Ein Ausdruck des Beitrags mit 23 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Klinke am 20:53 am 24. Juni 2005
140,- für alle hat den Zuschlag, melde mich :)
-- Veröffentlicht durch 5mentario am 19:22 am 24. Juni 2005
Hi, Biete 25,- für den getesteten 1700+
-- Veröffentlicht durch onlinejunkie am 8:23 am 24. Juni 2005
ich biete 140,- flat für alles inkl. porto !!!
-- Veröffentlicht durch smoke81 am 14:21 am 23. Juni 2005
:thumb: Alternativ könntest Du auch hier die PN kopieren und posten. Wieviel möchtest Du dann für EINE CPU, um diese "freizukaufen"? ;)
-- Veröffentlicht durch Klinke am 14:06 am 23. Juni 2005
..nun, hab ich überlesen (ist wie man sieht mein erster Verkauf hier). Dann soll der das bis morgen Abend halt einfach auch noch hier posten und das Thema ist gegessen ! Zufrieden ?
-- Veröffentlicht durch smoke81 am 13:55 am 23. Juni 2005
Das beste Angebot was ich bisher über PN bekommen hab (was auch führt und bis dahin ggf. den Zuschlag bekommt) liegt bei 135,- Euro für alle CPU zusammen....
| Das ist ja super fair Verhandlungen per PN zu führen und entspricht ja auch voll und ganz den Forenregeln...
-- Veröffentlicht durch Klinke am 13:19 am 23. Juni 2005
wie gesagt, MP für alle CPU liegt bei 24,- Euro. Laufen lassen will ich das ganze bis morgen Abend 20.00 Uhr. (Freitag der 24.) Das beste Angebot was ich bisher über PN bekommen hab (was auch führt und bis dahin ggf. den Zuschlag bekommt) liegt bei 135,- Euro für alle CPU zusammen....
-- Veröffentlicht durch yogibeere am 19:41 am 22. Juni 2005
was willsten für einen funktionierenden xp 1700 ?
-- Veröffentlicht durch smoke81 am 14:54 am 22. Juni 2005
Biete 35 Euro für den Barton, wenn er einwandfrei funktioniert.
-- Veröffentlicht durch austi am 14:33 am 22. Juni 2005
wie lange lässt du laufen?
-- Veröffentlicht durch KakYo am 12:12 am 22. Juni 2005
weisste noch wieviel Volt der Barton für die 2.4Ghz gebraucht hat? Ansonsten biet ich mal 25 für den Barton:thumb: Eventuell hätt ich auch noch Interesse an nem 1700er:)
-- Veröffentlicht durch austi am 12:00 am 22. Juni 2005
biete mal die 24€ für den 2600+
-- Veröffentlicht durch Klinke am 11:53 am 22. Juni 2005
MP für alle CPU liegt bei 24 Euro. Wer beide 1700er nimmt bekommt noch einen 3ten JIUHB DLT3C geschenkt. (bei diesem ist allerdings dann Arbeit an den Brücken notwendig, deswegen ist der oben auch nicht mit aufgeführt) Mir persönlich ist noch kein T-Bred B JIUHB DLT3C bekannt der keine 200 MHZ FSB Primestable macht,...da hatte ich selbst mit meinen JIUHB DUT3C nie Probleme mit. So ein Teil einzusetzen, das irgendwohin zu takten und davon dann ne'n Scrennshot hier einzustellen, das könnt ich anbieten, aber das komplette Programm mit Prime & Co. dafür aufzulegen steht bei für mich bei dem voraussichtlichen Verkauferlös nicht zur Debatte, ist mir die Zeit & Arbeit dafür dann nicht Wert....
-- Veröffentlicht durch SheeP am 17:57 am 21. Juni 2005
15 excl. für einen funktionierenden 1700+
-- Veröffentlicht durch kingpombaer am 17:51 am 21. Juni 2005
mh. . was würdeste denn für den schlechteren 1700er haben wollen? .. der geht 100% primestable mit fsb 200? .. wenn ja wär ein oc ergebnis und ein mp net schlecht^^ ..
-- Veröffentlicht durch NightRider am 16:44 am 21. Juni 2005
was willstn für den 2600+?
-- Veröffentlicht durch OrkEater am 14:37 am 21. Juni 2005
MP für die 1700'er die mehr geschafft hat (die du im Dauerbetrieb hattest) ?
-- Veröffentlicht durch OT71 am 14:22 am 21. Juni 2005
sach mal mindestpreis an....
-- Veröffentlicht durch Klinke am 13:54 am 21. Juni 2005
Die absoluten Grenzen der CPU, wie z.B. bei der mobilen 1800er (siehe links) teste ich schon länger nicht mehr,....einfach zuviel Strom, auch wenn bisher noch nie was kaputtgegangen ist.. Sag mal so: Den 2600er Barton hab ich nie über 2,4 Ghz (12 *200) laufen lassen, erschien mir aber auch so als würd da nicht mehr viel kommen. Von den beiden 1700ern hab ich nur einen dauerhaft getaktet gehabt. Die meiste Zeit lief der auf einem Epox 8K5A3+ mit 2,32 Ghz bei 1,75 Volt mit Lufkühlung. Das ganze dann im Dauerbetrieb, sprich eingebaut getaktet und einfach laufen lassen. Im Abit NF 7 hat ich den mit Wakü wohl auch schonmal bei gut 2,5 Ghz, hab das aber nicht weiter verfolgt, da sie halt für meinen Epox-Server war. Die 2te hab ich nur mal kurz angestestet, lag als Ersatz in der Ecke. Auf den ersten Blick erschien es mir dort aber, dass die gut 100 Mhz weniger schafft. Natürlich alles auf 200 Mhz FSB oder höher... Die Mobile ging glaub ich nicht ganz so weit (glaub werd die heute Abend Zuhause erstmal wieder einsetzen und nachschauen, jenachdem wie heiss das heute wieder in meinem Dachgeschoss ist;) ), falls ich es recht in Erinnerung hab, ging sie bis gut 2,2 Ghz mit sehr wenig Strom, um mehr zu erzielen musste man dann aber mächtig an der "Volt-Schraube" drehen. Ferner liess sich der mobile besser auf 166 als auf 200 Mhz FSB takten, zumindest auf dem Enmic Board, weil da lief er. Ob der auch so weit geht wie mein 1800er Mobile von links weiss ich nicht, bei den Strommengen müst ich dann aber auch wieder die Wakü einpflanzen und da bin ich bei dem Wetter viel zu faul für.... Über die Preise hab ich mir noch nicht so den Kopf gemacht, aber für ne'n 10er werd ich wohl keinen hergeben,...da mach ich dann lieber irgendwelche "CPU Experimente" mit den Teilen.... Edit: Nur am Rande, die Brücken etc. sind alle noch orignal, nix durchtrennt, verbunden oder sonstwas... (Geändert von Klinke um 13:57 am Juni 21, 2005)
-- Veröffentlicht durch yogibeere am 13:20 am 21. Juni 2005
was bringt denn die moble ? bzw was willste dafür
-- Veröffentlicht durch SpongerobAMD am 13:17 am 21. Juni 2005
Was würdste fürn 26er wollen ? biete mal 10
-- Veröffentlicht durch OT71 am 13:17 am 21. Juni 2005
sach mal an, was ging bei den cpu´s so oc technisch??
-- Veröffentlicht durch Klinke am 13:10 am 21. Juni 2005
..so langsam gehts bei mir weg vom K7 hin zum K8, deswegen fang ich einfach mal an und schau dass ich den Kram loswerde... Fürs erste: -2 AMD Athlon 1700+ T-Bred B JIUHB DLT3C -1 AMD Athlon 2200+ T-Bred-B Mobile CPU -1 AMD Athlon 2600+ Barton CPU Alle CPU sind werksseitig unlocked, zu der Taktbarkeit dieser Teile brauch ich wohl hier wohl keine extra Worte verlieren. Bei Bedarf könnte ich auch die passenden Plattformen anbieten (z.B. Enmic 8 NAX+, Abit NF 7, QDI Kudoz irgendwas). Entweder würd ich den Kram einzeln/gesammelt (egal) vergleichbaren K8er "Kram" tauschen oder halt gegen bares....
|