Ein Ausdruck des Beitrags mit 21 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch GemeTO am 22:39 am 24. Okt. 2004
Hi Baron, wenn alles genau so ist, wie Du sagst, dann ist nur Dein Bios im Eimer und Alternate muss es auf jeden Fall tauschen. Viele Leute haben dasselbe Problem wie Du. Einfach mal unter Barbones.de suchen, da werden Sie geholfen bzw. da gibt es Tipps wie Du das Ding wieder zum Laufen bekommen kannst. Normalerweise passiert das beim Übertakten... @all: Sorry, wenn ich hier jemandem ein Schnäppchen vermiese, aber ich bin der Meinung, dass der Verkäufer wissen sollte, was er verkauft bzw. ob es tatsächlich kaputt ist.
-- Veröffentlicht durch eskimo am 22:38 am 24. Okt. 2004
Ok, 75 Euro incl.! Wenn du ICQ hast, kannste mich schnell Adden, dann klären wir alles weitere! Ansonsten per e-mail, bzw. PN! ICQ: 208888963 (bin dauer invisible, also einfach anschreiben) e-mail: kirsch_roland@t-online.de
-- Veröffentlicht durch Baron am 22:36 am 24. Okt. 2004
Nein Hab ihn noch nicht eingeschickt,da ich ohne hin auf ein "normalen" PC umsteigen wollte. FÜr was steht das incl. ? inclusive Porto? wenn Ja (also für incl. Porto) dann würd ich sagen 75 EUro (als versichertes Packet kostet mich das mindestens ca.7 Euro wenn wegen dem gewicht nicht noch mehr dazu kommt) und wir sind im Geschäfft.
-- Veröffentlicht durch eskimo am 22:17 am 24. Okt. 2004
Also, für die gute Fehlerbeschreibung und die Möglichkeit, das es noch getauscht wird, sage ich mal 70€ incl. Wenn du mir den Zuschlag gibst, hast du am Dienstag, spätestens Mittwoch das Geld auf deinem Konto! (onlinebanking) Hast du noch nicht versucht, das Gerät einzuschicken?
-- Veröffentlicht durch Baron am 22:07 am 24. Okt. 2004
schwer zu sagen! MAch mal ein ANgebot. P.S. Um so mehr um so besser ;) /// um die Sache leichter zu Machen. Oben hast du mit 60 Euro schon einmal einen Anhaltspunkt gegeben. Wie wärs wenn du für die tolle FEhlerbeschreibung ;) und für die Möglichkeit von ALternate eventuell ein wieder funktionsfähiges System zu erhalten noch ein Kleinigkeit drauf legst und dann werden wir uns schon einigen (Geändert von Baron um 22:14 am Okt. 24, 2004)
-- Veröffentlicht durch eskimo am 22:02 am 24. Okt. 2004
Und was schwebt dir als SK Preis vor? :lol: (Geändert von eskimo um 22:02 am Okt. 24, 2004)
-- Veröffentlicht durch Baron am 21:58 am 24. Okt. 2004
Hi, war den Tag über unterwegs und komme deshalb erst jetzt dazu zu antworten. Also: 1.Es ist noch das alte 200 Watt NT 2.Rechnung und Rücksendebegleitschreiben (wird bei Alternate beides benötigt) liegen vor,deshalb hab ich das mit dem möglichen Garantiefall ja erwähnt.Allerdings kann und will ich verständlicherweise keine Garantie dafür übernehmen,dass Alternate das als GArantiefall ansieht und eine Reperatur oder ein Ersatzsystem leistet. 3.Zur Fehlerbeschreibung: Ich hatte den Pc ganz normal runtergefahren und ausgeschaltet. Als ich ihn dann ein paar Stunden später wieder angemacht hab(bin nachdem einschalten nochmal kurz weg vom pc und hab den moment des schwarzen Bildschirms nicht mitbekommen) war der Bildschirm schwarz. Die Power-LED hat geleuchtet und das wars. bei vielen erneuten Versuchen trat immer wieder das gleiche auf. Beim EInschalten blieb der Bildschirm schwarz und die Power-Led hat geleuchtet. Dannach hab ich GraKa bei einem Freund getest und die HDD auch und beides ging. CPU hab ich bei K&M,wo ich sie gekauft hatte, testen lassen und sie ging auch. Bildschirm betreib ich nachwievor und er funktioniert einwandfrei,allerdings mit der einschränkung:ich betreib ihn momentan am VGA,damals aber über DVI hab ihn allerdings damals nicht mit VGA getestet.Allerdings halte ich es für eher unwahrscheinlich das es am DVI AUs-bzw.EIngang liegt. NAja deshalb hab ich für mich den Rückschluss gezogen das es entweder am MoBo liegen muss oder am NT, aber wie gesagt leuchtete die Power LED noch und deshalb würd ich eher auf MoBo tippen,aber weis natürlich nicht ob es wirklich daran liegt. Wegen sichtbaren Schäden ich hab nix gesehen hab das MoBo aber nur so wie es drin verschraubt ist angeguckt,also nicht die Unterseite. So denke jetzt sind fürs erste alle Fragen beantwortet. Wenn es noch welche gibt,dann fragt einfach weiter nach. Noch eins Versandkosten müsste natürlich der Käufer übernehmen. Gruss, Sven.
-- Veröffentlicht durch eskimo am 14:54 am 24. Okt. 2004
Wenn du die Rechnung noch hast, biete ich dir 60 Euro! Falls du ne genauere Beschreibung vom Problem etc... liefern kannst (sichtbare Beschädigungen etc...) würde ich evtl. auch noch mehr bieten!
-- Veröffentlicht durch vexo am 13:47 am 24. Okt. 2004
Hi Baron, auf jeden fall hab ich interesse, ich würd dir fürs um die 50€ zahlen.... ich brauch ja auch wirklich nur dass gehäuse mehr nich.
-- Veröffentlicht durch eskimo am 12:28 am 24. Okt. 2004
Das NT ist ein 200 Watt NT oder? Also nicht das neuste? Würde mal, falls das NT noch das "alte" 200 Watt NT ist 50 Euro bieten! Falls das NT schon das V2 NT ist 70 Euro!
-- Veröffentlicht durch Baron am 11:46 am 24. Okt. 2004
hi eskimo, du kannst gerne auch dein ANgebot für mein SN45G sofort posten. Ich hatte ohne hin überlegt einen allgemeinen Thread dafür aufzumachen und hier nur ein querverweis rein zu posten,hab mich dann aber dazu entschieden das teil einfach in diesem Thread anzubieten und dem Forum ein vielleicht unnötigen Thread zu ersparen. Also fühl dich frei,mir ein ANgebot zu unterbreiten,aber wie bereits in meinem ersten Post erwähnt bitte die Angebote hier in den Thread rein posten und nicht per Pm oder Email. Gruss,Baron.l
-- Veröffentlicht durch eskimo am 11:28 am 24. Okt. 2004
Falls sich vexo sich nicht meldet, würde ich mich dafür auch interessieren!
-- Veröffentlicht durch Baron am 11:02 am 24. Okt. 2004
Hi, ich kann dir vielleicht weiterhelfen. Ich hab hier ein SN45G rumstehen,das ich loswerden will. MoBo ist vermutlich kaputt (MoBo oder Netzteil ist kaputt oder funktioniert bei mir nicht mehr,da die Power LED aber nachwievor leuchtet tipp ich auf das MoBo). theoretisch könntest du es auch bei Alternate einschicken und probieren es als Garantiefall repariert zu kriegen,da das gute stück erst ein bisschen mehr als ein jahr alt ist. Ich hab dazu aber keine Lust da ich ohnehin wieder zurück zu einem "normalen" PC (wegen AUfrüstbarkeit und Modding) wollte. Also zusammenfassend ist zusagen alles dabei,aber wahrscheinlich MoBo defekt. Man müsste sich nur noch über ein Preis einigen. Wie viel würdest du den zahlen? P.S. hab auch noch eine Tragetasche dafür,wenn du eine brauchst. Also poste hier mal deine Preisvorstellung und wenn wir uns einig werden sollten,können wir ja per E-Mail die Details ausmachen. Gruss,Baron.
-- Veröffentlicht durch eskimo am 17:19 am 23. Okt. 2004
Hier kannste auch mal gucken! Klick
-- Veröffentlicht durch vexo am 15:41 am 23. Okt. 2004
danke für den Tip Ossi. Versteht mich nicht falsch.....aber ich will keine alternativen vorschläge oder sowas....ich such einfach n shuttle gehäuse OK? wer kein shuttle oder ein verleichbares gehäuse anzubieten hat bitte nicht rumflamen.....vielen DANK vexo
-- Veröffentlicht durch Ossi am 15:57 am 22. Okt. 2004
Auf www.barebonecenter.de werden manchmal Einzel Teile von Barebones verkauft. Alles mögliche. SChau dort mal nach!!
-- Veröffentlicht durch eskimo am 15:17 am 22. Okt. 2004
Ein Midi Tower für 100 Euro? :blubb: Für 30 Euro bekommt man da doch was ordentliches bei ebay! Ein Barebone Gehäuse wirst du so leicht nicht bekommen, da die ja nur im Set verkauft werden! (Also nur mit Mainboard + Kühlung + NT). Daher wird wohl keiner sein Shuttle Gehäuse verkaufen... Ausserdem, wird das nicht auch unhandlich, wenn man zwei Shuttles rumschleppen will? Wenn dir dein Shuttle zu heiß wird, nimm doch einfach externe Laufwerke! (Habe hier auch ne Externe Festplatte am laufen).
-- Veröffentlicht durch MCmars am 15:16 am 22. Okt. 2004
100€ ja sicher doch, ma nkan nihn ja auch vergolden lassen, und außerdem ist ein midi kaum größer als 2 barebone oder irre ich mic hda und naja, schwer????ich wette mit dir die barebones sind schwärer, wozu gibt es aluminium
-- Veröffentlicht durch vexo am 15:07 am 22. Okt. 2004
midi is mir zu groß und zu schwer, außerdem kostet n guter auch gleich ma 100€.
-- Veröffentlicht durch eskimo am 13:19 am 22. Okt. 2004
Warum dann nicht gleich nen Midi Tower? :lol:
-- Veröffentlicht durch vexo am 10:28 am 22. Okt. 2004
Hiho, ich hab mir gedacht ich stell noch nen 2. barebone auf meinen jetzigen, damit ich die laufwerke aus thermalischen gründen getrennt von der cpu hab :) Ich brauch eigentlich nur ein gehäuse (abmessungen ca wie shuttle), .....also mainboard kann ganz fehlen, defekt sein, etc. Nur das Gehäuse sollte in einem einigermaßen gutem zustand sein. zum Preis: ich hab nicht vor die welt zu zahlen, ich will schon ein gehäuse dass billiger ist als wenn ich mir n neuen shuttle kauf :) vielen dank vexo
|