Ein Ausdruck des Beitrags mit 32 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 11 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 54.89 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 20:24 am 5. Feb. 2004
Yo,meine beiden 4Gig SCSI von 96 und 97 laufen noch heute im 200MMX (Den Kasten hab ich für Langzeitmessungen aufgehoben)
-- Veröffentlicht durch Postguru am 20:20 am 5. Feb. 2004
Ratber zustimm seit 99 keine Platte mehr geschrottet .. *g* wobei das stimmt nicht ganz meine letzte platte war ne 2.4GB Seagate Platte die ich teilweisse gekillt habe ... die Wut ... ein schlag auf den Rechner ... Rechner aus.. platte machte nur noch fehler .. nach ner Lowlevel-format ..waren es 2GB :blubb: aber so aus heiterem himmel ist mir nur eine 8GB Samsung verreckt .. die lebte keine 24h aber dsie IBMs die habe laufen alle .. selbst die 20GB von 1999 ... :thumb:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 17:33 am 3. Feb. 2004
Goldman Sachs said that NVIDIA lost its share points in its key market segment ? standalone graphics processors for PCs. In contrast, ATI?s market share of standalone desktop graphics chips soared during the fourth quarter, according to Goldman Sachs.
| Den Standardspruch höhre ich überall. Was an der Börse zählt ist einzig und allein dei Erwartungen der Analysten zu übertreffen damit die Einordnung Positiv ausfällt. Was da hinter der bühne läuft juckt keinen mehr. ;)
-- Veröffentlicht durch Venom am 17:15 am 3. Feb. 2004
Zitat von Ratber am 11:28 am Jan. 30, 2004 Was haben Verkaufszahlen bei Grafikchipsätzen mit Qualität zu tun ? Wie man sieht hat Intel den Ersten Platz. Aber bestimmt nicht weil die Grafik so der Brüller ist. Hier werden Chipsätze und Grafikkarten in Komplettkisten "und" einzelne Karten zusammengerechnet. Trennt mal die Zahlen nach Buisnes (Officekisten fürs Büro) Fertigkisten (Aldi&Co) und Freilaufende Karten die noch einzeln verkauft werden. Dann sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. Bürokisten brauchen keine Superdupergrafik ala Radeon 9999XXL FX RTC 9.9 a-f oder Nvidia 5950 bft haumichtot mit doppelt gestricktem Speicherport sondern ne Stabile Zuverlässige Grafik in der Klasse TNT/Rage128 mit 16-32 MB Speicher die allenfalls noch gute Vollbildvideos zuläßt. Dieses Kriterium erfüllt Intel voll und ganz. Damit findet sich der Hersteller auf den meisten Officekisten wieder.(Einiges landet auch auf dem Consumermarkt). Dann die Vielen Stangen-PC's aus den Supermärkten oder Kaufhäusern oder Kistenschiebern wie Dell,Siemens,Fujitsu usw. die nur Krüppelbords mit 2-3 Steckplätzen und viel Onboard besitzen. Da wird auch viel Billig verbaut und in letzter Zeit sehe ich da sehr viel ATI bzw. irgendeine "Sponsored by ATI" Grafik drauf. Der Kunde hat auch hier keine Wahl. Zuletzt die Freilaufenden Biografilkarten : JA,da zeigen die Zahlen plötzlich das Intel nu garnix zu melden hat und ATI liegt auch noch relativ weit weg vom Marktführer. Was lernen wir daraus ? Genau ! Das Alte Sprichwort von El-Statistikus: "Traue keiner Statistik die du nicht selber ausgelegt hast" ;)
|
Goldman Sachs said that NVIDIA lost its share points in its key market segment ? standalone graphics processors for PCs. In contrast, ATI?s market share of standalone desktop graphics chips soared during the fourth quarter, according to Goldman Sachs.
| "Traue keiner statistik die du nicht selbst gefälscht hast" ;)
-- Veröffentlicht durch david am 16:53 am 2. Feb. 2004
Gibts schon Preview vom R420?? David
-- Veröffentlicht durch DJ am 10:11 am 2. Feb. 2004
@ratber hmm stimmt und jemand der mit unserem geld sich einen ferrari kauft hat unseren spott verdient. :thumb:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 20:38 am 1. Feb. 2004
Ja und ? Wer die Schnauze so weit aufreißt das er sich selber in Terminnot bringt und dann nur nen Pups kommt der muß auch die Kritik ertragen können denn jede Münze hat "Zwei" Seiten ;)
-- Veröffentlicht durch DJ am 20:28 am 1. Feb. 2004
hehe du bist aber auch selten nett. ;)
-- Veröffentlicht durch Ratber am 18:50 am 1. Feb. 2004
Na dann isser ja wenigstens da wo er hingehöhrt ;)
-- Veröffentlicht durch DJ am 18:48 am 1. Feb. 2004
ja daikatana und die john romero storry der programmiert jetzt spiele fuer pocket pc's und handy's glaube ich.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 15:15 am 1. Feb. 2004
Yo,denk mal an Daikatana. Viel Werbung,ewige Wartezeiten und dann kommt da nur so nen Schwund bei raus. Der Zirkus hat bei mir nur 30 Minuten gedauert. GGG (Gesehen Gelacht Gelöscht) ;)
-- Veröffentlicht durch skynet am 15:04 am 1. Feb. 2004
Zitat von Ratber am 14:41 am Feb. 1, 2004 Die Gefahr besteht ja nicht da schon wieder verschoben. Genauso wie D3,DN4E......usw. :lol:
| alles verarsche mit den games... kommen raus wenn dx10 drausse ist :D also 2005 :lol:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 14:41 am 1. Feb. 2004
Die Gefahr besteht ja nicht da schon wieder verschoben. Genauso wie D3,DN4E......usw. :lol:
-- Veröffentlicht durch DJ am 13:33 am 1. Feb. 2004
jo alles wird besser na dann muss valve wohl sein halfe-life 2 wieder neu programmieren damit es sch****e laeuft auf nvidia's-
-- Veröffentlicht durch skynet am 13:17 am 1. Feb. 2004
Zitat von GhettoRapper am 12:45 am Feb. 1, 2004 nö warum ? 8*2 chiparchitektur ... das selbe wie beim NV 40 ... was soll denn da schon anders sein ? ein 512 bit speicherinterface LOL
| verbessertes AA / AF, mehr takt etc.
-- Veröffentlicht durch GhettoRapper am 12:45 am 1. Feb. 2004
nö warum ? 8*2 chiparchitektur ... das selbe wie beim NV 40 ... was soll denn da schon anders sein ? ein 512 bit speicherinterface LOL
-- Veröffentlicht durch skynet am 11:03 am 1. Feb. 2004
Zitat von GhettoRapper am 1:23 am Feb. 1, 2004
Zitat von skynet am 5:11 am Jan. 30, 2004 uiiii 0.2% :lol: dafür nen thread aufmachen ist ja eigentlich schon spam aber selbst wenn... NV40: das imperium schlägt zurück :biglol:
| R 420 schlägt zurück ;)
| nö... aber las dich überraschen :devil:
-- Veröffentlicht durch GhettoRapper am 1:23 am 1. Feb. 2004
Zitat von skynet am 5:11 am Jan. 30, 2004 uiiii 0.2% :lol: dafür nen thread aufmachen ist ja eigentlich schon spam aber selbst wenn... NV40: das imperium schlägt zurück :biglol:
| R 420 schlägt zurück ;)
-- Veröffentlicht durch Ratber am 23:44 am 30. Jan. 2004
Sorry aber wenn ich diesen Standardspruch zu IBM-Platten höhre dann kann ich nurnoch :wall::wall::wall::wall::wall: Das ist genauso wie die Mär vom Spinat womit man Generationen von Kindern Terrorisiert hat obwohl der Fehler schon 1 Monat nach auftreten korrigiert wurde. Schau dich mal im Forum um wieviele WD'S,Fujitsus,MAxtors,Samsungs und andere Zerblasen werden und wieviele IBM'S dabei sind. Seltsam was ? IBM hatte gante 2 Margen einer Serie (DTLA) die echte Pannenplaten hatten aber das Gerücht hält sich bis heute und wehe irgendeiner hat mal nen Problem mit ner IBM dann schreien gleich hundert Leute "IBM ist sch****e". Ich hab selber eine aus der DTLA-Reihe gehgabt die abgesemmelt ist aber davor und danach nie wieder .(Von 96 bis jetzt nur IBM und eine Mobile Maxtor in etlichen Rechnern). Alle laufen bis ich se von mir aus in ruhestand versetze oder Verticke. Auch im Bekanntenkreis waren nur DTLA betroffen. Von den IC35 hats gerademal eine zerrissen aber der Typ hat mittlerweile alle Hersteller durch. Anfangs hat er auch "Klar ,kann ja nur sch**** sein .Is ja IBM " Getönt. Letzte Woche nach seiner 8. HD in 2 Jahren (Versch. Hersteller) hab ich ihm mal zugeflüstert ob nicht doch an seiner Art und weise wie er mit seinen Kisten umgeht liegen könnte denn der stellt dauern die Kisten mitten im Betrieb um und ist gewis nicht gerade sanft dazu. Dazu noch Holzboden und Kinder die im Zimmer vom Tisch springen. Nichtmal Notebookplatten bleiben da heil. So ! Der Imageverlust ist ja wohl nur aus Dummheit der Käuferschicht entstanden die nichtmal von 12 bis Mittag denken kann ;) IBM hatte in den letzten 16 Jahren nur eine einzige Echte Pannenserie. Wieviele die anderen Hersteller hatten kannste mal selber rausfinden. Ich kann dich nur soweit vorbereiten das dir da ne Überraschung bevorsteht ;)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 22:13 am 30. Jan. 2004
Zitat von Ratber am 15:50 am Jan. 30, 2004 Intel hält es wie IBM Weniger Hektik mehr Qualität. gut die Preise sind was höher aber dafür ist die Krückenrate auch geringer.
| Na das haben wir ja bei den 60er Platten gesehen. Die sind doch gestorben wie die Fliegen.... :lol: Deshalb verkauft man jetzt unter dem Namen Hitachi und ExcelStor, da das Image zu sehr gelitten hat (wenn auch etwas überzogen, da es nur bestimmte Serien waren). Zur Qualität: Natürlich sagen Verkaufszahlen nichts über die Qualität, aber die Tendenz ist nunmal klar. ATI hat seinen festen Platz bei den Spiele-Karten und auch bei günstigen Multimedia-Karten hart erarbeitet. Der Wechsel von OEM-Produkt (Mach64, RagePro etc.) zu einer kompletten Palette Low-, Mid- und High-End Karten ist rundum gelungen und Konkurrenz belebt das Geschäft. ;) Ich hasse Monopolstellungen, daher kam der Zuwachs in den letzten 2-3 Jahren bei ATI rechtzeitig, um NVidia etwas zu bremsen in ihrem Höhenflug...
-- Veröffentlicht durch Ratber am 15:50 am 30. Jan. 2004
Intel hält es wie IBM Weniger Hektik mehr Qualität. gut die Preise sind was höher aber dafür ist die Krückenrate auch geringer. Jetzt t wo AMD mit dem A64 nen Die- und Temschutz realisiert hat wirds wieder Zeit füpr nen Update aber das dauert noch ne weile. 64 Bit haben se ja ert für den Zeitpunkt angekündigt wenn der Markt dafür reif ist. Mal sehen
-- Veröffentlicht durch DJ am 15:42 am 30. Jan. 2004
@ratber insbesondere weil die faulen saecke von intel aber nix reissen solange die konkurrenz pennt und wenn es sein muss wird dann ht oder ein pentium 4 EE ausgepackt :lol: . Zu asus stimmt mal sind sie gut die boards mal sind sie sch****e aber abit hat dieses syndrom von asus zum teil uebernommen was bleibt man kann nicht mehr sagen die und die marke ist gut ausser logitech denen vertraue ich noch immer blind. :)
-- Veröffentlicht durch Ratber am 15:37 am 30. Jan. 2004
Warts doch einfach ab. Das AMD die Schnute immer sehr gerne und vorallendingen immer viel zzu früh aufreißt kennen wir ja nu zur genüge (Siehe Hammer.Weit über nen Jahr lang immer der Selbe Spruch mit "Der Hammer Kommt ,er wirds richten") Irgendwann kommt AMD schon mit was neuem. Und dann Intel mit kurzer Vorankündigung Und wieder AMD Und Intel AMD Intel ...... ..... .... ... .. . Bla Alter Hut. Nix neues Schon dagewesen. Gääääähn :lolaway:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 15:12 am 30. Jan. 2004
yo,is normal. Der der momentan anne Spitze stewht ruht sich meist auf den loorberen aus. Die Konkurrenz hat noch Hunger und arbeitet sich hoch. Wenn dann mal der Machtwechsel geschafft ist dann kommt für den ehemaligen Primus das erwachen und der neue König ruht sich aus. Den Käse sehe ich schon ewig so laufen. Am besten bei Asus. Mal top mal Flopp. Derzeit bei Intelboards mal wieder Flopp.
-- Veröffentlicht durch DJ am 15:05 am 30. Jan. 2004
jo und ueber die gewinnspanne wollen wir mal nicht reden weil gigbabyte hat sich tierisch aufgeregt und dennen bringt eine verkaufte nvidia karte soviel profit wie 2 verkaufte ati karten soviel mal dazu. Das ati mal kurz die nase vorn hat (in einer statistik die nicht mal ich schoener rechnen koennte) aendert nix am markt die meisten spieleentwickler usw. testen ihre spiele noch immer zu erst auf nvidia karten. Wenn ati das naechste produkt nicht in den sand setzt und nividia es wieder in den sand setzt dann kann ati es schaffen nvidia zu ueberholen (im realen grafikkarten markt), ansonsten sobald beide produkte fast gleichwertig sind liegt nvidia immer vorne weil die meisten auf nvidia vertrauen und so also weiter noch darauf vertrauen. Alles doch nur marketing propaganda wie die hl2 sache viel spass mit den coupons und so. :)
-- Veröffentlicht durch Ratber am 11:28 am 30. Jan. 2004
Was haben Verkaufszahlen bei Grafikchipsätzen mit Qualität zu tun ? Wie man sieht hat Intel den Ersten Platz. Aber bestimmt nicht weil die Grafik so der Brüller ist. Hier werden Chipsätze und Grafikkarten in Komplettkisten "und" einzelne Karten zusammengerechnet. Trennt mal die Zahlen nach Buisnes (Officekisten fürs Büro) Fertigkisten (Aldi&Co) und Freilaufende Karten die noch einzeln verkauft werden. Dann sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. Bürokisten brauchen keine Superdupergrafik ala Radeon 9999XXL FX RTC 9.9 a-f oder Nvidia 5950 bft haumichtot mit doppelt gestricktem Speicherport sondern ne Stabile Zuverlässige Grafik in der Klasse TNT/Rage128 mit 16-32 MB Speicher die allenfalls noch gute Vollbildvideos zuläßt. Dieses Kriterium erfüllt Intel voll und ganz. Damit findet sich der Hersteller auf den meisten Officekisten wieder.(Einiges landet auch auf dem Consumermarkt). Dann die Vielen Stangen-PC's aus den Supermärkten oder Kaufhäusern oder Kistenschiebern wie Dell,Siemens,Fujitsu usw. die nur Krüppelbords mit 2-3 Steckplätzen und viel Onboard besitzen. Da wird auch viel Billig verbaut und in letzter Zeit sehe ich da sehr viel ATI bzw. irgendeine "Sponsored by ATI" Grafik drauf. Der Kunde hat auch hier keine Wahl. Zuletzt die Freilaufenden Biografilkarten : JA,da zeigen die Zahlen plötzlich das Intel nu garnix zu melden hat und ATI liegt auch noch relativ weit weg vom Marktführer. Was lernen wir daraus ? Genau ! Das Alte Sprichwort von El-Statistikus: "Traue keiner Statistik die du nicht selber ausgelegt hast" ;) Nu mal was in eigener Sache: ATI hat in letzter Zeit technisch viel Boden gut gemacht. Auch das Treibermodell ala Nvidia (Einer für alle (fast)) gereicht schonmal zum Vorteil wobei ein wermutstropfen der wegfall der OEM-Chipsätze ist (Hab letztens über 12 Stunden das netz nach nem 128 Ultra Treiber abgegrast der funzt und dabei ca. 500 MB an Treiberversionen runtergeladen). Auch die diversen Treiberprobleme scheinen langsam abzuebben so das man bald beim Kauf einer ATI nicht mehr so oft Roulette spielen muß. Wenn ich Saisonale Schwankungen und die üblichen Wettrennen mal ausfilter dann dürfte ATI bei den Freien Verkaufszahlen ,Stewtiger Fortschritt vorrausgesetzt, so in 1-2 Jahren (Also Anfang 2005/6) wirklich im freien Markt die Spitzenposition übernehmen. Aber wie gesagt: Verkaufte Menge sagtbei Grakas nu garnix über Qualität aus.
-- Veröffentlicht durch gouranga am 10:56 am 30. Jan. 2004
jo me2... :thumb: würde mich auch net wundern, schließlich hat nvidia 3dfx aufgekauft ;)
-- Veröffentlicht durch zen am 10:27 am 30. Jan. 2004
na und ? ich werd nvidia treu bleiben bis das schiff sinkt ! ...genauso wie mit 3dfx :lol:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:12 am 30. Jan. 2004
Zitat von skynet am 5:11 am Jan. 30, 2004 uiiii 0.2% :lol:
| Dann achte mal auf die Tendenz von Quartal zu Quartal: ATI ständig steigend, NVidia fallend... ;) Was der NV40 bringt und wann er kommt bleibt abzuwarten. Intel hat auch viel Wirbel um den Rohrkrepierer Prescott gemacht, während AMD in zwei Monaten wohl schon den 4000+ bringen wird, womit kaum jemand gerechnet hat... :lol:
-- Veröffentlicht durch skynet am 5:11 am 30. Jan. 2004
uiiii 0.2% :lol: dafür nen thread aufmachen ist ja eigentlich schon spam aber selbst wenn... NV40: das imperium schlägt zurück :biglol:
-- Veröffentlicht durch freestylercs am 2:49 am 30. Jan. 2004
hab ich ja immer gesagt, nee joke bei seite..... Es hat sich ja schon länger angeküdigt, dass ATI in vielen Bereichen die besseren Karten hat. Von daher freu ich micht für ATI, war bis jetzt immer zufrieden.Und werde auch in Zukunft darauf setzen.:godlike: My opinion. free;):ocinside:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 1:16 am 30. Jan. 2004
Wie gerade bekannt wurde, hat ATI nun NVidia beim Verkauf von Grafikchips überholt. Intel ist zwar aufgrund von Onboard-Lösungen erstaunlicherweise auch hier noch die Nummer 1, aber wenn ATI so weiter macht, wird auch das nur noch eine Frage der Zeit... Insbesondere durch die Einführung von ATI-Mainboard-Chips mit integrierter Grafik im Desktop-Segment (z.Zt. nur für Intel verfügbar, z.B. PowerColor A300M oder ASUS P4R800 mit Radeon 9100 IGP) sollte der Anteil auch hier weiter wachsen. Es sieht gut aus für die Zukunft von ATI... :thumb: Quelle: klick
|