasserkühlung) Allerdings läuft er bei der Taktung nicht wirklich stabil, deswegen will ich den Multi etwas runter setzen.
Bin mir fast sicher das der Sockel richtigherum lag, es sei den bei mir fehlen die zwei Pins genau auf der anderen Seite.
@corallus Ist mir gar nicht aufgefallen.....
MfG Rob_LD
Beiträge gesamt: 3 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7757 Tagen | Erstellt: 10:05 am 19. Nov. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen