S: AMD K6-III oder K6-III+
- OCinside.de PC Forum
-- Suche / Biete / Tausche
--- S: AMD K6-III oder K6-III+
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 25 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 9 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 44.91 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch TonyKoi am 16:01 am 20. Juli 2006
naja das mit dem k6-3 hat sich erledigt,ich hab einen k6-3 450 gefunden bei ebay für 32 € inklusive versand.
-- Veröffentlicht durch Supersonicator am 11:12 am 20. Juli 2006
Also gut, dann such ich das Ding mal und bau es aus. Kann aber noch bis zum Wochenende dauern, weil ich zur Zeit Schicht hab. Mein Angebot wegen Preis: 35€ inkl Versand.
-- Veröffentlicht durch TonyKoi am 17:18 am 19. Juli 2006
ja hab ich interesse dran.
-- Veröffentlicht durch Supersonicator am 11:27 am 19. Juli 2006
Ich glaub, ich hab noch irgendwo in der Rumpelkammer nen K6-3 400 rumliegen........wenn du noch Interesse hast, schau ich mal nach. Allerdings kann ich dir zu den Übertaktungsmöglichkeiten nix sagen. Das Ding lief damals in nem normalen Asus Sockel 7 Board. Der Multi war glaub ich damals auf 2 eingestellt.....der wird ja vom K6-3 als 6 interpretiert.
-- Veröffentlicht durch TonyKoi am 17:24 am 18. Juli 2006 okay,wenn ich ein board nehme dann das von township,jetzt fehlt nur noch ein k6-3 oder k6-3+ wer hat einen ?:godlike:
-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 11:19 am 18. Juli 2006 .. jupp, schick mir dann am besten ne PM ..
-- Veröffentlicht durch TonyKoi am 4:36 am 18. Juli 2006
ok,ich werd versuchen mich mal nen bischen über das board zu
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 22:18 am 17. Juli 2006 hier isses leider net mit dabei...
-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 22:13 am 17. Juli 2006
.. hier steht das Board unterstützt FSB 133, Du musst mich echt entschuldigen das Teil lief länger nicht mehr und ich hab immer soviel Hardware hier, ich kann mir das nicht alles merken .. funzen tut das Zeug aber tadellos (Anfang des Jahres hatte ich schon mal nen Interessenten, da hab ich nen Funktionstest gemacht) .. nen Kühler hab ich ned mehr dazu, der werkelt auf nem P3 ..
-- Veröffentlicht durch TonyKoi am 21:45 am 17. Juli 2006
also 20 inkl hört sich gut an,
-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 21:28 am 17. Juli 2006 .. mh eigentlich hab ich wenig Bock das Ding nochmal anzuklemmen und nen Windows zu installen erst gar ned :/ .. Du kannst das Bundle aber meinetwegen für 20€ inkl. haben, wenns der Proz ned packt, haste schonmal n gutes S.7-Board mit AGP ..
-- Veröffentlicht durch TonyKoi am 20:24 am 17. Juli 2006
könnteste mal testen lassen ob das läuft? also mal mit 4,5x133 win auf ne alte platte insten und dann musik abspielen lassen in repeat und prime95 mal laufen lassen ob das irgendwie stabil läuft?wenn ja dann hätte ich interesse weil durch die 133fsb und 600mhz dann passt das auch mit den kein l2 cache
-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 20:13 am 17. Juli 2006 :/ .. da fragste ja Sachen, ich hab das Board schon lange ned mehr am rennen, ich hab ehrlich gesagt null Plan ..
-- Veröffentlicht durch TonyKoi am 20:08 am 17. Juli 2006
@township,läuft das board mit fsb 133 stabil?
-- Veröffentlicht durch dergeert am 18:53 am 17. Juli 2006
Wenn du möglichst viel aus Sockel7 rausholen willst, kommst du um die 2/3+ - Baureihe mit 0,18um-Struktur (wie Spitfire/Thunderbird) nicht herum.
-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 18:14 am 17. Juli 2006
.. ich hätte auch noch nen S.7-Board hier .. nen Tekram P5M3-A+, da sitzt auch noch nen K6-2 mit 500Mhz drauf, kA kannste für 20€ oder so haben .. das schluckt sogar recht grosse Platten, ich hatte zuletzt ne Samsung mit 120Gb dran ..
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 16:56 am 17. Juli 2006
genau, so muß das aussehn!
-- Veröffentlicht durch TonyKoi am 15:38 am 17. Juli 2006
gut,nur hat der k6-3 256mb cache und der k6-2+ nur 128,deshalb hätte ich lieber nen k6-3 weil ich will möglichst viel aus dem sockel 7 rausholen,sollte sich keiner finden wär der k6-2+ aber evtl ne alternative
-- Veröffentlicht durch dergeert am 10:44 am 17. Juli 2006
@Tonykoi
Das ist "oder sowas" und zwar in der OC-freudigen low-power-Variante. Preis ist Fix, wenn den Prozz hier keiner zu schätzen weiß: ich tu es noch und bunkere ihn dann weiter ;)
-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 6:19 am 17. Juli 2006
:crazy: .. dafür kriegste ja schon ne Sockel A CPU ..
-- Veröffentlicht durch Subseven am 5:03 am 17. Juli 2006 (der 2+ ist ein K6IIIer nur mit anderen namen (quelle: pc-erfahrung.de))
-- Veröffentlicht durch TonyKoi am 3:22 am 17. Juli 2006 besser wär schon k6-3 weil k6-2 hab ich schon einen der 550 mit standard vcore packt und und 24h prime stable ist aber bei 570mhz oder 600mhz fährt er nicht mehr hoch,egal bei welcher vcore,habe alle einstellungen bis 2,9volt durchgetestet,also denke mal das mir da ein anderer k6-2 auch nicht viel bringt.wenn keiner einen k6-III odersowas hat hätte ich evtl interesse an den k6-2+ wieviel mhz gehen mit dem denn bei default vcore von 1,7V ? packt der da 550?
-- Veröffentlicht durch dergeert am 0:52 am 17. Juli 2006
K6-2+/450APZ
-- Veröffentlicht durch Subseven am 0:49 am 17. Juli 2006 ich kann zwar nicht mit dem K6III dienen, aber ich hätte einen 550 der glauib ihc 650 oder 630Mhz lief der noch ohne probs funzt
-- Veröffentlicht durch TonyKoi am 19:56 am 16. Juli 2006
Hallo,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de