AMD Athlon 64 2800+ in USA aufgetaucht

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- News
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=8

--- AMD Athlon 64 2800+ in USA aufgetaucht
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=8&topic=993

Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch opf1985 am 18:39 am 27. März 2004

:nabend:


ecs mit irgendeinem billigen sis chipsatz+vcore und vmem mod
nen a 64 3000+
ne fx 5900 xt
512 mb pc 466 ram




des da oben könnte lustig werden, da man bei dem mobo nur den fsb erhöhen kann.... *G* billig lösung!


mfg opf1985


-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 15:15 am 27. März 2004

Also ich werd mir wohl demnächst nen A64 3200+ holen - den passenden Untersatz in Form eines K8V Deluxe von Asus hab ich acuh schon....:godlike:


-- Veröffentlicht durch Hitman am 22:30 am 26. März 2004

Bringt im Moment doch sowieso nicht, da die aktuellen Spiele noch nicht die volle Power eines Computers zieht.

Ich wart erst bis alles schön sicher auf 64-bit umgestellt wurde und dann auf ich mir auch nen neuen.


-- Veröffentlicht durch Venom am 19:22 am 26. März 2004

ja, und wenn wir glück haben ist das wieder ne runtergetaktete CPU aus der sich einiges rausholen läßt :)
naja ich werd mit nem 64Bit sys auch erst nochmal nen bissel warten


-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 14:24 am 26. März 2004

Hört sich doch an sich recht interessant an:)


-- Veröffentlicht durch Ossi am 10:55 am 26. März 2004

Naja wenn er 140€ kosten würde , würde ich ihn mir hohlen 64Bit <150€ is doch schonmal ein Fortschritt.


-- Veröffentlicht durch Hitman am 10:26 am 26. März 2004

Naja,
ich warte erstmal bis sich der ganze Mist mit PCI-Express, 64-bit, DDR-2 usw. beruhigt hat und zum Standart wird. Solange kurv ich mit meiner kiste rum. (außer vielleicht mal nen anderen Ram so ein GB würde mir aber reichen.)


-- Veröffentlicht durch Ossi am 10:11 am 26. März 2004

Nun geht es also endlich los. Nachdem AMD den Athlon 64 im September letzten Jahres als 3200+ Variante vorgestellt und im Winter mit dem 3000+ nachgezogen hat, kommen nun langsam aber sicher die 2800+ auf den Markt. Preisgünstigen 64-Bit Computern steht damit nichts mehr im Wege.

Erhältlich ist der Athlon 64 2800+ zum Beispiel bei newegg.com. Dort steht er für $179 in der Preisliste. Umgerechnet entspräche dies einem Nettopreis von derzeit ca. 145 EUR oder einem Bruttopreis von knapp 170 EUR. Das ist zwar deutlich teuerer, als der Athlon XP 2800+, der für Endkunden ab 100 EUR zu haben ist, aber AMD hatte ja angekündigt, das Feature "64-Bit" nicht verschleudern zu wollen. Ferner darf davon ausgegangen werden, dass der Athlon 64 2800+ wieder deutlich schneller sein wird, als der Athlon XP gleichen Ratings; wie das beim 3200+ und 3000+ ebenfalls schon der Fall war.

Technisch sollte der Athlon 64 2800+ auf dem neuen "echten" Newcastle-Core basieren, über den wir kürzlich ausführlich berichtet haben. Es handelt sich dabei um einen in 0,13µ SOI gefertigten K8-Core mit 512 KB Level 2 Cache. Der Prozessor passt auf jedes Sockel 754 Mainboard. Lediglich ein BIOS-Update sei notwendig, um den neuen CPU-Typ erkennen zu können. Interessanterweise jedoch hat der Shop ein Foto des Prozessor veröffentlicht, auf dem in der Ordering-Part-Number ein "AP" zu lesen ist. Sollte es sich dabei nicht um ein Vorserien-Foto handeln, so würde das bedeuten, dass der 2800+ auch als abgespeckter Clawhammer ("Clawcastle") auf den Markt kommt und das noch nicht einmal im neuen CG-Stepping, sondern als C0. Wir werden die Meldung aktualisieren, sobald AMD sich dazu geäußert hat...
THX Alex für den Hinweis



Autor: Nero24
Quelle: Planet3DNow

(Geändert von Ossi um 10:11 am März 26, 2004)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de