S: Autoverstärker für 2 * 20cm Kickbässe

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Suche / Biete / Tausche
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=9

--- S: Autoverstärker für 2 * 20cm Kickbässe
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=9&topic=19196

Ein Ausdruck des Beitrags mit 15 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch poschy am 21:13 am 14. Mai 2006

ehm.. denke die kannste haben!
hab n kumpel der mir ne kleine verkaufen will.. die sollte reichen ;)

werd jetzt hier mal zumachen! könnt ja über PM in kontakt bleiben!


-- Veröffentlicht durch Paschka am 20:56 am 14. Mai 2006

ich sag jetzt erstmal 10.- :lol:
ist ja schliesslich poschy's topic und wenn er interesse hat geht sein gebot natürlich vor...falls nicht reden wir nochmal drüber ;)

lässt die sich auch im 3 kanal betrieb betreiben? hab nämlich einen sub und ein hecksystem...


-- Veröffentlicht durch Hempboy am 20:39 am 14. Mai 2006

Die Endstufe liegt hier nur rum, ich habe nur noch einen Subwoofer im Auto der von einer Endstufe angetrieben wird, daher wird die 4-Kanal Endstufe nicht benutzt.

Ihr macht den Preis.

Was vielleicht noch wichtig beim Brücken ist: Die Endstufe ist 1Ohm stabil, hat also ein starkes Netzteil. Ich habe dort einen 2 Ohm Woofer gebrückt betrieben, und bei 1Ohm rummst es dann auch :thumb:


-- Veröffentlicht durch Paschka am 20:34 am 14. Mai 2006

ich frage einfacherhalber mal nach dem preis da ich im mom auch eine suche und er den preis eh wissen will ;)


-- Veröffentlicht durch Hempboy am 20:33 am 14. Mai 2006

Poschy, was ich dir bieten kann ist eine 4 Kanal Endstufe. Ist eine ältere Crunch (die alten Serien waren wohl laut Aussagen besser).



Besteht Interesse?

Entweder du nimmst 2 Kanäle für die Kickbässe (sollte ja reichen, da die 400W Herstellerangabe bei dir fürn Arsch ist) oder, wenn du wirklich willst, kannste die Kanalpaare brücken und hast dann auch 2 Kanäle zur Verfügung, einmal Links, einmal Rechts.

(Geändert von Hempboy um 20:33 am Mai 14, 2006)


-- Veröffentlicht durch Norbertsch am 20:14 am 14. Mai 2006

Wenn er die Suppenschüsseln behält, kann er auch schrauben. Da wird sich nicht viel tun.


-- Veröffentlicht durch MisterY am 19:39 am 14. Mai 2006

@poshy: teller stehen im küchenschrank!

das heißt entweder TIEFTÖNER oder CHASSIS!!!

der klang von denen wird schwammig und dröhnend sein.

wenn du was gescheites haben willst, nimm 30€ und hol dir nen TW3000 von Raveland. da biste um einiges besser bedient als mit dieser obstschale da.

ich weiß wovon ich rede. hab 3 selbstgebaute subwoofer hier (2bandpass, 1 geschlossen. ein bandpass ist nen 30er MTX (kostet schlappe 400€ 8-)) der andere bandpass ist ein 38er Ravemaster BSW 154-II (@8hz untereste grenzfrequenz :punk: ) und der geschlossene ist nen Party-Subwoofer, bestückt mit nem 38er Raveland)  alle gehäuse wurden berechnet, der monstersub sogar mithilfe eines namhaften lautsprechershops ;)

also nimm dir meinen rat zu herzen und hol dir was gescheites!

und wenn du ein gehäuse baust: VERLEIMEN, nicht schrauben ;) sonst pfeifts aus allen ecken und das holz bricht durch schrauben auch schneller


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 11:29 am 14. Mai 2006

Da stehen nur Einbautiefe, Schalldruck, Frequenzbereich etc...


-- Veröffentlicht durch poschy am 10:42 am 14. Mai 2006

ich test einfach mal 15 liter pro teller im geschlossenem gehäuse =P


-- Veröffentlicht durch Hempboy am 15:13 am 13. Mai 2006

Das bestätigt ja meine Aussage. Aber das ist ja auch egal.

Wie gesagt, die "richtigen" Gehäuse kannst du nur mit den TSP Werten bauen. Kammerjaeger, stehen die vielleicht im Katalog?

Ansonsten müsst ihr mal etwas suchen. Dann kann ich dir ein Gehäusevorschlag machen.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 9:08 am 13. Mai 2006


Zitat von Hempboy um 20:38 am Mai 12, 2006
Ohne TSP Werte kannst du kein Gehäuse berechnen. Aber ehrlich gesagt sehen die Kickbässe ziemlich eBay-mäßig aus und nicht gut verarbeitet. Billigmüll in meinen Augen.



Die Dinger kosten bei Einzelabnahme 14,99 + MwSt. und bei größeren Stückzahlen entsprechend weniger. Ab 40 Stück liegt der EK bei 9,99 +MwSt.. Hab grad den Katalog vor mir. ;)


-- Veröffentlicht durch poschy am 8:58 am 13. Mai 2006


Zitat von Beomaster um 20:47 am Mai 12, 2006
Siehste, ich wollte ja eh schon längst meinen 2x500W Verstärker, den Kicker und die ganze Kabellage entfernen, fahre ich bloß Sinnlos durch die Gegend da ich irgendwie keinen Bock zu hab die Kabel in meiner Karre zu verlegen




?!? =D


Hempboy.. einem geschenktem gaul schaut man nicht ins maul ;)

will nicht soviel geld ausgeben und n bissl mehr bass reicht mir!


-- Veröffentlicht durch Beomaster am 20:47 am 12. Mai 2006

Siehste, ich wollte ja eh schon längst meinen 2x500W Verstärker, den Kicker und die ganze Kabellage entfernen, fahre ich bloß Sinnlos durch die Gegend da ich irgendwie keinen Bock zu hab die Kabel in meiner Karre zu verlegen


-- Veröffentlicht durch Hempboy am 20:38 am 12. Mai 2006

Ohne TSP Werte kannst du kein Gehäuse berechnen. Aber ehrlich gesagt sehen die Kickbässe ziemlich eBay-mäßig aus und nicht gut verarbeitet. Billigmüll in meinen Augen.


-- Veröffentlicht durch poschy am 15:36 am 12. Mai 2006

Ja, suche n Autoverstärker für 2 * 20CM Kickbässe

solche (ebaylink)

hab die dinger geschenkt bekommen..
würde die gerne in n geschlossenes gehäuse bauen.. nur.. wieviel volumen brauchen die? hat jemand n passenden verstärker da? für die dinger?

thx


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de