Intel Core 2 Duo 2500 MHz @ 3200 MHz mit 1.485 Volt
das isn seltsames viech... ich hab dem teil 1,65V für 1838MHz gegeben - gebootet hat der bis 1925MHz, noch bei 1,65V - 1938 hab ich sogar 1,85 draufgeknallt, da war ende - kann aber auch am board gelegen haben - also so fast 2000 sind vielleicht drin - btw probieren geht über studieren.
Beiträge gesamt: 8661 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8152 Tagen | Erstellt: 16:23 am 11. Juli 2003
was meinst du hab jetzt verbaut nen tb a hab diesen jetzt auf 1916 mhz mit 166 fsb und den palmino noch zu liegen der xp2200 schmiert mir bei 2 ghz ab könnte das an zu wenig spannung liegen ahso welcher wäre denn besser geeignet zu übertackten algemein ?
ahso ps meine cpu ist beim übertackten nicht mehr so heiß geworden liegt jetzt nur noch bei 34 grad ist doch nicht normal oder ?
Beiträge gesamt: 18 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7879 Tagen | Erstellt: 16:28 am 11. Juli 2003
Beiträge gesamt: 2417 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8055 Tagen | Erstellt: 17:18 am 11. Juli 2003
xxmartin offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
Wenn es ein AGOIA oder AGOIR Stepping ist, haste gute Chancen, den auf 2000 MHz zu bekommen bei ca. 2.10V bis 2.20V. Mein Palomino 2000+ lief auf 2080 MHz @ 2.15V.
Und keine Angst zwecks Spannung. Die Teile können das auf Dauer gut ab, wenn Du unter 60°C bleibst.
MfG
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8241 Tagen | Erstellt: 1:30 am 12. Juli 2003
Intel Core 2 Duo 2500 MHz @ 3200 MHz mit 1.485 Volt
2,1-2,2V ???
meine cpu lief bei 1,65V auf 1925MHz leicht instabil, auf 1838MHZ stabil........ geb 1,9V drauf und 166 x 12, wenn das board nForce 2 ist, 200 x 10. sollte passen.
Beiträge gesamt: 8661 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8152 Tagen | Erstellt: 11:49 am 12. Juli 2003
Warum muss eine CPU kalt bleiben!? Die vertragen doch maximal 90°C. Wenn jetzt eine mal 70°C hat, ist doch gut..............
Palomino Core 0.18 Micron Cache Size = L1-128KB & L2 - 256KB = 384KB Model namePR RatingActual MHzmultiplier FSBV-CoreThermal Power Max Temp Athlon XP 1500+15001333 MHz10 x2661.75 v53.8 W90c Athlon XP 1600+16001400 MHz10.5 x2661.75 v56.3 W90c Athlon XP 1700+17001467 MHz11 x2661.75 v57.4 W90c Athlon XP 1800+18001533 MHz11.5 x2661.75 v59.2 W90c Athlon XP 1900+19001600 MHz12 x2661.75 v60.7 W90c Athlon XP 2000+20001667 MHz12.5 x2661.75 v62.5 W90c Athlon XP 2100+21001733 MHz13 x2661.75 v64.3 W90c
Thoroughbred 0.13 Micron Cache Size = L1-128KB & L2 - 256KB = 384KB Model namePR RatingActual MHzmultiplier FSBV-CoreThermal Power Max Temp Athlon XP 1600+ B16001400 MHz10.5 x2661.6 v 90c Athlon XP 1700+ A17001467 MHz11 x2661.5 v 90c Athlon XP 1700+ B17001467 MHz11 x2661.6 v44.9 W90c Athlon XP 1800+ A18001533 MHz11.52661.5 v 90c Athlon XP 1800+ B18001533 MHz11.5 x2661.6 v46.3 W90c Athlon XP 1900+ A19001600 MHz12 x2661.5 v 90c Athlon XP 1900+ B19001600 MHz12 x2661.6 v47.7 W90c Athlon XP 2000+ A20001667 MHz12.5 x2661.6 v 90c Athlon XP 2000+ B20001667 MHz12.5 x2661.6 v54.7 W90c Athlon XP 2100+ A21001733 MHz13 x2661.6 v 90c Athlon XP 2100+ B21001733 MHz13 x2661.6 v56.4 W90c Athlon XP 2200+ A22001800 MHz13.5 x2661.65 v 90c Athlon XP 2200+ B22001800 MHz13.5 x2661.6 v61.7 W85c Athlon XP 2400+ B24002000 MHz15 x2661.65 v 85c Athlon XP 2600+ B26002133 MHz16 x2661.65 v 85c Athlon XP 2600+ B26002083 MHz12.5 x3331.65 v 85c Athlon XP 2700+ B27002167 MHz13 x3331.65 v 85c Athlon XP 2800+ B28002250 MHz13.5 x3331.65 v 85c
Barton 0.13 Micron Cache Size = L1-128KB & L2 - 512KB = 640KB Model NamePR RatingActual MHzmultiplier FSBV-CoreThermal Power Max Temp Athlon XP 2500+25001833 MHz11 x3331.65 v53.7 W85c Athlon XP 2800+28002086 MHz12.5 x3331.65 v53.7 W85c Athlon XP 3000+30002167 MHz13 x3331.65 v58.4 W85c Athlon XP 3200+32002250 MHz11 x4001.65 v60.4 W85c
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen