AMD Athlon XP 1533 MHz @ 2000 MHz 50°C mit 1.5 Volt
Hi Leute
Habe endlich einen AMD 1700AXDA1700DLT3C XXXXXXXX28XXXX bekommen. Da ich ein spaaar Übertackter bin habe ich immer noch ein K7S5A :-) Es gibt veschiederne Freischaltmethoden?
Einen auf der CPU Oberseite und auf der Unterseite. Da mir das ein bisschen zu viel für den Anfang ist aufmachen zumachen etc. Leitsilber möchte ich den Weg der Unterseite ->Drahtbrücken-Weg gehen.
Jetzt meine Fragen: Hat das schon wer mit der Unterseite(Litzendraht) bei dem CPU gemacht?(geht das auch mit dem DLT3C) Muß da nicht dann die eine L3 Brücke für Unlocked geöffnet werden?(wenn sie nicht schon ist) Die L11 Brücken oben müssen ja zur Vcore änderung alle geöffnet werden.
Wenn ich dann eine richtige Tacktung für meinen Low-Volt-Papsti gefunden habe werde ich dann das auf die Oberseite übertragen.
Ein kein Hardcoreübertacker..............*logo*mit meiner Gf2MX400:-)
Thx
Beiträge gesamt: 26 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7848 Tagen | Erstellt: 11:16 am 12. Aug. 2003
ich würd mir lieber ein neues board kaufen. Das Abit NF7 kostet jetzt ja fast nix mehr. K7s5a is net das Wahre. vielleicht wirst es jo bei ebay los. Wenns doch probierne willst schau zur pinmod anleitung
CPU-Z Validation Server
Beiträge gesamt: 1011 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8057 Tagen | Erstellt: 12:38 am 12. Aug. 2003
xxmartin offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
Genau. Hol' Dir ein NF7 Rev 2.0 für knapp 80€ und gut ist.
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8243 Tagen | Erstellt: 12:52 am 12. Aug. 2003
Hotspot offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 3000 MHz @ 4005 MHz 56°C mit 1.384 Volt
jop, das NF7 hab' ich mir auch grad' bei Mindfactory fuer knapp 75 Euros bestellt
mfg
Hotspot
Beiträge gesamt: 527 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8035 Tagen | Erstellt: 13:02 am 12. Aug. 2003
AMD Athlon 64 2200 MHz @ 2800 MHz 55°C mit 1.52 Volt
Mensch Leute... es soll ja Leute geben die nicht mal eben 75,- Euro (150,- Maak!!!) rumliegen haben. Also versucht doch besser Tipps zu geben. Ich selber kann es leider im Detail nicht. Sorry!
Aber vielleicht jemand von den alten Hasen
«ocolli - da geht was.»
Beiträge gesamt: 1761 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8535 Tagen | Erstellt: 14:23 am 12. Aug. 2003
xxmartin offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
Naja, die paar Tips hat er sich doch schon selbst gegeben. Soweit ich weiß, gibt es ein OC-Bios, wo er den FSB ändern kann. Setzt aber wiederum Speicher jenseits von DDR266 voraus.
Außerdem muß er Multi's und VCore alle einzeln mittels PinMod oder über die Brücken setzen. Das ist 'ne Heidenarbeit und wenn er wirklich ein n00b ist, dann macht er vermutlich mehr kaputt, als daß es besser wird.
Wenn er Pech hat, zerschießt er sich Board und/oder Prozessor und kann gleich neukaufen.
Einen guten Kühler wird er vermutlich auch nicht besitzen.
Überhaupt hat er keine einzige Angabe über sein System gemacht, da kann man ihm ja fast nicht anders helfen!?
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8243 Tagen | Erstellt: 14:45 am 12. Aug. 2003
Da haste wohl Recht. Ich denke, dass er sich das Board bestimmt noch leisten könnte. Allerdings hat er dann wieder das Problem, dass er noch neuen Speicher braucht.
Naja.. wenn du das Geld so nicht hast, dann spar halt etwas. Mit dem K7S5A wirste halt leider nicht weit kommen.
So kann man sich das Hobby auch ganz einfach finanzieren.
Beiträge gesamt: N/V | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8664 Tagen | Erstellt: 15:23 am 12. Aug. 2003
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 59°C mit 1.400 Volt
Hm, also zur Meinung vom Board kann ich mich nur anschließen, hab auch auf nen Board mit nforce2 Chipsatz gespart, ansonsten ma im Bios schaun wasde alles machen kannst. Keine Ahnung was da bei deinem Board so geht, wenn aber nichts geht kannste auch Pinmod machen, hab ich auch gemacht, war zwar anfangs skeptisch, hat aber einwandfrei gelüppt. Wenns nur um den Multi geht musste auch nichts zusätzlich trennen/übermalen. Und dann schreib ma wasde hast, wenigstens alles was auf dem XP 1700 steht und wasde für Speicher hast.
[SiLa] BF2 BattleClan Orgelgott
Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8384 Tagen | Erstellt: 20:19 am 12. Aug. 2003
Klinke offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1533 MHz @ 2595 MHz 56°C mit 2.15 Volt
Habe schonmal mit diesem Board und so einigen Biosversionen gearbeitet. Wie oben schon gesagt kann man dort den FSB anheben, wobei dieser scih dann auf das ganze System auswirkt. Einstellungen am Strom (egal wobei) oder am Multi sind nicht möglich. Ansonste werden noch verschiedene Funktionen freigeschaltet über die man sich streiten mag. sinnvoll finde ich die Versionen mit und ohne AGP-Fastwrite. Über den AMI Bios Editor kannst Du auch noch ein paar Optionen freischalten, aber an der Geschichte mit dem Multi kannst Du bei diesem Board nix machen. Besser als die originalen fand ich sie alle, auch ohne FSB, nur wenn Du noch "neu" dabei bist, ist die Frage inwieweit Du das riskieren möchtest. Ach so, mein Kenntnisstand ist so vom Ende letzten Jahres, hat sich bestimmt noch was getan.
Beiträge gesamt: 21 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7856 Tagen | Erstellt: 1:03 am 13. Aug. 2003
Intel Core 2 Quad 2400 MHz @ 3450 MHz 60°C mit 1.520 Volt
Eigentlich hat sich nix mehr getan glaub ich die 1.12 is immer noch die neueste...
***HD-MOVIES/HQ GAMES: q6600@ 3,456 ghz 2gb mdt ram gtx 280 @701/1512/1323*** INTERNET/LANGAMES: opteron 170 @ 2,91 ghz 2gb mdt ram + 1gb samsung/Infineon ram x1900pro 594/716
Beiträge gesamt: 1578 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8430 Tagen | Erstellt: 1:31 am 13. Aug. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen