Intel Core i5 3300 MHz @ 4400 MHz 64°C mit 1.21 Volt
Bei Snogard gibt's T-Bred's mit 1,5 Volt super günstig. Bestenfalls können es T-Bred "B" sein, dann wäre es geil.
Aber es könnten auch T-Bred's "A" sein, die ja ebenfalls mit 1,5 Volt laufen.
Leider macht Snogard hierüber keine Angaben, und vor Ort aussuchen geht nicht.
Frage: wenn ich da hingehe und einen kaufe, der sich dann als T-Bred "A" herausstellt, wieviel ist aus einem, sagen wir 1800+ rauszuholen? In Prozent oder in MHz, egal. Würde mich echt interessieren.
Intel i5 2500K @ 4400 (44x100 MHz) auf ASrock P67 Pro3
Beiträge gesamt: 2726 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8636 Tagen | Erstellt: 17:02 am 10. Juli 2003
AMD Athlon 64 1466 MHz @ 2254 MHz 41°C mit 1.60 Volt
aiuga 0247, 2000 Mhz @1,9 V
mehr hab ich noch nich ausprobiert
epox 8kha+@166FSB, xp1700+@13,5x166@1,60V, gf4 ti4200@4400, -Gods of Coolness-
Beiträge gesamt: 598 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8142 Tagen | Erstellt: 20:56 am 10. Juli 2003
B33BA offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Pentium M 2000 MHz @ 2500 MHz 48°C mit 1.415 Volt
1800+ DLT3C nur 2100Mhz? Was hast den da für ne sch**** CPU erwischt?? War das kein JIUHB ?
Notebook 12" WXGA MSI S260 Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB
Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7923 Tagen | Erstellt: 21:24 am 10. Juli 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen