S: Suche Sockel a Proz @max. 40€ inkl. aber kein Palomino xD

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Suche / Biete / Tausche
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=9

--- S: Suche Sockel a Proz @max. 40€ inkl. aber kein Palomino xD
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=9&topic=19645

Ein Ausdruck des Beitrags mit 24 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch t4ker am 13:01 am 6. Juli 2006

*^^*

:ocinside:


-- Veröffentlicht durch DexterDX1 am 11:58 am 6. Juli 2006


Zitat von smoke81 um 15:38 am Juli 5, 2006

Zitat von DexterDX1 um 13:59 am Juli 5, 2006

Die gern "mitverkaufte" Restgarantie ist fast immer der Gewährleistungsanspruch gegenüber dem ursprünglichen gewerblichen Verkäufer oder dem Hersteller, der aber leider nicht übertragbar ist. (Ja, ich weiß, dass es sehr oft keinen Ausschlag gibt, wessen Name auf der Rechnung steht.)



Ist meines Wissens nicht ganz korrekt. Eine eventuelle Garantie/Gewährleistung ist an das Produkt und nicht an die Person gebunden (sinnvollerweise) und wird damit bei einem Weiterverkauf unter privaten Personen automatisch weitergegeben.

Wenn ich falsch liegen sollte, berichtigt mich bitte.



Okay, ich hab da auch was falsches gesagt:

Gewährleistung ist an das Produkt gebunden und übertragbar. Der Wiederkäufer kann Rückgriff auf Wiederverkäufer, Ersthändler oder Hersteller nehmen. Von daher macht es dann doch Sinn, die Gewährleistung beim Privatverkauf auszuschließen.

Da reicht es dann aber zu schreiben: "Gewährleistung und Rückgaberecht werden ausgeschlossen."

Diesen Text mit "neues EU-Recht" und so weiter kann ich langsam nicht mehr sehen.

Ein Hinweis, dass die Originalrechnung beigefügt wird, damit der Wiederkäufer innerhalb des Restzeitraumes der Gewährleistung Rückgriff auf vorherige Verkäufer nehmen kann, ist sicher hilfreich beim Verkaufen.


e-recht24.de

bei Verträgen, die zwischen Verbrauchern geschlossen werden, gilt grundsätzlich die gesetzliche Mängelgewährleistung (oftmals fälschlicherweise als "Garantie" bezeichnet). Allerdings kann die Gewährleistung zwischen Verbrauchern vertraglich nahezu vollständig bis auf die Fälle der Arglist ausgeschlossen werden. Beim Kauf "privat zu privat" sollte immer an einen Gewährleistungsausschluss gedacht werde. Ein solcher Gewährleistungsausschluss ist hingegen nicht möglich, wenn ein Unternehmer mit einem Verbraucher einen Vertrag schließt.



Bei Garantie entscheidet der Garantiegeber (Hersteller, Händler) was beim Weiterverkauf passiert. Das Übertragen einer Garantie kann selbstverständlich ausgeschlossen werden.

Ich suche mal nach weiteren Details und eröffne dann im Falle weiterer wichtiger Informationen einen Extrathread dafür. (ziemlich spannendes Thema, aber gehört in dem Umfang doch nicht in das laufende Verkaufstopic)

Sorry für's OT, aber dafür Gratispush!


-- Veröffentlicht durch MrNico am 3:36 am 6. Juli 2006

Soll mir recht sein verschenken tu ich die CPU auch nicht.

Nimm das Angebot war, welches du für dich als besser erachtest.    ;)


-- Veröffentlicht durch Lan am 22:58 am 5. Juli 2006

Die CPU lief zuletzt auf einem NF2 Board mit 2100 Mhz @ default VCore @ billig Lukü. Die 2300 Mhz habe ich mit 1,85 V auf einem Abit NF7 und mit Wasserkühlung erreicht. Die Brücken sind nicht durchgebrannt sondern fachmännisch und vorallem absichtlich getrennt. Die CPU läuft zZ in meinem MediaCenter PC...hab grad noch Frankreich : Protugal damit geguckt.


-- Veröffentlicht durch t4ker am 22:42 am 5. Juli 2006

sag ma wie der laufen soll ->auf nen KT600er Board(alle einstellungen und so)und ob der so noch voll ok läuft und dann is der deal gemacht wenn der @2300 echt läuft.....
wenn da alles durchgebrannt is kansch dir aber nur noch 23€ ink. anbieten

Meld dich ma pl :punk:

@nico: da würd ich eher zu dem greifen da der billiger is

(Geändert von t4ker um 22:45 am Juli 5, 2006)


-- Veröffentlicht durch Lan am 20:49 am 5. Juli 2006

Ich hätte Ende nächster Woche einen 1700+ anzubieten, der bei mir 2300 Mhz schaffte. Leiderist die CPU etwas "mishandelt". Er läuft nur mit Pinmod oder wenn man vorh Einbau im BIOS die richtige VCore einstellt. Die dafür zuständigen Brücken sind nämlich alle durch. :lol: Ansonsten top Zustand. Würde sagen so 25 Euro ink ?


-- Veröffentlicht durch Minja1510 am 20:29 am 5. Juli 2006

ich habe cpu´s von 2600 bis 3000+ nur leider nicht für 40€ :) falls interesse doch da sind, melde dich einfach


-- Veröffentlicht durch MrNico am 19:09 am 5. Juli 2006

Kein Prob...

Werd dann wohl aber erst spät in der Nacht oder Morgen so gegen Mittag darauf antworten können.


-- Veröffentlicht durch t4ker am 19:06 am 5. Juli 2006

Ich setzt dirs heut spät Abends rein! kann mich gerade ne so entscheiden:thumb: :punk:


-- Veröffentlicht durch MrNico am 19:03 am 5. Juli 2006

Das  "Pushen" eines Topics ist erst 24 Std. nach dem letzten Post im Topic erlaubt. Nur so nebenbei.   ;)


Und haste dich bereits entschieden?

Weil bin amsonsten gleich unterwegs zu ner Fete...

(Geändert von MrNico um 19:03 am Juli 5, 2006)


-- Veröffentlicht durch t4ker am 18:37 am 5. Juli 2006

*push*


-- Veröffentlicht durch smoke81 am 15:38 am 5. Juli 2006


Zitat von DexterDX1 um 13:59 am Juli 5, 2006

Die gern "mitverkaufte" Restgarantie ist fast immer der Gewährleistungsanspruch gegenüber dem ursprünglichen gewerblichen Verkäufer oder dem Hersteller, der aber leider nicht übertragbar ist. (Ja, ich weiß, dass es sehr oft keinen Ausschlag gibt, wessen Name auf der Rechnung steht.)



Ist meines Wissens nicht ganz korrekt. Eine eventuelle Garantie/Gewährleistung ist an das Produkt und nicht an die Person gebunden (sinnvollerweise) und wird damit bei einem Weiterverkauf unter privaten Personen automatisch weitergegeben.

Wenn ich falsch liegen sollte, berichtigt mich bitte.


-- Veröffentlicht durch MrNico am 14:04 am 5. Juli 2006

Hmm habs direkt mal nachgelesen...

Da haste recht Danke für den Hinweis.
Aber ich sag mal so sicher ist sicher   ;)


-- Veröffentlicht durch DexterDX1 am 13:59 am 5. Juli 2006

Entschuldigt das OT, aber das wollte ich schon ewig loswerden:

Dank §9 der SBT-Regeln ist das so beliebte "Kleingedruckte" hier absolut überflüssig. Zumal kein Gesetz unseres Rechtsraumes eine 24 Monate dauernde Garantie vorschreibt, sondern eine Gewährleistung über diesen Zeitraum. Beim zweiseitigen bürgerlichen Kauf (etwas anderes ist in diesem Forum nach meiner Auffassung nicht gestattet worden) gibt's sowas nicht. Garantien sind eine freiwillige Angelegenheit seitens des Herstellers oder Verkäufers einer Sache und etwas das jeder wie er will geben oder nicht geben kann zu Konditionen, die ihm gefallen.

Die gern "mitverkaufte" Restgarantie ist fast immer der Gewährleistungsanspruch gegenüber dem ursprünglichen gewerblichen Verkäufer oder dem Hersteller, der aber leider nicht übertragbar ist. (Ja, ich weiß, dass es sehr oft keinen Ausschlag gibt, wessen Name auf der Rechnung steht.)

Danke für Eure Aufmerksamkeit.


-- Veröffentlicht durch MrNico am 13:49 am 5. Juli 2006

Alles klar.

Komm heut Abend dann nochmal extra online.

:ocinside:


-- Veröffentlicht durch t4ker am 13:46 am 5. Juli 2006

Jo wäre ok...ich geb dir heut abend bescheid :thumb:


-- Veröffentlicht durch MrNico am 13:42 am 5. Juli 2006

Hmm verschicke nur ungern "schlecht" verpackt als Brief.

Könnte Dir was mir lieber wäre für 33,90 Euro incl. Versand als versichertes Hermes Päckchen anbieten.

Amsonsten treffen wir uns in der Mitte:

32,50 Euro incl. Versand als Post Maxi Brief, das ist quasi nen kleines Päckchen, da könnt ich das Teil ebenfalls angemessen drin verpacken.


Ach ja und noch das leider nötige Kleingedruckte:

Laut den neuen Bestimmungen des Fernabsatzgesetzes, wäre ich verpflichtet 2 Jahre Garantie und 14 tägiges Rückgaberecht auf den Verkauf zu geben, es sei denn, ich schließe dies ausdrücklich aus. Da es sich bei mir um Privatverkäufe und gebrauchte Artikel handelt, erfolgt der Verkauf unter Ausschluss jeder Gewährleistung (keine 2 Jahre Garantie und kein 14 tägiges Rückgaberecht). Der Artikel wird "so wie er ist" von Privat verkauft, dies bedeutet: mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die Ihnen gesetzlich zustehende Garantie bei Gebrauchtwaren oder bei Privatverkäufen von neuwertigen Produkten völlig zu verzichten. Dies beeinträchtigt nicht eine eventuelle Restgarantie gegenüber dem Händler wo das Produkt gekauft wurde oder dem Hersteller. Produktinformationen sämtlicher Angaben, Bilder und Hinweise zur Ware stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar und dienen ausschließlich der allgemeinen Beschreibung. Andererseits sind die Angaben nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Sollten bezüglich der von mir angebotenen Artikel Unklarheiten bestehen, so treten Sie bitte mit mir in Kontakt. Bieten sie nicht, wenn Sie mit diesen Regeln nicht einverstanden sind. Eine Rücknahme ist ausgeschlossen.


-- Veröffentlicht durch t4ker am 13:31 am 5. Juli 2006

Wenn du Sie als Brief verschickst und sagen würdest du trittst sie mir für 30€ ab würde ich es mir bis heut abend überlegen :punk:


-- Veröffentlicht durch MrNico am 13:29 am 5. Juli 2006

Habe die CPU selbst hier im Forum gekauft.
Verkäufer war speakaboxx

Bei ihm lief die CPU mit ~ 2.200 MHz jedoch kann ich nicht sagen, bei wieviel Volt und welcher KÜhlung. Denke aber nicht das es was dramatisches oder Aufwendiges war.
Sonst hätte ich die CPU damals nicht gekauft.

Konnte die leider selbst nie so recht austesten.
Die war nur fürn nen 2. Rechner und da war son UrAltes ASUS A7V mit Sd-Ram drin.
OC hab ich nur kurz versucht war aber nix und hab das dann auf default gelassen.


-- Veröffentlicht durch t4ker am 13:14 am 5. Juli 2006

Sag ma von dem Proz oc ergebnisse falls vorhanden! Und bei welcher V-Core und Temp mit welcher Kühlung!


-- Veröffentlicht durch MrNico am 13:12 am 5. Juli 2006

Jop ist ein T-Bred Kern!

Das sagt die Rating und Produkt ID-Anleitung:


-- Veröffentlicht durch t4ker am 13:01 am 5. Juli 2006

Is das en T-Bred kern?


-- Veröffentlicht durch MrNico am 0:20 am 5. Juli 2006

2000+ eine Ecke leicht angenagt, läuft aber ohne Probs.

35 Euro incl. Versand


-- Veröffentlicht durch t4ker am 17:19 am 4. Juli 2006

Suche Sockel a Proz @max. 40€ inkl. aber kein Palomino xD


Sry für erneute Spam! :punk:
:lol::ocinside:


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de