Kostenlose Erhöhung der Festplattenkapazität

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- News
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=8

--- Kostenlose Erhöhung der Festplattenkapazität
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=8&topic=981

Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 18:33 am 17. März 2004

Und ich mal mal zu ... ;)


-- Veröffentlicht durch Marodeur am 1:48 am 14. März 2004

Da kann ich über:

Ich glaubs einfach net :lol: (sach ich mal so pauschal :lolaway:)


-- Veröffentlicht durch TwP am 22:34 am 13. März 2004

und ich glaub deren preis net :D


-- Veröffentlicht durch Ratber am 22:08 am 13. März 2004

Denen glaub ich nicht mal das Datum ;)


-- Veröffentlicht durch DJ am 17:43 am 13. März 2004

hehe dabei gibt sogar leute die glauben der bild zeitung :lol:


-- Veröffentlicht durch mastaqz am 11:38 am 13. März 2004

wer dem inquirer glaubt, is selber schuld ;)


-- Veröffentlicht durch deadalive am 10:59 am 13. März 2004

Wie kann man nur sowas verbreiten.
Da mein 2. Direktor so ziemlich alles mit macht was mit PC's zu tun hat, haben wir das gleich mal mit ner 40 GB Platte von Seagate probiert.
Die hats mächtig verspult, sämtliche Windwosdateien waren danach eicht am Arsch.

Wer sowas psotet sollte vorher überlegen obs tut.



-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 0:35 am 11. März 2004

Um die Aussage bei HardTecs4U noch einmal ganz klar zu machen:

Dies ist ein Bug! Wer das versucht, bekommt eine fehlerhafte Partitionstabelle, die Daten sind massiv gefährdet! Auf keinen Fall versuchen!

Unverantwortlich, dass Inquirer so einen Mist verzapft, ohne vorher genau zu recherchieren.


-- Veröffentlicht durch Hitman am 22:10 am 10. März 2004

Hab mir grade die unterhaltungen da durchgelesen und bin zu der überzeugung gekommen, dass fals es gehen würde, es schon einer gemacht hätte.

Hm, komisch isses trotzdem, aber bugs gibts ja genuch im Computerdasein.


-- Veröffentlicht durch bangman47 am 22:01 am 10. März 2004


Update: Wie sich herausgestellt hat, wird bei dieser Methode die Partitionstabelle so verändert, dass eine virtuelle Partition entsteht, die mit der ursprünglichen Partition verschränkt ist. Schreibt man nun Daten in eine der Partitionen, werden gleichzeitig auch Daten der anderen Partition überschrieben. Es wird also keinesfalls ungenutzter Speicherplatz auf der Festplatte genutzt, sondern im Endeffekt eine fehlerhafte Partitionstabelle erstellt, die vorgaukelt mehr Platz zu besitzen. Die Methode ist also wirkungslos und sollte daher auf keinen Fall angewendet werden, da man damit nur seine Daten unnötigerweise aufs Spiel setzt. Also Finger weg!


ist von hardtecs.de


-- Veröffentlicht durch Hitman am 22:00 am 10. März 2004

Dubdidub.

Skynet!!!!

Könnte das mal einer Vortesten? Mache, wenn es klappt, das sofort nach ;) .


-- Veröffentlicht durch Blackout am 21:25 am 10. März 2004

Das englische Newsmagazin The Inquirer beschreibt ein Verfahren, wie man die Festplattenkapazität angeblich um 50 - 150% erhöhen kann. Mittels Norton Ghost und einer zweiten Platte mit bootfähigem System kann man die vom Plattenhersteller reservierten Bereiche mitnutzen. Diese sind eigentlich dazu da defekte Sektoren zu ersetzen. Zudem gibt es die Einschränkung, dass sich der "neu gewonnene" Platz nur als extra Partition nutzen lässt. Das Partitionieren der ganzen Platte mit einer großen Partition ist nicht möglich.

Die Ergebnisse sehen interessant aus, so konnte eine 200GB Serial ATA Platte von Maxtor auf 510GB erweitert werden. Selbst eine ältere Seagate IDE Platte konnte von 20GB auf immerhin 30GB vergrößert werden.


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de