|
|
|
|
|
|
|
|
|
Paranoia
aus Heidelberg offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1833 MHz @ 2450 MHz 44°C mit 1.85 Volt
|
Nein @ Sebastian... Das richtige Dualchannel funzt dann, wenn auf "Ramkanal 1" genau so viele MB sind wie auf "Ramkanal2". Ein Dimm slot steht allein für Kanal 1, die anderen beiden zusammen für Kanal2. Wenn du nun also in den slot für Kanal1 und in einen der beiden slots für Kanal2 sagen wir nen 256er steckst, dann hast du sowieso dualchannel. Wenn du jetzt aber überall 512 reinsteckst, hast du aufm einen kanal 512, aufm andern aber 1024! --> somit kein wirkliches dualchannel, wenn ich das richtig versteh. Um dualchannel auch mit 3 riegeln richtig nutzen zu können, musst du wie gesagt bei Kanal1 und 2 gleich viele MB aufbringen. Also zum Beispiel in den Slot 1, der für Kanal 1 steht, steckst du 512 MB. In die beiden andern, die zusammen für Kanal2 stehn, steckst du je 256 MB -> Kanal 1 = 512 MB | Kanal 2 = 2x 256 = 512 MB -----> DUALCHANNEL (Geändert von Paranoia um 21:46 am Sep. 29, 2003)
|
Beiträge gesamt: 45 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7810 Tagen | Erstellt: 21:46 am 29. Sep. 2003
|
|
|
|