S: Chipsatzkühler für Nforce 4 Chipsatz
- OCinside.de PC Forum
-- Suche / Biete / Tausche
--- S: Chipsatzkühler für Nforce 4 Chipsatz
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 19 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch cybertrance am 22:44 am 6. Juni 2007 aso ok
-- Veröffentlicht durch THE OVERCLOCKER am 16:48 am 6. Juni 2007 sry glaub alle anderen ausser der HR-05 SLI passen net vom platz..........:(
-- Veröffentlicht durch cybertrance am 16:46 am 6. Juni 2007
Also was is nu?
-- Veröffentlicht durch Comec am 15:15 am 6. Juni 2007
Also ich muss sagen er kühlt soweit sehr gut, es gibt aber ein dickes Problem was ich habe!
-- Veröffentlicht durch THE OVERCLOCKER am 14:57 am 6. Juni 2007 und wie ist der HR-05 SLI ?
-- Veröffentlicht durch Comec am 9:30 am 5. Juni 2007 Also den Revoltec habe ich auch noch @home rumfliegen und ich kann Dir sagen dass er net passt! Es sei denn Du nimmst die Graka raus... Hol Dir lieber mal den anderen... Den habe ich mir auch bestellt und er müsste heute oder morgen ankommen! :thumb:
-- Veröffentlicht durch t4ker am 9:29 am 5. Juni 2007 sry für OT: Passt der Zalman NB 47 J auf einen Nforce 4 Ultra Chipsatz....weil ich hatte das am laufen und mir is ja anscheinend das Board abgeraucht :>
-- Veröffentlicht durch THE OVERCLOCKER am 20:29 am 4. Juni 2007
nett von dir aber die sind mir alle zu laut bestimmt........ausserdem seh ich grad meine Karte ist lang und so passt nix drunter.........
-- Veröffentlicht durch Minja1510 am 20:21 am 4. Juni 2007
also ich habe mehrere Kupfer passive Kühler von anderem Boards............kann die dir zuschicken lassen, einer ist von A8N passt der vieleicht??? Und paar sind von Soket A Board´s, aber ob die dir ausreichen keine ahnung echt :noidea:
-- Veröffentlicht durch THE OVERCLOCKER am 19:36 am 4. Juni 2007
http://www.amazon.de/Gehm-Thermalright-Northbridge-Chipsatz-K%C3%BChler-HR-05/dp/B000HZIZGY/ref=sr_1_1/028-2146911-7976512?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1180974056&sr=1-1
-- Veröffentlicht durch MrNico am 19:08 am 4. Juni 2007
Also den Revoltec hatte ich auch mal k.A. worauf aber der war nicht gerade toll. Der Zalman NB 47J ist da besser.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 18:50 am 4. Juni 2007
Wird eng. Nur wenn die Gehäusebelüftung passt und er im Luftstrom sitzt. ;)
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 18:46 am 4. Juni 2007 Den blauen hatte ich auf nem Abit NF7 (Nforce 2 ultra) bei über 200er FSB und die Temps waren gleich wie mit dem nervigen 40er von Abit. Ob der auch beim NF4 ausreicht, k.A. :dontknow:
-- Veröffentlicht durch THE OVERCLOCKER am 17:59 am 4. Juni 2007
frag mich grad ob er passiv allein genug kühlt........weil mein jetziger Kühler,der macht mit dem nervigen kleinen 40mm Kühler nix,also wird zu warm.
-- Veröffentlicht durch cybertrance am 13:24 am 3. Juni 2007
Revoltec Northbridge Kuehler passiv neu und ovp,
-- Veröffentlicht durch THE OVERCLOCKER am 2:26 am 3. Juni 2007 :)
-- Veröffentlicht durch THE OVERCLOCKER am 15:59 am 1. Juni 2007 :)
-- Veröffentlicht durch THE OVERCLOCKER am 21:10 am 28. Mai 2007 :thumb:
-- Veröffentlicht durch THE OVERCLOCKER am 18:31 am 27. Mai 2007
ja wie gesagt such ich einen Chipsatzkühler für mein Nforce 4(SLI Intel Edition);der im moment doch sehr warm wird(kann meine Finger verbrennnen)
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de