V: ATI Radeon 9800SE@XT mit Zalman-Kühler

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Suche / Biete / Tausche
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=9

--- V: ATI Radeon 9800SE@XT mit Zalman-Kühler
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=9&topic=21449

Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 22:59 am 11. Feb. 2007

Da das Teil jetzt bei Egay eingestellt ist, schliese ich das Topic.

@Slaughterman: Erst Regeln lesen und dann Sachen hier einstellen bzw wo anders anbieten :stop:


C L O S E D


-- Veröffentlicht durch fearless am 21:56 am 11. Feb. 2007

Hmmm
was soll der Link????
Wenn hier vorbei, genügt es sicherlich einfach zu closen....

und lies mal die Forenregeln... Hier gibts einen Topic extra für Egay....
:noidea::noidea::noidea:


-- Veröffentlicht durch Slaughterman am 21:21 am 11. Feb. 2007

http://nix-ebay-hier !

Forenregeln lesen, sonst gibts beim nächsten mal ne "Zwangspause" :danger:


(Geändert von Blade1972 um 22:57 am Feb. 11, 2007)


-- Veröffentlicht durch Slaughterman am 15:47 am 5. Feb. 2007

Ich habe mich an ebay orientiert. Dort gingen Pro-Modelle exkl. Versand für 60-90€ weg. Ich biete sie für 50€ inkl. Versand an, also sind das kostenbereinigt effektiv nur ca. 44€ für die Karte und das ist fair.

Durch die Freischaltung der Pipes ohne Hardwaremodding oder Rumpfuschen im BIOS ist die Karte eine vollwertige Pro, die den Takt einer XT macht.


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 9:49 am 5. Feb. 2007

selbst 50,- sind für das forum hier und eine vollwertige 9800pro noch zuviel.

wenn du sie also verkaufen willst, dann denk über den preis nach, mod hin oder her, sie ist als se einfach weniger wert, als eine 9800pro


-- Veröffentlicht durch ueker123 am 22:02 am 4. Feb. 2007

Also ich denke mal, dass der Preis zu hoch ist.
Man bekommt schon die 6800 LE in der Preisklasse und die liegt Leistungmäßig dann schon in einer etwas anderen Klasse, wenn man sie moddet.

Also 50 könntest du für eine vollwertige 9800 Pro verlangen!


-- Veröffentlicht durch Slaughterman am 16:14 am 4. Feb. 2007

*push*

Anyone?!?


-- Veröffentlicht durch Slaughterman am 11:14 am 3. Feb. 2007

Moin Leute, da ich mir ne X800Pro@XT-PE geholt habe, steht meine 9800SE zum Verkauf. Als Kühler ist ein Zalman-Heatpipekühler montiert. Der Hersteller ist Madview. Die Rechnung liegt bei.

Die Pixelpipelines meiner Karte können mit einem Omega-Treiber (grad ein neuer rausgekommen auf neuster Basis 7.1) auf von 4 auf 8 Pipes freigeschaltet werden, was einen enormen Gescwindigkeitsbonus bringt. Das geht ganz einfach: man installiert ganz normal den Grafiktreiber und wählt den 9800er-Mod - fertig. Damals hab ich extra eine teurere Karte genommen, wo garantiert wurde, dass das geht mit den Pipes.

Sie lief bei mir mit 2 zusätzlich montierten Lüftern. Hat nicht viel gebracht, aber bei so vielen Lüftern im Gehäuse (3 blasen, 2 saugen, 3 Lüfter im Netzteil) fiel das gar nicht mehr auf.

Sie macht stabil ohne Bildfehler mindestens 420MHz GPU-Takt und 360MHz Speichertakt mit. Man kann bestimmt noch ein paar MHz mehr rausholen, aber was soll das? Hardcoremodus für Benchmarks sind 430/365MHz drin. Standard ist 380/340MHz. Im Lüfterlosen Betrieb sollten 400/350MHz drin sein. Mit der Taktung lief sie bei mir, wenn ich die Leistung brauchte. Bei Live for Speed, was ich am meisten zocke, lief sie mittels ATITool stark untertaktet.

Von daher schafft sie die Takraten einer 9800XT, wenn man will.

Die Karte hat mich noch nie im Stich gelassen und funktioniert von der ersten bis zur letzten Minute (Ausbau) einwandfrei. An Zubehör ist noch alles da (Kabel, CDs, Anleitung, VGA/DVI-Adapter). Mit der Verpackung (OVP vorhanden) muss ich mir Gedanken machen, weil die Karte mit dem großen Kühler viel fetter ist, als normal.

MP: 50 Euro

SK: 70 Euro

edit: Achso, die Preise verstehen sich inkl. versichertem Versand.

(Geändert von Slaughterman um 19:36 am Feb. 3, 2007)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de