F: was ist mein 2500er Barton unlocked noch wert?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Suche / Biete / Tausche
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=9

--- F: was ist mein 2500er Barton unlocked noch wert?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=9&topic=8207

Ein Ausdruck des Beitrags mit 15 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 21:41 am 6. Jan. 2004

...dann werd ich in den sauren Apfel beissen und die Wakü mal runternehmen, um den Prozzie zu wechseln... wird ja dann versilbert die Arbeit...;):thumb:

link

(Geändert von Slidehammer um 17:53 am Jan. 7, 2004)


(Geändert von Slidehammer um 18:34 am Jan. 7, 2004)


(Geändert von Slidehammer um 18:35 am Jan. 7, 2004)


(Geändert von Slidehammer um 18:36 am Jan. 7, 2004)


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 20:12 am 6. Jan. 2004

verdammt, wenn ich mir die Sig anschaue, 11x220 bekomme ich nur kurz instabil @ 1,935V hin. Ich wäre ja schon mit 11x220  1,85V vollkommen zufrieden, was hab ichn ma wieder für krücken erwischt??? Blade, ich glaube deiner wirds neue Arbeitstier.


-- Veröffentlicht durch cpukiller am 20:10 am 6. Jan. 2004

jep barton verkaufen ist zur zeit das beste die bringen richtig kohle


-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 20:08 am 6. Jan. 2004

So würde ich es auch machen ;) :thumb: :ocinside:


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 20:00 am 6. Jan. 2004

dann werd ich wohl doch nen bissel mit dem Bleier aufm Thorton rummalen und den Cache versuchen zu testen...
...dann muss halt die WaKü wieder runter und wieder drauf - aber dann gibbet wenigstens mal wieder frisches Wasser für die Pumpe...:lol:

werd dann wohl den Barton demnächst verkloppen...:thumb:


-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 19:36 am 6. Jan. 2004

@Slide: Den Thorton kannst du wohl in etwa mit den T-Bred DLTs vergleichen vom Preisgefüge ... mit "funzendem" bzw getestetem Cache, sogar etwas höher zwischen DLT und Barton. So ma grob :thumb: ;)


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 19:24 am 6. Jan. 2004

ich denke dass ich mit dem Barton am meisten erzielen könnte - den Thorton kennen viele nicht.

@ FreshMeat: ich bin net zu blöd um bei Geizhals nen Neupreis für gelockte zu suchen.... ich such nen Anhaltspunkt was meine guten unlockten Teile so bringen aufm freien Markt - gelockte gibts an jeder Ecke mit mehr oder weniger OC-Potential...hatte ja auch nen Barton der net mal default stabil laufen wollte - ging zurück zum Garantieaustausch...


-- Veröffentlicht durch freestylercs am 19:14 am 6. Jan. 2004


Zitat von FreshMeat666 am 18:54 am Jan. 6, 2004
Ich würde ja mal auf 55 - 60€ schätzen.
http://www.geizhals.at/deutschland/a32650.html
Für 62,50€ gibts den schon neu, allerdings wahrscheinlich locked.




loool  willst Du den Preis drücken.  Wenn er den nur mit ein wenig Werbung bei ebay reinsetzt, geht der für 140-160€ weg.


-- Veröffentlicht durch david am 19:09 am 6. Jan. 2004

Ja und? Die Bartons kosten auch neu 85.- und trotzdem werden sie bei Ebay für fast das doppelte verkauft.

David


-- Veröffentlicht durch FreshMeat666 am 18:54 am 6. Jan. 2004

Ich würde ja mal auf 55 - 60€ schätzen.
http://www.geizhals.at/deutschland/a32650.html
Für 62,50€ gibts den schon neu, allerdings wahrscheinlich locked.


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 18:49 am 6. Jan. 2004

Ich muss erst mal noch nen Anhaltspunkt für den Thorton finden...dann wird erst entschieden...

Den AIUHB werd ich wohl erst mal innen Zweitrechner bauen und wenn mein anderer Barton endlich vom Garantie-Austausch zurück ist wird der AIUHB wohl auch rausgehen...

Der Thorton juckt mich schon - er scheint bei LuKü genausogut zu OCen wie der Barton mit der WaKü....hab aber soviele CPUs in den letzten Wochen getestet und verbaut dass ich echt nimmer laufend umbauen will...


-- Veröffentlicht durch FreshMeat666 am 18:31 am 6. Jan. 2004

also wenn du den 2500+ verkaufst hab ich auf aller Fälle Interesse an dem!


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 18:10 am 6. Jan. 2004

Wenn ich net so faul wäre, würde ich ja die Wakü von meinem Barton runternehmen und den verkaufen. Dann könnt ich den Thorton modden und genauso befeuern wie den Barton, aber wieder die Wakü ablaufen lassen (ohne Ablaufhahn) ist mir fast zu stressig...:blubb:

Mal sehn ob einer nen Anhaltspunkt für den Thorton hat...:thumb:


-- Veröffentlicht durch freestylercs am 16:34 am 6. Jan. 2004

Ich hab zwei von meinen beiden Bartons, die zwar nicht ganz soNr. 1 liefen für 150€ verkauft.    und Nr. 2

Den hab ich gerade drinne, und der läuft so ca. ähnlich. Kannst ja mal schaun für was er noch weg geht. Nur zum Vergleich: AQZEA 0332

Vom Thornton hab ich kA

free

(Geändert von freestylercs um 16:35 am Jan. 6, 2004)


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 14:03 am 6. Jan. 2004

Hi, da ich für 2 Rechner noch 3 CPUs habe möchte ich wahrscheinlich eine davon verkaufen.

1. XP2500 Barton AQZEA 0331 SPMW aus meiner Sig, läuft im Moment mit 11x218 also 2400 MHZ bei 1,8 Volt im Bios (ca. 1,76 Volt real) und ist unlocked. (WaKü)

2. XP2200+ Thorton AQXEA  unlocked läuft momentan mit 12x200 mit 1,825 Volt (real ca. 1.82 Volt) mit LuKü *Geilomat*

3. XP2100+ AIUHB 0317 SPEW nagelneu - ungetestet

Da der AIUHB wohl am wenigsten bringt und für den 2. Rechner ausreichend wäre überleg ich mir grade evtl. den Barton oder den Thorton zu verkaufen solange noch Kohle dafür geboten wird...
Hab keinen SLL da, sonst wäre klar dass ich den Cache des Thorton freischalten würde und den Barton verhökern...

Was sind die Teile Wert nach Eurer Meinung?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de