S: Mischpult
- OCinside.de PC Forum
-- Suche / Biete / Tausche
--- S: Mischpult
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 19 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Netterzyp2004 am 19:14 am 9. März 2006 :thumb:
-- Veröffentlicht durch Netterzyp2004 am 17:28 am 8. März 2006
Schluss jetzt,wenn ihr über das diskutieren wollt dann macht woanders en topic auf:noidea:
-- Veröffentlicht durch Shadow888 am 18:28 am 25. Feb. 2006
Wenn man nicht auflegt...sollte man keine Sprüche kloppen...
-- Veröffentlicht durch Netterzyp2004 am 16:48 am 25. Feb. 2006 :punk:
-- Veröffentlicht durch Netterzyp2004 am 13:39 am 23. Feb. 2006 ja hat jetzt einer en mischpult?
-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 20:35 am 26. Jan. 2006 ok, aber dann lieber nen Behringer las nen McCrypt .. ;)
-- Veröffentlicht durch Netterzyp2004 am 20:23 am 26. Jan. 2006
das stimmt erselbst,ich kauf doch kein 600€ teil!
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 18:18 am 26. Jan. 2006
@Topic: ich glaub kaum, dass man bei nem INt- Stream mit 64 oder max. 128 kBit nen großen) Unterschied merkt - und selbst wenn, ist es vielleicht manchen Leuten keine 850€ ggü. 190€ wert .... is hier rad wie bei meidiamarkt ... "Hallo - ich such xy für max. 200€" - "Jaaa - da haben wir hier Modell xyz, kostet auch derzeit nur 8524€ + MWSt" - "Danke, Sie mich auch - Tschö mit ö"
-- Veröffentlicht durch Netterzyp2004 am 18:18 am 26. Jan. 2006
ja djm hin oder her,die sin zu teuer ganz einfach.
-- Veröffentlicht durch naKruul am 18:15 am 26. Jan. 2006
Klar, vom Sound her gibt es einige bessere als Behringer Pulte, u.a. Soundcraft oder Yamaha. Ich habe in der Schule jedoch Jahrelang mit einem Behringer MX3282 gearbeitet und von der Bedienbarkeit steht der den anderen Pulten in nichts nach. Außerdem ist das preis-Leistungsverhältnis einfach unschlagbar. Zugegebenermaßen kann man ein Behringer nicht für einen FOH mix auf großen Veranstaltungen nutzen, da rauscht es eben doch zu stark. für ein webraio reicht es aber allemal, genauso, wenn man mal ne Band abnehmen will in der Schule oder was weiß ich wo. Ich fahr übrigens Opel ;)
-- Veröffentlicht durch Netterzyp2004 am 17:59 am 26. Jan. 2006
ach voll kagge :( kein bock soviel auszugeben
-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 17:46 am 26. Jan. 2006
okeey, dann hast Du noch nicht viele Behringer gehört ... du fährst wahrscheinlich lieber einen klapprigen Japaner mit Supersonderausstattung, als ein deutsches Auto mit solider Grundausstattung ... Behringer ist und bleibt viel Spielzeug mit wenig Qualität .. .. und das der DJM600 kein wirklicher EinsteigerMixer mehr ist ... OK, recht hast Du ... hochprofessionell ist er aber auch nur bei wenigen Anwendungen ...
-- Veröffentlicht durch naKruul am 17:05 am 26. Jan. 2006 also gute mixer unter 200 euro ist sowieso unmöglich. mehr als 4 kanäle wirst du für den preis auf keinen fall bekomen
-- Veröffentlicht durch Netterzyp2004 am 16:58 am 26. Jan. 2006
der DJM 300 kostet 300€,soviel wollte ich auch nicht ausgeben...
-- Veröffentlicht durch naKruul am 16:09 am 26. Jan. 2006
der DJM 600ist kein Einsteiger Mixer, der ist hochprofessionell. Ein Einsteiger Mixer ist der DJM 300.
-- Veröffentlicht durch poschy am 16:05 am 26. Jan. 2006
ist der nicht baugleich mit dem behringer?
-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 15:46 am 26. Jan. 2006
nur so am Rande, Behringer ist absolutes AnfängerEquipment, wirklich qualitativen "tiefen & sauberen" Sound kriegt man damit nicht, Behringer ist auch für sein standartmässig vorhandenes weissen Rauschen bekannt ... ein guter EinsteigerMixer ist z.B. ein Pioneer DJM 600 ..
-- Veröffentlicht durch poschy am 15:26 am 26. Jan. 2006
hey, also kann dir keins verkaufen, aber eins empfehlen!
-- Veröffentlicht durch Netterzyp2004 am 15:12 am 26. Jan. 2006
Hallo,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de