Ein Ausdruck des Beitrags mit 18 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 22:21 am 21. Juni 2007
Scheint wohl zu passen was gepostet wurde ?!? Ok Morgen gibts dann en Verkauftopic für das P4P800 und das DFI. Mit dem P5WD2 wart ich erstmal noch en Moment oder es geht gleich @Egay ... ma sehen.
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 22:16 am 20. Juni 2007
:ocinside:
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 20:56 am 19. Juni 2007
Danke SenSej :thumb: Das meine P4P800 noch so begehrt ist, hab ich jetzt nicht gedacht. Aber um so besser :lol: ;) Beim P5WD2 scheint es wohl drauf rasu zu laufen das es zumindest in den Foren wirklich nicht mehr als en Fuffi noch bringt ... is zwar nicht so ganz nachvollziehbar aber ok. Eventuell bleibt das dann auch bei mir als Serverboard im 19" Rack :biglol: Was das DFI betrifft, ja ich glaub auch das es am besten mit guten Fotots in Ebay gehen würde. Ich werds aber trozdem erstmal in den Foren ( ja dein Tip werd ich berücksichtigen :biglol: ) einstellen. Kann wer noch die Einschätzung bestätigen ?! Wäre nett, danke. ;)
-- Veröffentlicht durch SenSej am 17:59 am 19. Juni 2007
p4p800 70-100,- ich wollts erst net glauben ;) +++++ adapter ca 30,- P5WD2 keine ahnung :biglol: LANPARTY 70-80 € wobei ich denke das es in der bucht besser aufgehoben iss würd dir eh raten im luxx mit anzubieten ;)
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 6:18 am 19. Juni 2007
@t4ker: Vielen Dank für die Einschätzung. :thumb: Bis auf Minja war das bisher dei einzige Antwort auf meine Frage :lol: ;)
-- Veröffentlicht durch t4ker am 1:57 am 19. Juni 2007
Zitat von Blade1972 um 23:27 am Juni 17, 2007 Ja ich werd mich wohl jetzt endlich von meinen Schätzchen trennen müssen, da die jetzt schon seit ne weile hier im Schrank liegen und da auch nicht besser werden. Als erstes hätte wir da den Sockel 478 Klassiker das P4P800 das Board ist mit dem CT479 fähig mit "Mobile" CPUs zu laufen. Ich hatte selbst einen Doohan darauf am Schluß im Einsatz. Ich denke viel brauch ich zu dem Board nicht sagen ... doch es schafft einen FSB von 295 Mhz. Bei der Generation kann man das noch als aussergewöhnlich gut bezeichnen ;) Das zweite ist noch recht aktuell, es war bis vor kurzem noch in meinem Hauptrechner. Es ist ein Sockel 775 Board und zwar das P5WD2 was auch ein sehr stabiles Board mit Matrix Raid und ideal für einen Raid 5 Verbund geeignet. Inoffieziell hat das Teil SLI und Crossfire Support, was ich aber nie getestet habe. FSB hab ich mal "angetestet" und hab bei 350 Mhz aufgehört aber da war noch Luft. Allerdings wurde mir persönlich dann der Chipsatzkühler auf dauer zu warm. Ansonsten sprechen die Daten auf der HP von Asus auch eine deutliche Sprache ;) So das 3te im Bund ist ein Sockel 939 Board und zwar das LANPARTY UT nF4 SLI-DR Viel zu dem Board brauch ich wohl auch nicht schreiben. Der FSB geht über 300 Mhz ich habs nicht ausgetestet da ich keine Bedürfnisse hatte mit Gewalt einen kleinen Multi zu nutzen :lol: aber da es ein SLI-DR ist wird wohl noch einiges an Luft sein ;) Es handelt sich auch bei dem Board um die im "Riesenkarton" mit Frontpanel und Tasche dabei :danger: Also "the big one" :biglol: Die Tasche ist noch nicht mal ausgepackt gewesen. Bild von dem Teil reiche ich Morgen nach da es ziemlich "Eindrucksvoll" ist was da im Lieferumfang dabei is. Ja jetzt bräuchte ich mal ne Einschätzung von euch, da in den Preisvergleichen entweder die Teile gar nicht mehr vorhanden ist oder wenn dann nur zu utopischen Preisen, wie 180 Euro fürs DFI Board :buck: Es wäre mir auch recht wenn ihr eine Empfehlung geht ob sich Ebay eher anbieten würde vom Preis bzw der Unterschied zwischen Forum und dort sehr groß ist. Thx im voraus :) Edit: Die Boards sind alle 3 kompett mit allem Zubehör und in der OVP ;) (Geändert von Blade1972 um 0:20 am Juni 18, 2007)
| Board1: Keine richtige Ahnung, aber denke mal: 55€ Board2: 50€ Board3: Bringen im Luxx bis zu 90€, obwohl ich es etwas viel für Forum finde :> mfg
-- Veröffentlicht durch Minja1510 am 1:00 am 19. Juni 2007
Naja - sage nix mehr für 40€ :lol: Habe Oben später gesehen das es ein BIG ONE ist :buck: Dann natürlich mehr ;)
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 22:05 am 18. Juni 2007
Zitat von impaktor um 20:54 am Juni 18, 2007 @Blade Sorry, war gerade auf'n Sprung.... Dann halte ich mich mal an Hitmans Empfehlung und biete Dir 40€ + Versand.
| :ultragoil: träum weiter :lol: Im übrigen warst wohl wieder aufm Sprung sonst hättest sehen müssen das Hitman es vom Asus P5WD2 gehabt hat mit den 40-50 € ... Ich sage es jetzt auch zum letzten mal, das hier ist ein F-Topic und kein "Wünsch dir was" Topic, auf Deutsch keine ( irrwitzigen) Gebote nur Schätzungen sind erwünscht ... @Minja: Um die 70 € werden die "mormalen" DFI-SLI Boards gehandelt. Das hier ist aber aber kein "kleines". Wobei du mich da auf ne Idee bringst, eventuell biete ich die Tasche und das Frontpanel separat an :biglol:
-- Veröffentlicht durch Minja1510 am 20:59 am 18. Juni 2007
:o 135€ :lolaway: ich Liebe DFI - Blade wird schon verstehen :lol: Durfte um die 70 noch hollen meiner meinung! Bei dem Intel Boards :noidea: nicht mein ding (Geändert von Minja1510 um 20:59 am Juni 18, 2007)
-- Veröffentlicht durch impaktor am 20:54 am 18. Juni 2007
@Blade Sorry, war gerade auf'n Sprung.... Dann halte ich mich mal an Hitmans Empfehlung und biete Dir 40€ + Versand.
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 20:18 am 18. Juni 2007
Zitat von Hitman um 19:08 am Juni 18, 2007 "@Hitman: Also 333 sprich 1066 kann meins schon von Haus aus." Das Board kann man Stufenlos von 1Mhz bis 400Mhz FSB einstellen. Die 1066Mhz sind 266Mhz und nicht 333Mhz. Denke mehr als 40-50€ sind nicht drin für das Board, wenn überhaupt, immerhin kann es leider keinen Conroe.
| Ja das mit den 333 Mhz war mein Fehler, Danke. Allerdings verbreitetst du auch Halbwahrheiten ... es geht bis 450 Mhz einzustellen und nicht 400 aber :wayne:. Deine persönliche Werteinschätzung hast du mir mitgeteilt, wobei ich denke das die etwas niedrig ist, aber ich weis es eben nicht ... Wie auch immer, so wie es aussieht geht dann das P5WD2 auf alle Fälle in die Bucht ;) Ich bestehe jetzt aber darauf das die Diskusion um Eigenschafften des P5WD2 in meinem Topic hier abgehakt sind, weil ich absolut keinen Bock auf irgendwelche Debatten darüber habe. Ich wollte/will lediglich Werteinschätzungen haben ! Nicht mehr und aber auch nicht weniger. Für zwanglose Gespräche ist das LT da :danger:
Zitat von impaktor um 19:25 am Juni 18, 2007 Hallo Blade, ich würde gerne meine System noch etwas treten, Denke dass Dein DFI gegen mein Asrock noch etwas reissen könnte. Wäre am Kauf des DFI sehr interessiert. Wass willst Du dafür haben? Gruss IM Paktor
| Toll ich schreibe die ganze Zeit das ich eine Werteinschätzung möchte und du fragst mich was ich dafür will :blubb: Ok dann kommt eben ne dumme Antwort zurück, weil ich es nicht besser weis, 75% von 180 € ehmaliger NP :blubb:
-- Veröffentlicht durch impaktor am 19:25 am 18. Juni 2007
Hallo Blade, ich würde gerne meine System noch etwas treten, Denke dass Dein DFI gegen mein Asrock noch etwas reissen könnte. Wäre am Kauf des DFI sehr interessiert. Wass willst Du dafür haben? Gruss IM Paktor
-- Veröffentlicht durch Hitman am 19:08 am 18. Juni 2007
"@Hitman: Also 333 sprich 1066 kann meins schon von Haus aus." Das Board kann man Stufenlos von 1Mhz bis 400Mhz FSB einstellen. Die 1066Mhz sind 266Mhz und nicht 333Mhz. Denke mehr als 40-50€ sind nicht drin für das Board, wenn überhaupt, immerhin kann es leider keinen Conroe.
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 19:04 am 18. Juni 2007
Also ich werde/möchte keine HW im Austausch in meinen Schrank zurück legen @ NoBody + Mc Ferry da hab ich nix von, sorry. @Hitman: Also 333 sprich 1066 kann meins schon von Haus aus. Wenn deins das nicht konnte hast du wohl ne Uraltversion vom Board gehabt :noidea: Das Raid 5 ist nicht in allen Situationen/Zwecken das Maß der Dinge. Es bringt beim schreiben nicht viel mehr Leistung als ne Solo Platte, mag sein. Beim lesen ist es deutlich schneller und bezüglich Ausfallsicherheit für Datensammlungen ist es Gold wert. Allerdings rechtfertigt das den Begriff "lahm" nicht wirklich bzw nur weil es für deine Zwecke nicht das gebracht hat was du dir erhofft hast ;) Bis jetzt habe ich leider nur Tauschangebote oder Comments zur Hardware bekommen, was ich etwas schade finde. Vielleicht kann ja auch mal einer endlich ne Wertschätzung abgeben, danke ;)
-- Veröffentlicht durch Mc Ferry am 18:29 am 18. Juni 2007
würd auch gern tauschen mein dfi lanparty cfx3200 -dr gegen dein LANPARTY UT nF4 SLI-DR (mit zuzahlung meinerseits)
-- Veröffentlicht durch Hitman am 16:54 am 18. Juni 2007
350Mhz aufgehört. Ähm, ohne mods? Erstunlich, bei mir macht das schon bei 318Mhz zu. Davon ab, Raid-5 kannste da aber getrost vergessen, das ist viel zu lahm. (und ja, ich hatte es schon am Laufen)
-- Veröffentlicht durch NoBody am 8:57 am 18. Juni 2007
Hai;) Würdest du mit mir tauschen?:lol: Mein MSI RD 480 Neo2 CrossFire + Zuzahlung gegen dein Lanparty?
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 23:27 am 17. Juni 2007
Ja ich werd mich wohl jetzt endlich von meinen Schätzchen trennen müssen, da die jetzt schon seit ne weile hier im Schrank liegen und da auch nicht besser werden. Als erstes hätte wir da den Sockel 478 Klassiker das P4P800 das Board ist mit dem CT479 fähig mit "Mobile" CPUs zu laufen. Ich hatte selbst einen Doohan darauf am Schluß im Einsatz. Ich denke viel brauch ich zu dem Board nicht sagen ... doch es schafft einen FSB von 295 Mhz. Bei der Generation kann man das noch als aussergewöhnlich gut bezeichnen ;) Das zweite ist noch recht aktuell, es war bis vor kurzem noch in meinem Hauptrechner. Es ist ein Sockel 775 Board und zwar das P5WD2 was auch ein sehr stabiles Board mit Matrix Raid und ideal für einen Raid 5 Verbund geeignet. Inoffieziell hat das Teil SLI und Crossfire Support, was ich aber nie getestet habe. FSB hab ich mal "angetestet" und hab bei 350 Mhz aufgehört aber da war noch Luft. Allerdings wurde mir persönlich dann der Chipsatzkühler auf dauer zu warm. Ansonsten sprechen die Daten auf der HP von Asus auch eine deutliche Sprache ;) So das 3te im Bund ist ein Sockel 939 Board und zwar das LANPARTY UT nF4 SLI-DR Viel zu dem Board brauch ich wohl auch nicht schreiben. Der FSB geht über 300 Mhz ich habs nicht ausgetestet da ich keine Bedürfnisse hatte mit Gewalt einen kleinen Multi zu nutzen :lol: aber da es ein SLI-DR ist wird wohl noch einiges an Luft sein ;) Es handelt sich auch bei dem Board um die im "Riesenkarton" mit Frontpanel und Tasche dabei :danger: Also "the big one" :biglol: Die Tasche ist noch nicht mal ausgepackt gewesen. Bild von dem Teil reiche ich Morgen nach da es ziemlich "Eindrucksvoll" ist was da im Lieferumfang dabei is. Ja jetzt bräuchte ich mal ne Einschätzung von euch, da in den Preisvergleichen entweder die Teile gar nicht mehr vorhanden ist oder wenn dann nur zu utopischen Preisen, wie 180 Euro fürs DFI Board :buck: Es wäre mir auch recht wenn ihr eine Empfehlung geht ob sich Ebay eher anbieten würde vom Preis bzw der Unterschied zwischen Forum und dort sehr groß ist. Thx im voraus :) Edit: Die Boards sind alle 3 kompett mit allem Zubehör und in der OVP ;) (Geändert von Blade1972 um 0:20 am Juni 18, 2007)
|