Ein Ausdruck des Beitrags mit 56 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 19 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 94.80 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch AlexW am 2:02 am 17. Jan. 2004
ja da bei dem nocd crack eine datei vrändert wurde zumeist nämlcih die startdatei *.exe und evtl eine datei vom kopierschutz (verschiedene) und das ist gegen den Kopierschutz und jegliches Copyright.
-- Veröffentlicht durch david am 21:03 am 16. Jan. 2004
Nur mal sone Frage: Ist es erlaubt einen NoCD Crakc zu benutzen wenn man die Original CD und nen Original Key besitzt?? :noidea: David
-- Veröffentlicht durch AlexW am 19:22 am 16. Jan. 2004
:lol::lol:*indereckekringenundschonheulvorlachen* ich krich schon magenschmerzen.. ne oder ?!.. herlich Quatsch Comedy Club und Michael Mittermeier sind en Witz dagegen :wusch:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 19:12 am 16. Jan. 2004
Du wirfst mir vor das ich nix lese ? Das Kompliment kann ich nur mal wieder zurückgeben. Ich gebs auf. Wenn kiddies Heulen dann kann man mit Worten nix mehr ausrichten. Viel Spaß noch :cu: :lolway:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 19:04 am 16. Jan. 2004
Sorry Ratber, aber für Dich nochmal zum mitschreiben: Es geht darum, daß das Gesetz noch lange nicht für die Ewigkeit zu sein scheint, sondern daß man versucht, es zu kippen. ;) Gedacht ist das Gesetz für audiovisuelle Medien und gerade dieser Punkt ist z.B. bei Spielen strittig (da es für Musik und Videos gedacht ist). Weiterhin geht es darum, ob man sein Eigentum nicht schützen darf, indem man private Sicherungskopien in begrenztem Umfang erlaubt. DAS SIND DIE FAKTEN !!! Wer sich auf der am Anfang verlinkten Seite einträgt, kann u.a. dazu beitragen, dieses Vorhaben zu unterstützen. Wenn also jemand glaubt, das Gesetz wäre so ok und man müsste dem Recht nicht zu seinem Recht verhelfen, der kann ja faul auf seinem Hintern sitzen bleiben. Ich halte es aber für sinnvoll, sich für die o.g. Punkte einzusetzen. Das hat nichts mit flennen zu tun, sondern einfach nur mit Engagement... ;) Ich hoffe, jetzt ist es auch für Dich endlich klar, worum es geht! :noidea: Falls nicht, duck Dich eben weiterhin und lass den Staat mal machen... Glaubst Du wirklich, daß die Politiker immer richtig liegen? Falls ja, hast Du irgendwas verpasst... ;)
-- Veröffentlicht durch Levithan am 15:06 am 16. Jan. 2004
Löööööööööööööööööööööl Ratber ich lach mich kaputt!!!!:thumb: Ganz schöne Flenner hier... Aber hey.... RESPEKT! Wirklich tolle "Argumente" vorallem Gesetzesänderung angestrebtwird!!!! HAHAHA Hab gedacht ich könnte hier was echt lohnenswertes lesen.. Aber wie schon erwähnt wurde: lächerliche pseudo Argumente
-- Veröffentlicht durch Ratber am 13:51 am 16. Jan. 2004
@Alex Ja das hab ich mir auch gerade gedacht. :lol: @Kammer Du Heulst ja immernoch rum.
Keiner heult rum, wir versuchen nur Fakten darzustellen und die Forenteilnehmer zu informieren.
| "WELCHE" Fakten ? Wenn du die neuen Regelungen meinst die Wochenlang durch die Presse gewandert sind dann würde ich mal sagen : Weiß schon jeder. ;)
Daß wir nicht diejenigen sind, die gut bezahlte Anwälte haben, sollte auch klar sein, deshalb überlassen wir die "Arbeit" lieber den Profis.
| Ja davon rede ich doch die ganze Zeit. Hier rumzulamentrieren bringt garnix und is nur Geheule. Vieleicht probier ich es demnächst mal mit Klingonisch ;) :lol:
Fakt ist, daß gerade eine Gesetzesänderung von S.A.D. angestrebt wird. Daß dies als sehr positiv zu bewerten ist, solltest wohl auch Du einsehen.
| Ja,aber das erklärt immernoch nicht den Sinn diesess Topics ;)
Also bleib mal lieber objektiv, statt hier so einen Stuss zu schreiben !
| Tja,das fordere ich ja die Ganze Zeit in diesem Topic. Ich höhre immer nur das ewige Geheule um den erweiterten Kopierschutz aber nicht ein Argument das bestand hätte. Ich habe zb. die Sache mit Audio-CD'S angesprochen. Von dir kam bis jetzt garnix. Nur Flennerei. Also geb ich das Kompliment zurück und fordere nochmal : ECHTE ARGUMENTE BITTE !!! (Wie oft denn noch ?)
-- Veröffentlicht durch AlexW am 10:05 am 16. Jan. 2004
:ohno: ...no comment.. :wusch:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:55 am 16. Jan. 2004
Wieso rumheulen? :blubb: Keiner heult rum, wir versuchen nur Fakten darzustellen und die Forenteilnehmer zu informieren. Daß wir nicht diejenigen sind, die gut bezahlte Anwälte haben, sollte auch klar sein, deshalb überlassen wir die "Arbeit" lieber den Profis. Fakt ist, daß gerade eine Gesetzesänderung von S.A.D. angestrebt wird. Daß dies als sehr positiv zu bewerten ist, solltest wohl auch Du einsehen. Also bleib mal lieber objektiv, statt hier so einen Stuss zu schreiben ! ;)
-- Veröffentlicht durch Ratber am 2:27 am 16. Jan. 2004
Ja und du hast auch nicht gelesen. Die Gründe mögen für die meisten eingängig sein aber "HIER" rumzuheulen bringt soviel als wenn ich mitten inner Sahara über die Ladenschlußregelung in Deutschland mecker. Da bekommt es keiner mit. Schreib an den Bundestag,Mach ne Eingabe beim BVG ,Fahtr nach Berlin und schmeiß den leitenden Köpfen im Reichstag Eier annen Kopf. Hier bringt das garnix. zudem hab ich noch kein Argument gelesen das auch nur annähernd kraft hätte. Einzig die Sauerei mit dem Kopierschutz auf den Musik-CD's hätte als Beschwerde bestand denn damit hat man etliche "Legale" Player ausgeschlossen. aber alleine das Gegenargument "Nicht Kaufen" würde es schon aushebeln denn wenn keiner ne Kopiergeschützte Musik-CD kauft dann kann die Industrie nix daran verdienen und wird gezwungen sein das zu ändern.Alternativ würden se sich selber den Ast absägen. Die Realität sieht aber so aus das Alle rumflennen und trotzdem Kaufen. Das gleiche Spiel bei DVD's Solange gekauft wird sieht die Industrie keinerlei Grund was zu ändern. Solange sich keiner an der richtigen Stelle beschwehrt sieht die Regierung ebenfalls keinen Grund was zu ändern. Was hier rumgeheult wird juckt die nu garnicht weil se es eh nicht mitbekommen. aber was rede ich da. Es hat was mit Prinzipien,Rückrad und einigen anderen Sachen zu tun. Anstattt zu handeln und etwas Unbequemlichkeit in Kauf zu nehmen hängen se alle inne Foren oder am Stammtisch und Heulen sich gegenseitig an. :crazy: Ich für meinen Teil hab seit Jahren keine Audio-CD mehr gekauft ,so einfach ist das ;) So und nu Flennt mal weiter :cu:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 1:30 am 16. Jan. 2004
Nach guten Gründen musst Du schon die Anwälte von S.A.D. fragen, die können es Dir wohl am besten erklären. Aber ansatzweise wurden die Gründe hier ja auch schon angesprochen. Musst nur mal wieder den Anfang etwas aufmerksamer lesen... ;)
-- Veröffentlicht durch Ratber am 0:03 am 16. Jan. 2004
Zitat von kammerjaeger am 23:23 am Jan. 15, 2004
Zitat von Ratber am 14:11 am Jan. 15, 2004 Die Frage oben ist "Kopien doch Legal ?" und die Frage hat der Gesetzgeber hinreichend beantwortet.
| Eben nicht, denn sonst würde man wohl kaum versuchen, dieses Gesetz zu kippen bzw. zu ändern/anzupassen... ;) Und genau darum geht es hier ! Nur weil eilig ein Gesetz erlassen wurde, heißt das nicht, daß es auch korrekt oder verfassungskonform ist. Wäre nicht das erste Gesetz, welches hinterher wieder verworfen wurde (womit wir wieder am Anfang der Diskussion wären... :lol: ).
| ........ja und bis dahin hat es GÜLTIGKEIT egal wie sehr hier rumgeheult und Diskutiert wird. Für Einwände oder Verfassungsbeschwerden biste dann hier total falsch .Da mußte schon beim BVG nen Antrag stellen und Gründe nennen die das Gesetz Verfassungswiedrig erklären könnten. Tja und gute Gründe hab ich bis jetzt nicht gehöhrt. Nur 1000x Geheule. ;)
-- Veröffentlicht durch AlexW am 23:50 am 15. Jan. 2004
:wall::blubb:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:23 am 15. Jan. 2004
Zitat von Ratber am 14:11 am Jan. 15, 2004 Die Frage oben ist "Kopien doch Legal ?" und die Frage hat der Gesetzgeber hinreichend beantwortet.
| Eben nicht, denn sonst würde man wohl kaum versuchen, dieses Gesetz zu kippen bzw. zu ändern/anzupassen... ;) Und genau darum geht es hier ! Nur weil eilig ein Gesetz erlassen wurde, heißt das nicht, daß es auch korrekt oder verfassungskonform ist. Wäre nicht das erste Gesetz, welches hinterher wieder verworfen wurde (womit wir wieder am Anfang der Diskussion wären... :lol: ).
-- Veröffentlicht durch Ratber am 14:11 am 15. Jan. 2004
Ja,sicher aber es geht hier nicht um Meinung sondern um Recht und da zählt die Meinung nicht. Die Frage oben ist "Kopien doch Legal ?" und die Frage hat der Gesetzgeber hinreichend beantwortet. Deswegen ist mir der Sinn dieser topics nicht gerade eingängig. Ich sehe nirgens nen Topic "Einbruchdiebstahl doch Legal ?". Das hier ist exact das gleiche :)
-- Veröffentlicht durch AlexW am 14:07 am 15. Jan. 2004
aloahe.. dadurch entstehen ja die geteilten Meinungen bzw. das "Wissen" einiger darum.. :ocinside: dafür ist das Forum ja da :lol:..
-- Veröffentlicht durch Ratber am 13:58 am 15. Jan. 2004
Das Copyright regelt nur das Eigentums ,Verfielfältigungs (Gewerbliche) und Vorführrecht. Die Privatkopie ist dann wieder Landessache. Deswegen ja überall das Theater darum.
-- Veröffentlicht durch AlexW am 13:53 am 15. Jan. 2004
hm es muss nichtmal ein Kpierschutz drauf sein es reicht wenn ein Copyright darüber liegt sprich eine Info auf dem Datenträger.. aber was man draf untescheidet sich von dem was man tut und dafür ist jeder selbst verantwortlich :wusch:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 13:47 am 15. Jan. 2004
Das ist nicht nur "Inzwischen" so. Das war auch in der Vergangneheit so. Wers nicht glsubt sollte sich mal alte Datenträger anschauen. Da stehts meist drauf (CD/Schallplatte,Video/Audiokassetten,DAT etc.). Öffentlich war immerschon nur "mit" ausdrücklicher Genemigung (Damit auch Gema abgeführt wird) wenn nix gegenteiliges auf dem Datenträger stand (Soll es ja auch gegeben haben.Sozusagen Freeware). Und die Weitergabe an 3. ist auch nicht neu. Was wirklich neu ist ist das Kopien von "Geschützten" Datenträgern nun "komplett illegal" sind. Dh. nichtmal die Sicherungskopie ist erlaubt wenn dafür ein Kopierschutz umgangen werden muß.(Natürlich gibt es auch hier ausnahmen aber das muß dann jeder Hersteller selber ausdrücklich im Begleitmaterial festlegen). Das Einzige worum man jetzt noch voirtrefflich Diskutieren könnte ist was ein Kopierschutz denn wirklich ist und ob die überhaupt nen Sinn machen aber da glaube ich haben wir so ziemlich den gleichen Gedankengang ;) :lol:
-- Veröffentlicht durch AlexW am 15:45 am 13. Jan. 2004
was dir durch kabelfernsehen oder radio anschlüsse im haus zur verfügung steht darf man aufnehmen schliesslich darf man es ja auch sehen macht ja fast keine unterschied, jedoch ist es inzwischen illegal jegliche aufnahmen kopien o.ä. u.s.w. öffentlich zu verbreiten oder in öffentlichen anstalten abzuspielen ausser man hat die genehmigung für solches
-- Veröffentlicht durch Ratber am 4:48 am 13. Jan. 2004
wenn ich serien ausm tv mit nem stand alone dvd-recorder aufzeichne sind diese kopiene digital und qualitativ hochwertig, legal und übertreffen das inhaltlich gleiche ton/video material ausm netz um längen
| Also dann haste noch nie nen guten Rip inne Hand gehalten. Ich hab hier DIVX Rips die bis jetzt noch keiner auf anhieb vonner DVD unterscheiden konte. Kostet aber Arbeit. Zum Rest weiter oben: Es geht um die Quelle und die ist beim Fernsehen eben Analog. Womit du aufzeichnestz ist absolut Ladde. Das kann von DVD bis runter zu VCR alles sein. Die Quelle machts
ich denke du willst darauf hinaus das es illegal ist sachen aufzuzeichnen und sie dann digital zu vervielfälltigen um sie zu sharen. aber dahin zielte meine frage ... es macht eigentlich keinen unterschied ob ich sie mir aufzeichne oder sauge ...
| Tja,das juckt aber keinen obs Qualitätsmäßig nen Unterschied gibt oder nicht. Aufzeichnen ist nur für dich,deine Familie und eventuell deine Freunde genemigt. wird es im Web feil geboten dann ist diese Grenze bei weitem überschritten denn die Ganze Welt kann dann ziehen. Natürlich ist der Bezug über das gleiche Medium ebenfalls illegal.
der einzige unterschied der mir einfällt ist das ich keine gema gebühren abführe weil ich die sachen auf der festplatte hab, auf die ich keine gema gebühren gezahlt habe, ist aber wayne weil ich gema gebühren für die cd/dvd - rohlinge gezahlt habe auf die ich das ganze dann auslager.
| Da stimme ich dir voll und ganz zu aber es ändertz immernoch nix an den Fakten. Auch das ist kein Persilschein zum Kopieren. Ich kürz einfach mal ab und komme auf den Punkt des Topics. Alle suchen nach einer Rechtfertigung zum Kopieren ! Gibt es derzeit nicht und Punkt. Einige Meckern ewig um das Thema rum ! Schön aber es ändert immernoch nix an den Fakten. Es bleibt weiterhin verboten. In meinem Job gibt es auch unsinnige Sachen aber ich halte mich nicht "drann" mit der Meckerei. Entweder gehe ich voll dagegen an (Eingabe beim Entsprechenden Träger) oder ich akzeptiere es und gut ist. Ausser mir wissen Tausende Kollegen das die eine oder andere Verordnung unsinnig ist aber ich sehe auf Baustellen oder sonstwo niemanden der dauern rumheult wie "Blöd" der die VDE xyz findet. wir hatten nun x-Mal ein Topic um den Kopierschutzparagraphen und wir können noch Tausende aufmachen. Am Ende bringt es garnix. Wer Kopiert der Kopiert eben und muß selber aufpassen das er nicht erwischt wird. Wem das zu Heiß ist der soll es dann einfach lassen. ;)
-- Veröffentlicht durch Henro am 2:12 am 13. Jan. 2004
wenn ich serien ausm tv mit nem stand alone dvd-recorder aufzeichne sind diese kopiene digital und qualitativ hochwertig, legal und übertreffen das inhaltlich gleiche ton/video material ausm netz um längen. ich denke du willst darauf hinaus das es illegal ist sachen aufzuzeichnen und sie dann digital zu vervielfälltigen um sie zu sharen. aber dahin zielte meine frage ... es macht eigentlich keinen unterschied ob ich sie mir aufzeichne oder sauge ... der einzige unterschied der mir einfällt ist das ich keine gema gebühren abführe weil ich die sachen auf der festplatte hab, auf die ich keine gema gebühren gezahlt habe, ist aber wayne weil ich gema gebühren für die cd/dvd - rohlinge gezahlt habe auf die ich das ganze dann auslager. so gesehen is das ganze schwachsinn weils aufs gleiche hinausläuft ... der einzige unterschied ist das das gesetz sagt ich darf das nicht weil ich mir illegales material heruntergeladen habe was nur illegal wird weil es eine zum download zur verfügung gestellte kopie ist :crazy: was ist den wenn n freund/arbeitskolege sich serien aufnimmt und ich dann zu ihm gehe und diese kopiere ? ist das dann auch illegal weil er das material zur verfügung gestellt hat ? oder zählt das dann wieder zu "kopieren im freundeskreis" ? was anderes wäre es wenn ich mir serien saugen würde die ausm PayTV ala Premiere sind ... dann würde ich es verstehen weil premiere dadurch ja "einnahmen verliert" ... was ist aber wenn ich zu nem freund/arbeitskolegen gehe der premiere hat und sich die sachen aufgezeichnet hat usw. usw. (siehe oben) Ich find die rechtslage im Moment so wie sie ist verdammt sch****e !!! Sie ändert nichts, aber auch gar nichts ! Als ich letztens im Kino Saß und der anti Raupkopier trailer lief hat das ganze kino schallend gelacht ! das zeigt ja wohl eindeutig die einstellung der leute gegenüber diesem thema ... Ich finde die Industrie ( alle, Musik, Film, Software ... also alle medien ) sollte anfangen das problem an der wurzel zu packen und nicht versuchen das symptom zu behandeln.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 0:36 am 13. Jan. 2004
Tja,das Zauberwort ist "Digitale Kopie" (Ok,das sind 2 gewesen) Musik am Analogen ausgang aufzuzeichnen ist erlaubt. Auch den Videoausgang einer TV-Karte oder eines DVD-Players. Natürlich bleibt die Vervielfältigung zur Weitergabe dennoch den Gesetzen unterworfen. Also gilt es erstmal nur für die Sicherungskopie oder die Version fürs Auto. und natürlich nicht zu vergessen die Geschichte mit dem umgehen des Kopierschutzes aber das ist ja das Hauptthema. Und nun noch speziell zu deiner Frage: auf den ersten Blick ist das Unsinnig aber ich gebe mal ne Gegenfrage ab.Vieleicht kommste selber drauf. "Was ist der Unterschied zwischen Aufzeichnung und den meisten Kopieen aussem Web" ? (Nur die Serien)
-- Veröffentlicht durch Henro am 22:21 am 12. Jan. 2004
mal was anderes ... warum ist es illegal sich tv-serien zu saugen, wo es doch legal ist vhs/dvd mitschnitte selbst zu erstellen ?
-- Veröffentlicht durch Ratber am 22:14 am 12. Jan. 2004
Also den Kakao kannste nem anderen Esel ins Ohr kippen. Bei Raubkopieen gehts nur um Geld und sonst nix. Das meiste material kann ich im Laden erstehen oder im Kino ansehen bzw. inner Videothek ausleihen. Und komm mir jetzt nicxht mit den seltenen Ausnahmen. Es ging,geht und wird auch weiter nur um die gesparten Kröten gehen. So ehrlich sollte man schon sein und nicht immer Alibiausreden vorschieben. Auch die Geschichte mit den Sicherungen ist nicht haltbar. Alle Quatschen von Backups und hängen nachts um 2 bei mir am Telefon wo se mir dann die Ohren vollheulen weil die kompletten Daten wech sind. Würden Rohlinge nur zu Backupzwecken gekauft dann würden se mangels Nachfrage wieder 10€ kosten und die Brenner irgendwo bei 1000 Rangieren. ;)
-- Veröffentlicht durch Murdock am 22:07 am 12. Jan. 2004
Mal wieder zum eigentlichen Thema: Die Regierung soll doch die Rohling- und Brennerpreise gewaltig anheben, dann gibts viell. nicht so viel Raubkopierer. Wenn zB ein CD-Rohling 1 Afro und ein Brenner 200Afro kostet, dann legt sich die Stimmung viell. etwas und man kauft noch Originale. Tauschbörsen, cracks, keygens usw. wird es immer geben, da kann niemand wirklich was dagegen machen. Es werden mal wieder welche gesperrt, dann kommen wieder andere, die Form ändert sich usw.... Mit Premiere und Co ist es ja das gleiche. Nach Änderung des verschl. Systems gibts schon wieder etliche Möglichkeiten das kostenlos zu empfangen. Es ist ja nicht immer der Kostenfaktor was die Faszination am Raubkopieren ausmacht, eher zu sehen dass es auch anders geht. Ist wie so eine Sucht.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 23:36 am 8. Jan. 2004
Zitat von Tabaluga am 12:39 am Jan. 8, 2004 Ratber@sind das die drei von der Tankstelle:lol::lol: die snd ja AFFENSCHARF:thumb:nu ja ich selber habe nun keinen Grossen hund mehr und hätte ich hier in meiner neuen Wohnung auch nicht halten dürfen habe mir aber jetzt sonn kleinen Yorki geholt weil mein kleiner umbedingt einen Hund haben wollte,und mehr hätte der Vermieter auch nicht zu gelassen. Aber mit allem was du ebend geschrieben hast,hast du 100%tig Recht:thumb:noch kurz zu den Yorki das ist auch sonne Ratte der hat eine grosse Schnauze da machste dier keine Vostellungen von echt will jeden anderen Hund an die Kehle gehen na ja so lange der andere weigenug weg ist na und kläft auch fast jeden an ne richtige kleine Hexe aber so sind die kleinen ist son minnie Teil unsere Katze ist dreimal so gross Also das Bild mit deinen dreien ist ja echt der HAmmer
| Meine Sis hatte mal nen York (eine Größe über Minni). Quirrlig,Frech aber nicht bissig. Frmde wurden angebellt. Große unde auch aber die igniorieren sowas normalerweise. Die Helle rechts auf dem Bild ist da ganz anders. Kommt nen großer Hund zu nah dann wird se ganz schnell ganz ruhig (Legt sich flach hin) und schaut merkwürdig ums Eck. Sollte der Große dann immernoch zu aufdringlich sein dann gibbet nen kurzen ausfall mit Biß in die Nase. Jedenfalls sieht es schon lustig aus wen eine 50-70 Kilo Dogge nen lauten Satz macht. Noch besser wenn die kleien den anderen quer übers Grundstück jagd und der dann hinter Herrchen schutz sucht. Natürlich muß ich höllisch aufpassen das se nicht irgendwann mal an den falschen gerät und der mit ihr Schokobon spielt aber die kleinen Mexikaner leiden meist an absolutem Größenwahn :lol: @All Das ist meines Wissens nach das erste Topic in dem gleichzeitig 2 Themen friedlich nebeneinander laufen. Geht also doch ;) :lol:
-- Veröffentlicht durch Tabaluga am 14:17 am 8. Jan. 2004
Genau das ist mein Reden:thumb::thumb:Zb was du sagtest mit Sony brennern die Stellen die Teile her und das nicht wenig so wie auch viele andere und verbieten dier dann aber im gleichen zug den gebrauch von sonem ding ,,wiel mann ja nichts mehr Kopieren soll oder darf,die beissen sich doch alle selber in den Schwanz,das ganze ist so was von BEKLOPPT da fehlen einen echt die Worte,und auch das mit dem Kassetten früher ja da wurde mal drüber geredet aber hat da auch nur irgendjemand so einen Affen Aufstand von gemacht NEEEE und heute? mann die ganzen grossen Musiker und Bands ist es doch sogar egal das was die da merken über ein Monat gesehen geben die doch alleine bei einer Party an einenm Tag aus also was soll das,naja und unsere Regierung machen das Spiel natürlich mit so kommen ja wieder einig eleute voll auf ihre Kosten und stehen nebenbei mal wieder richtig im Rampenlicht, Da lieb ich mir ja unseren lieben BOHLEN ja ich weis der ist irgendwo auch ein Arsch aber er sagte klip und klar das ihn das ganze nicht juckt weil er halt genug hat und das ihm die paar Raubkopien nicht an den bettelstab bringen werden,ao und das nenn ich eine vernünftige einstellung ud es endspricht ja auch dr Wahrheit
-- Veröffentlicht durch zen am 14:04 am 8. Jan. 2004
klar wenn man dich stundenlang am schwanz ziehen würde wärst du nach ner weile auch nicht mehr froh :lol: aber naja seither hab ich eigentlich gar keinen kontakt mehr zu meinen nachbarn weil ich den hund sehr mochte und er das kind auch nciht wirklich verletzt hatte...aber egal tja was du gerade anschneidest ist ein sehr doppeldeutiges thema, ich mein, viele firmen wie zB sony, stellen DVD brenner her und verkaufen diese auch mit reissendem absatz und beschweren sich aber im nachhinein darüber dass ihre produkte benutzt werden um kopien von ihren eigen produzierten musik/film cd`s herzustellen ! also da stimmt doch was nicht. mal erhlich, früher konnte man musiker noch auf die bühne stellen und mit ner fetten tournee sein geld verdienen, da hat jeder cd`s kopiert und niemanden hats gejuckt. die argumente der musikindustrie sind eigentlich total becknackt ich frage mich erhlich wieso der staat da überhaupt mitzieht und milliarden von teuros in eine chaotische gesetztes-struktur verballert die jeden monat ändert und trotzdem keine früchte trägt. es ist ja auch nicht so dass illegales kopieren etwas total neues ist, früher hat man auch massenweise kassetten oder disketten kopiert und trotzdem lief das geschäft rund ! das lag vielleicht daran dass man früher noch auf qualität statt masse setzte, wer kann sich denn heute noch alle hits leisten die produziert werden ? niemand !
-- Veröffentlicht durch Tabaluga am 13:42 am 8. Jan. 2004
zen@ja das ist es ja es ist einfach zu viel sch**** auf den Datenträgern drauf alles nur um die Preise in die höhe schnalen z lassen die aber letzändlich niemand will und interessiert,und der witz an der ganzen Sache ist ja das die wie du es schon sgtest fast monatlich neue Kopierschütze rausbringen und zum gleichen zeitüunkt ein anderer hesteller das gegenstück dazu auf dem Markt schmeist,sprich neue Software um den neuen Kopierschutz zu knacken,ich bin voll und ganz davon überzeugt das wenn mann diesen ganze überflüssigen scheis auf den Datenträgern wegläst und die dadurch um ein viefaches billiger werden machen die auch um einiges weniger verlust als auf ihren nichtsbringenden Kopierschutz zu haaren,das gleiche hat doch auch unsern Kirch in die knie gezwungen mit den total überteuerten angebot von PM. und dann stellt sich bei mir noch die Frage wenn denn nu sowieso alles verboten wierd,werden soll wozu stellt man den noch die allgeliebten Brenner her?auch die DVD Brenner WOZU den?wen mann sie nicht mehr nutzen kann und darf,dann reicht doch auch wie bisher ein ganz normales CDROM oder nicht? Dqas mit deinem Hund tut mir echt leid aber das ist der beste Beweis wie die Menschen halt sind so lange alles nach ihren vorstellungen läuft und nichts passiert ist alles klar aber wenn dann mal was brennt ist alles was vorher war nichts mehr wert denke mal wenn der Hund von dier dem Kind was Böses wollte dan wäre um einiges mehr passiert
-- Veröffentlicht durch zen am 13:22 am 8. Jan. 2004
*hunde topic* da kann ich euch nur zustimmen, die meisten emnschen wissen eigentlich gar nicht mehr wie man mit tieren umgehen soll so versagt auch oft die *tierische* erziehung der kinder bei ner umfrage letztens haben sie kinder aus dem kindergarten befragt wo milch herkommt, 40% haben geantwortet *aus der tüte*. es fehlt einfach der kontakt zu richtigen tieren... als beispiel : wir hatten mal nen malamut ( ne art husky im grossen ) ein total friedliches und kinderliebendes tier mit dem die kineder aus unserer strasse auch öfters gespielt haben. nun ja eines tages hat so ein verzogenes gör unseren hund dermassen gepiesakt dass er einmal sanft zuschnappte und dem kind eine KLEINE blessur an der hand zufügte...naja am ende mussten wir den hund weggeben da wir sonst ne klage am hals gehabt hätten, hinzu kommt dass ab da jeder in der strasse diesen hund verteufelte und anscheinen jeder vergessen hatte dass ihre kinder jahrelang mit dem hund rumgespielt haben !! ich bin von klein an mit tieren gross geworden und habe auch schnell gelernt ihnen den nötigen respekt entgegenzubringen, aber heute wird einfach erwartet dass ein tier sich alles gefallen lässt !! naja mir tuts heute noch leid um dieses wunderschöne tier... *dvd topic* es stimm schon dass DVD total überteuert sind und meistens randvoll mit überflüssigem *schnickschnack* gepackt sind nur um den astronomischen preis zu rechtfertigen. ich meine diese "supertollen" animierten menus wo man sich 3 stunden durchklicken muss um endlich den film zu sehn sind doch echt total überflüssig und kosten nur geld, ich will gar nicht wissen wieviele programmierer dafür geld kassiert haben nur um ein überflüssiges interface zu proggen... sowas treibt natürlich den preis in die höhe auch wenn das medium selbst eigentlich recht günstig ist. ich mein für 2 DVD-filme krieg ich meistens schon ne 80 gig. festplatte oder nen günstigen prozzi, da fehlt irgendtwie die relation. ich warte nur darauf dass die werbung ihren weg auf das medium findet wie es am ende auch bei den VHS der fall war...nur der preis wird nicht runtergehn...zum kotzen was mich mal interessieren würde, wieviel geld eigentlich in die entwicklung von kopierschutz gesteckt wird und inwiefern dies den preis der cd`s beeinflusst, wenn man bedenkt dass fast jeden monat ne neue version von irgend nem beknackten kopierschutz rauskommt muss das doch schon ne schöne summe sein die da nutzlos verplempert wird oder ?
-- Veröffentlicht durch Tabaluga am 12:39 am 8. Jan. 2004
Ratber@sind das die drei von der Tankstelle:lol::lol: die snd ja AFFENSCHARF:thumb:nu ja ich selber habe nun keinen Grossen hund mehr und hätte ich hier in meiner neuen Wohnung auch nicht halten dürfen habe mir aber jetzt sonn kleinen Yorki geholt weil mein kleiner umbedingt einen Hund haben wollte,und mehr hätte der Vermieter auch nicht zu gelassen. Aber mit allem was du ebend geschrieben hast,hast du 100%tig Recht:thumb:noch kurz zu den Yorki das ist auch sonne Ratte der hat eine grosse Schnauze da machste dier keine Vostellungen von echt will jeden anderen Hund an die Kehle gehen na ja so lange der andere weigenug weg ist na und kläft auch fast jeden an ne richtige kleine Hexe aber so sind die kleinen ist son minnie Teil unsere Katze ist dreimal so gross Also das Bild mit deinen dreien ist ja echt der HAmmer
-- Veröffentlicht durch Ratber am 11:49 am 8. Jan. 2004
.........Rotweiler gehabt und acu nen Am Staff (American Staffort Terrier) und ihr könnt mir glauben beide waren keine undschulds Lämmer aber sie gehorchten aufs wort und wenn das ein Besitzer solcher Rassen nicht hinkrigt das sie so Hören gehört ihnen der Hund weggenommen weil dann passiert es nämlich auf kurz oder lang das einer von so einem Tier gebissen wird.
| eben da liegt der Hund begraben. Wenn ich will dann kann ich jeden Kläffer scharf machen. selbst diese hier....
...Können genug schaden anrichten. Relativ klein aber schwer zu greifen. Es gab ja mal den vorschlag eines Eignungstestes zum Führen von Haustieren,was ich übrigens für die beste Lösung halte,aber das ist ja bekanntermaßen unterm Tisch gelandet wie sovieles. Ob ein Hund gefährlich wird kann man meist am Besitzer festmachen. Auch wenn es viele nicht höhren wollen so findet man die "Scharfen Modelle" oft in "Sozialschwachen Stadtteilen".Das gleiche Tier woanders ist dann oft Harmlos bis verspielt. Aber was solls,es gibt nichtmal ne Characterliche Eignungsprüfung zum Führen eines KFZ's also warum soll es bei Hunden anders sein? Witzig wäre sicher die Frage warum einige Rassen unter die Kamnpfhundverordnung fallen weil se angeblich gefährlich sind aber gegen Zahlung einer Deftigen Hundesteuer anscheinend alles wieder ok ist ? ;););)
Cd für 20-30€ronen und wolltest davon nur ein Liedgenau so ist es auch mit DVD´s das ist in der heutigen zeit alles viel zu teuer kann sich doch kaum noch ein Mensch leisten,früher biste in laden gegangen und hast dier vür 50Pfennig ne Platte gekauft und nu diese Preise ich hoffe nur das die das durchkriegen das mann für seinen Privatgebrauch auch seine Kopien machen darf,und unsere ganzen Dullis(Politiker)sollen sich mal um sinnvolle Sachen nen Kopf machen und nicht um son sch****,
| Naja 50 Pf ist etwas tief gegriffen aber das mit den Unverschämten Preisen hatten wir ja schon öfters. Wie hieß es noch damals als die CD kam ? ".....Ist einfacher und billiger herzustellen..." "....Billiger als Schallplatten......" usw. Naja,das Ende vom Lied ist ja das die CD von anfang an um ca. 40% Teurer war als die Platte. Bei der DVD ein ähnliches Spiel. Wer sich vore Jahren als Pionier ein Gerät gekauft hat der hat neben dem hohen Preis noch kräftig Lehrgeld bezahlt denn erstens gab es ausser den paar Alibifilmen nix und zweitens hat sich das Format ja bald geändert so das man den Teuren Elektrnikschrott dann letztendlich wegwerfen konnte. "Die DVD Kommt" "Die DVD ist fast da" "Die DVD wird der Renner" Jaja,jedes Jahr irgend nen Spruch aber sonst nix zu sehen. Dazu die altbekannten Sprüche von der CD die man schnell auf DVD umgempünzt hat (Siehe oben) Nach etlichen Jahren hat sich die DVD dann von alleine in Gang gesetzt (Kein Verdienst der Industrie) und Heute bekommt man auch genug Material. Aber der Preis war von Anfang an recht hoch. Tja und mit einführung des Teuros ging die Luzie dann richtig ab. Selbst für alte Titel muß man teilweise noch kräftig in die Tasxchen Greifen. Dabei ist die DVD nicht so toll wie man se immer darstellen will. Für ne Flimmerkiste ist die Bitrate viel zu hoch so das man die Spielzeit locker verdoppeln könnte ohne das man es merkt. Die meisten Menüs sind einfach nur nervig. Ich brauchen manchmal nen vollen Kaffee lang um endlich den Film zu sehen.(Warum erinnert mich das immer ans Kino ?) Ja und dann noch der Blödsinn mit dem Bonusmaterial. Wer braucht das wirklich ? Früher habe ich auch nicht gewußt welchen Kaffee der Tonmeister beim Dreh getrunken hat oder wie einer irgendwass im Suff erfunden hat um nen Effekt hinzubekommen und dennoch hab ich die Filme genossen. Wenn ich mehr wissen wollte dann hab ich im Web oder sonstwo nachgeschaut. Heute gehts nicht mehr ohne Making Off und Bonus-DVD. Bei Kassetten hab ich sowas nur extreem Selten gesehen (Nur bei einigen Sammelboxen) aber bei DVD'S gibt es das ja recht oft. Also "muß" die Herstellung der Medien ja so billig sein das man die Leute damit nerven kann. Was ich sagen will ist "Zuviel Schnickschnack bei DVD's" Das es billiger geht sehe ich ja bei den Samplern. Ne Komplette Season Babylon 5 auf 6 DVD's kostet nur 39 Teuronen also 6.5 pro DVD. Komisch oder ? Hier gleich einige Gegenargumente im Vorraus: Der Vorgang bei der Herstellung ist der gleiche. Die Serie hat auch Geld gekostet. Ok,ok,ich höhr ja schon auf zu schreiben weil hier im Forum anscheinend sehr viele Leute mit Konzentrationsschwächen rumrennen die regelmäßig alles zwischen den ersten und letzten 3 Zeilen überspringen ;) :lol: :cu:
-- Veröffentlicht durch Tabaluga am 6:45 am 8. Jan. 2004
So erstmal zum Hund was sagen also der sogenannte und schlimme Kampfhund gibt es garnicht das ist keine Rasse sondern nur ein Nahme(Unrteil)den die Menschen die keine Ahnung haben einfach mal in die Welt gesetzt haben,weil halt einfach und immer wieder zuviel Passiert ist mit den Rassen wie Pitbull,Am Staf und Rottis aber eins könt ihr mir glauben und das ist meine feste Überzeugung kein Tier ist von geburt an schlecht;Bissig oder sonstirgend was Blutrünstiges,nein es wierd vom Meschen so gemacht und dahin gefürt,und deshalb ist meine Meinung wenn mann einen Hund auf grund seiner gefärlichkeit einschläfern muss dann aber zuerst sein Besitzer den der ist daran schuld das der Hund einen Beissen tut oder sogar getötet hat ich sebst habe nen schönen Rotweiler gehabt und acu nen Am Staff (American Staffort Terrier) und ihr könnt mir glauben beide waren keine undschulds Lämmer aber sie gehorchten aufs wort und wenn das ein Besitzer solcher Rassen nicht hinkrigt das sie so Hören gehört ihnen der Hund weggenommen weil dann passiert es nämlich auf kurz oder lang das einer von so einem Tier gebissen wird. so und nun noch kurz mal zum Tehma Kopien ich finde das unsere Politiker allesamt ein an der WAFFEL haben ganz egal wer das ist ich bin der Meinung das die manschmal einfach zu viel Langeweile haben und garnich selber genau wissen was sie da tun,denkt doch mal daran zurück wo die Videoplayer auf den Markt kahmen da war es doch das gleiche Spiel in grün es durften keine Kopien erstellt werden und alle haben nen ganz wichtigen gemacht,mit Strafen gedroht und so weiter nun bei den Cdßs ist es jetzt auch so und nichts anderes und auch das wird sich wieder alles einrenken,so das es anschliessend keinen mehr interessiert,klar duch die ganzen Taschbörsen und über die Jahre hinweg hat das wohl so manchen ne menge Geld gekostet aber irgend jemand mus ja auch son Original mal gekauft haben um es den auch ins Netz zu bringen,und andererseits bin ich der auffassung das wenn die mal alles etwas billiger machen würden auch keiner mehr sich diese Arbeit machen würde und sich zum tei Nächtelang emp3´s oder Filme zu laden und rippen sprich sich Kopien zu erstellen,nur sagt doch mal selbst ist doch schon irgend wo ne Frechheit du gehst in Laden und kaufst dir ne Cd für 20-30€ronen und wolltest davon nur ein Lied:noidea::blubb:genau so ist es auch mit DVD´s das ist in der heutigen zeit alles viel zu teuer kann sich doch kaum noch ein Mensch leisten,früher biste in laden gegangen und hast dier vür 50Pfennig ne Platte gekauft und nu diese Preise ich hoffe nur das die das durchkriegen das mann für seinen Privatgebrauch auch seine Kopien machen darf,und unsere ganzen Dullis(Politiker)sollen sich mal um sinnvolle Sachen nen Kopf machen und nicht um son sch****,
-- Veröffentlicht durch Ratber am 22:10 am 5. Jan. 2004
Yep,nur wenn ich ne Caktus-CD nicht im Auto oder zuhaus auffem Alten Standalone spielen kann dann isse für mich witzlos. Ich finde es nur recht interesant das die wesentlich teureren Anwendungen kaum geschützt sind wärend bei Spielen der Kopierschutzterror seit anfang der 80er tobt. Bis jetzt hat es noch keinen Schutz gegeben der nicht umgagen worden ist. vieleicht sollte man sich mal überlegen mehr Klasse statt masse zu bringen und die Preise etwas Ziviler zu gestalten. Spiele sind in erster Linie an Kinder und Jugendliche gerichtet und gerade die haben die wenigste Kohle. Egal,solange die Industrie auf Stur schaltet wird sich nix an den Tatsachen ändern ;)
-- Veröffentlicht durch NWD am 22:03 am 5. Jan. 2004
-> @ Hunde"topic" : jeder hund is anders.. Also jeder hund ab in ne Wesensprüfung und dann ab dafür.. Es gibt tierisch viele Fusshupen die man echt einschläfern sollte.. andersrum der Labrador von meinem freund aufgewachsen mit glaube ich 2 oder 3 kindern .. aber er muss an die leine und blahblah.. sicher .. @ normales Topic: -> Kopien: Ja und nein Ich finde das ganze gedöns sch****e .. Bei Software finde ich sie irgendwie bescheuert da man das da durch Keys regeln kann.. (( Man kriegt ja bei vielen Software - Herstellern eine Ersatz-CD , teilweise auch ohne deine einzuschicken ( portokosten ) )) Musik ist da meiner meinung nach schon kniffliger da diese unabhängig von einem PC genutzt werden kann.. Man müsste irgendwie kontrollieren wie viele Kopien man schon hat.. So nach dem motto: eine noch fürs auto und die andere für die anlage im keller, das wars.. 2 Kopien pro CD sollten reichen.. Oder was ganz anderes: Man sollte sehr einfach seine CD umtauschen können.. Wenn man es ganz hart sieht ist ja ne Kopie NUR! dazu da das kaputte Original zu ersetzen und nicht weil man zu faul ist die dinger z.B. im auto zu haben.. Ergo man richte einen vernünftigen umtauschservice ein und zack braucht eigentlich keiner mehr eine Kopie da er ja bei defekt ne neue kriegt..
-- Veröffentlicht durch Ratber am 5:25 am 5. Jan. 2004
Der erste Link geht nicht (Perm Fail) zum 2. Link. Den hatte ich schonb öfter und der stimmt nur in Punkto Erscheinung. Der Rest über die Historie ist schlichtweg falsch und beruht auf eine Englische Seite auf der sich so einige Fehler befinden. richtig in Kurzfor ist. In Japan gab es vor ca. 150 Jahren keine Großen Rassen und angesichts der Europäischen Großrassen (Also alles ab Mittl. Schäferhund aufwärts) wurde bei den Adeligen der Wunsch nach einer eigenen Rasse mit besonderen Merkmalen laut. Bestellt /Geliefert: Es wurden diverse Europäische und andere Rassen mit einjheimischen gemixt und Charakterlich so angelegt das man sie am besten mit den Sumoringern vergleichen könnte was auch der Grundgedange ist. Der Verwendungszweck waren Hundekämpfe bei denen in Sumo-manier die Hunde ihren gegenüber aus dem Kreis drängen müssen wobei Bellen,Beißen,Schnappen sofort zur Disqualifikation führte. Verlierer war wer entweder aus dem Kreis gedrängt wurde oder zueit zurückwich (Abbruch und Entscheidung). Mit einsetzen der Kampfkonflikte mit der US-Army (Perl-Habor bis Ende des Krieges und noch etwas danach) nach dem WW2 zerstreute sich die Zucht und ruhte praktisch 2 Jahrzehnte wobei sich fast alle Tiere zerstreuten oder die Rasse durch wilde Kreuzungen fast auflöste. Danach ging der Aufbau in den späten 60ern/Anfang 70er wieder schleppend los und ist Heute allenfalls im Halbstadium zur Echten Rasse da ohne starke Selektion keine stetigen Merkmale erreichbar sind (Genetische Basis ist noch zu Schwach). Exporte aus Japan heraus sind selten und erst seit wenigen Jahren laufen auch die Zuchten ausserhalb Japans (zb. Schweiz) wobei derzeit aber ein Streit darum entbrannt ist ob die Tosainos aus den Zuchten Ausserhalb Japans noch als solche anerkannt werden. Is also nicht einfach. :ohwell: Bis jetzt habe ich einige andere Tiere getroffen und man sieht noch recht gut wie weit die Streuung gehen kann. Für mich sind diese Hunde wesentlich angenehmer als viele andere Rassen weil einierseits unauffällig,ruhig (Sabbert nicht) und andererseits auch der Schutzinstinkt (Familie) gut entwickelt ist ohne das er gleich bissig wird (Stellt sich erstmal dazwischen und Fixiert.Nächste Stufe wäre abdrängen und erst zuletzt wird er Laut (Bei angriff). Ab wann und ob überhaupt mal gebissen wird weiß ich bei ihm nicht denn soweit isses noch nie gekommen. Der wirkt einfasch schon wenn er jemanden aus der Entfernung nur Fixiert :lol: Wie gesagt traue ich nem Tosaino mehr als nem Bernhardiner (Da kenn ich 2 die nicht so ganz dem Image entsprechen) mit Fässchen ;) :biglol: Jedenfalls kann man den auch mal anfassen ohne gleich angst zu bekommen das er sich was holt. Bei den kleinen Mexikanischen Küchenschaben ist da schon etwas vorsicht angesagt. Dafür sind se billiger im Unterhalt :lol: Und gerade hab ich den letzten Link entdeckt der mir die Arbeit erspart hätte. Shit aber ich laß es stehen. Ok,ich muß wech. Die Onlinerechnung muß verdient werden :cu: (Geändert von Ratber um 5:29 am Jan. 5, 2004)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 3:02 am 5. Jan. 2004
Zitat von Ratber am 2:36 am Jan. 5, 2004 @Kammer Mach dich mal über den Tosaino schlau. du wirst dich wundern. Die Rasse ist relativ jung und diese werden zu Ringkämpfen gezüchtet. Das ist bekannt aber dennoch wird er hier als absolut ungefährlich eingestuft.
| Daß die Rasse selbst relativ Jung ist, stimmt. Ihr Ursprung liegt aber in älteren, ähnlichen Rassen (Shikoku-Ken), der westliche Rassen "beigemischt" wurden. Aber sie werden hier in unseren breiten nur als Wachhund eingesetzt. In Japan nutzt man sie auch heute noch für Kämpfe. Die Aussage, daß er hier als ungefährlich gilt, ist Käse (obwohl fast alle Molosser recht unproblematische Hunde sind). Guckst Du hier Er fällt in die gefährlichste Klasse. Info´s zum Tosa mehr ;)
-- Veröffentlicht durch Ratber am 2:36 am 5. Jan. 2004
@Kammer Mach dich mal über den Tosaino schlau. du wirst dich wundern. Die Rasse ist relativ jung und diese werden zu Ringkämpfen gezüchtet. Das ist bekannt aber dennoch wird er hier als absolut ungefährlich eingestuft. Das Exemplar von dem ich rede ist schon als aus der art geschlagen zu bezeichnen da diese normalerweise etwas Agressiver sind. Allerdings äussert sich das gewöhnlich nicht in Beißen oder Bellen sondern eben in ihrem Bestimmungszeck in Wiederstehen und ,tja ich nenne es jetzt mal so, Ringen. Ws ich sagen wollte ist das man zwar bei einigen Rassen grundsätzliche Tendenzen hat aber die entweder ignoriert werden (Siehe Rottweiler) oder im Gegenteil überspitzt dargestellt werden. Da eine Wesensprüfung eh stattfindet könnte man gleich darauf setzen anstatt blind nach Verordnung X zu gehen. Über den Sinn der überzogenen Hundesteuern rede ich dabei garnicht mehr denn die sind am Sinn total vorbei. Man kann keinnen Hund auf Rassetpische Merkmale runtersetzen. Meine 2. Mexikanerin ist recht zurückhaltend bis Ängstlich (Haut dann lieber ab) und macht ihren Unmut (Will weg oder bei Fremnden) nur durch Bellen kund. Aber wenn man se foppt dann ist schnell feierabend (Egal wer es macht) und man kassiert schnell nen kleinen Biß (Zwicker.Kann bei ungünstigen Körperstellen auch mal nen Tropfen Blut kosten). Beides Passt nicht ins Wesensbild. Und wenn man die kleinste sieht wie se einem Ausgewachsenen Bullterrier ,der sonst schon Menschen anmacht,attakiert (Die Beißt voll zu und macht ernst) und Jagt dann passt garnix mehr. Eine Einzelne Beurteilung wäre besser als das was wir jetzt haben. Aber gut. Is Offtopic. Nochwas zum Topic: Bei Audio kaufe ich nur ohne Kopierschutz.(Auch wegen KFZ) Wenn es den Titel nicht ohne gibt dann ist das eben Pech für den Vertrieb. ;)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 2:14 am 5. Jan. 2004
@ Ratber Beim TosaIno liegt die Begründung in seiner Geschichte, wie es bei vielen sogenannten Kampfhunden ebenfalls der Fall ist, was aber oftmals längst weggezüchtet und über Jahrhunderte verlernt wurde. Heute werden z.B. Hunde nichtmehr als Bullenbeißer eingesetzt. Große Hunde wie er haben von Natur aus ein ruhigeres Gemüt als kleine. Sie müssen ihre Stärke nicht demonstrieren. Aber wehe, wenn er mal gereizt wird, dann stoppt ihn nichts... ;) So einen Hund wird man jedoch nur schwer in die Enge treiben. Oftmals reicht es, wenn er Dich umwirft. Er hat es nicht nötig, mehr zu tun (Rottweiler mögen da leider oft die Ausnahme machen). Bei vielen kleinen Hunderassen sieht es da oft anders aus. Abgesehen davon daß natürlich der Halter und die Prägephase einen entscheidenden Einfluss auf die Aggressivität des Hundes haben, liegt bei ihnen die Reizschwelle i.d.R. sehr viel niedriger. Wenn einen ein Pekinese beißt, dann lacht man eher darüber. :lol: Bei einer Pitbull- oder Am.Staf.- Atacke hat man jedoch nichts zu lachen, da er eine enorme Beißkraft gepart mit einer niedrigen Reizschwelle hat. Das macht sie prinzipiell so gefährlich (soll natürlich nicht heissen, das es für alle gilt, es gibt auch liebe "Kampfhunde" ;)). Aber was viele gern vergessen oder nicht wissen: Der gute alte Deutsche Schäferhund steht in der Beißstatistik nach den Mischlingen an zweiter Stelle, ist somit also die "gefährlichste" Rasse auf unseren Straßen. Und viele andere Rassen wirken optisch nicht so gefährlich wie sie im Extremfall sein können. Was der schlanke, edle Dobermann drauf hat, ist wohl den meisten (spätestens seit der Serie Magnum) bewusst. Aber man sollte auch den Rhodesian Ridgeback nicht verachten. Viele wissen nicht, was für ein "Killer" in ihm stecken kann. ;) @ Breaker10 Schick Deinen Freund zu einem vernünftigen Hundetrainer! Ein Hund ist kein Spielzeug. Und wenn man vor ihm Angst hat, ist etwas nicht in Ordnung. ;) So jetzt sind wir etwas vom Thema ab. Also back to Topic: Ich persönlich nehme nur ungern Original-CD´s mit ins Auto. Wenn dann mal was geklaut wird oder die Hitze (wie im letzten Sommer) mein Auto auf über 70Grad aufheizt, ist der Schaden nicht so groß. Was also soll so ungesetzlich bzw. wirtschaftsschädigend daran sein, daß ich mir dafür von meiner teuer erworbenen CD eine Kopie machen will? Solange es nur für private Zwecke ist, kann ich keinen Sinn in einem Verbot erkennen. Wenn es kommerziell geschiet, soll man etwas unternehmen. Aber Profis knacken wohl ohnehin jeden Schutz und ob der Verkauf durch diesen Umstand "noch ungesetzlicher" wird als es schon ist, sollte wohl kein Hinderungsgrund für professionelle Kopie-Verkäufer sein. ;) Daher sollte man lieber mehr Wert auf vernünftige Recherchen legen (Zeitungs- und ebay-Anzeigen lesen, Hinweise aus der Bevölkerung etc.), als dem kleinen Mann an den Kragen zu wollen.
-- Veröffentlicht durch Breaker10 am 19:44 am 4. Jan. 2004
Freund von mir hat sich nen PitBull zugelegt, der ist alles andere als lustig, kein Hund für mich zumal der Hund schnellen laufen kann als ich :blubb:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 19:12 am 4. Jan. 2004
So isses. Meine Schwester hat nen Tosaino (Kennen wenige.Is recht groß und wirkt schon allein durch sein Aussehen) aber der is sowas von Lammfromm. Kinder sitzen auf ihm und ziehen ihm kräftig anne Ohren aber anstatt sich wenigstens zu verdrücken bleibt er liegen und jault leise (Eben ne empfindliche stelle). Das ist eher nen 70 Kilo Schoßhund. Aber als se vor 2 Jahren hier war hat jeder nur entsprechend der Hysterie geschaut. Ich durfte übrigens mit meinem chiahuahua zum Amt um ihn Klassifizieren zu lassen (Die Fachdeppen kannten die Rasse angeblich nicht :crazy: ) . als se den Taschenkläffer gesehen haben ham se abgewunken dabei ist die kleine wesentlich agressiver als der große.Wenn ich se auffem Arm habe und jemand fremdes die Hand nach mir ausstreckt sollte er sich dicke Handschuhe anziehen denn se Beißt sofort ohne Vorwarnung zu. Soviel zum Sinn der Kampfhundverordnung. die Größe ist nicht entscheident ;) Und zum Rest: wir müssen eben mit den Gesetzen leben bis nachgebessert wird :dontknow:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 18:04 am 4. Jan. 2004
Zitat von Ratber am 20:17 am Jan. 3, 2004 Das die bestehenden Gesetze mehr Konfusion erzeugen als die Lage zu entrspannen ist mir schon klar aber das liegt daran das die Personen die die Gesetze machen schon jenseits von Leben undTot sind. Soll Heissen das unsere Regierungsvertreter zu alt sind als das se begreifen wie es wirklich läuft. Die Gesetze werden der Realität noch ne ganze weile hinterherlaufen und anlass zur belustigung bieten aber im Grunde isses schon richtig so. Da hilft auch kein Meckern.
| Leider wird oft von unfähigen, der Materie fremden Politikern zunächst aus dem Bauch etwas entschieden, um der Bevölkerung zu zeigen, daß man handelt. Dies schließt aber eine spätere Gesetzesänderung oder genaue Prüfung des Einzelfalles nicht aus. Siehe: Hundeverordnung und Counter-Strike (bzw. der Amok-Lauf und seine Folgen). Wurde später alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wurde... ;)
-- Veröffentlicht durch Ino am 17:33 am 4. Jan. 2004
LOL! Naja was hat eigentlich windows so großartig damit zu tun?
-- Veröffentlicht durch Murdock am 16:18 am 4. Jan. 2004
Zitat von SchlitzerMcGourgh am 14:28 am Jan. 3, 2004 Ein Paragaph gegen schwachsinnige und unfertige Software wäre mal was interessantes --> Windows --> Fenster...
| Nur das windows übersetzt eigentlich nicht fenster heisst.... Wohl eher so: Der Name Windows stammt ursprünglich aus dem Indianischen und bedeutet: "Weißer Mann, der auf eine Sanduhr starrt.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 20:17 am 3. Jan. 2004
Ich hab ihn sofort begriffen. Zwischen den Zeilen lesen will eben gelernt seijn ;) :lol: Wie dem auch sei. Das die bestehenden Gesetze mehr Konfusion erzeugen als die Lage zu entrspannen ist mir schon klar aber das liegt daran das die Personen die die Gesetze machen schon jenseits von Leben undTot sind. Soll Heissen das unsere Regierungsvertreter zu alt sind als das se begreifen wie es wirklich läuft. Die Gesetze werden der Realität noch ne ganze weile hinterherlaufen und anlass zur belustigung bieten aber im Grunde isses schon richtig so. Da hilft auch kein Meckern.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 17:43 am 3. Jan. 2004
Der war für Schnelldenker... :lol:;)
-- Veröffentlicht durch SchlitzerMcGourgh am 14:28 am 3. Jan. 2004
Ein Paragaph gegen schwachsinnige und unfertige Software wäre mal was interessantes --> Windows --> Fenster... naja...
-- Veröffentlicht durch Hitman am 13:32 am 3. Jan. 2004
warum fällt mein blick gerade aus dem "fenster" weils draußen kalt ist,Schnee liegt und Pinguine rum laufen? Wohl kaum.
-- Veröffentlicht durch SchlitzerMcGourgh am 11:56 am 3. Jan. 2004
Zitat von Ratber am 2:55 am Jan. 3, 2004 Ein Paragaph gegen schwachsinnige und unfertige Software wäre mal was interessantes :lolaway:
| warum fällt mein blick gerade aus dem "fenster" :lolaway:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 10:09 am 3. Jan. 2004
Es geht auch weniger um Software wie Du sie meinst, sondern insbesondere um Spiele, DVD´s und Musik. Denn genau hier greift das Gesetz und es wird mit Kopierschutz gearbeitet. Selbst wenn also das Gesetz bei audio-visuellen Medien erhalten bleibt, so ist die Rechtslage bei Spielen wohl etwas anders. Daher lasst uns mal die Entscheidung abwarten... ;)
-- Veröffentlicht durch Ratber am 2:55 am 3. Jan. 2004
@Kammerjäger Denk mal scharf nach wieviel "kopiergeschützte" Anwendersoft es gibt. Wenig bis ganz wenig. Also wofür der Alarm ? Selbst wenn man sich Kopieen machen kann war,ist und wird die weitergabe weiterhin unerlaubt bleiben. Und gehindert hat das Gesetz nu auch noch keinen ;) Ein Paragaph gegen schwachsinnige und unfertige Software wäre mal was interessantes :lolaway:
-- Veröffentlicht durch tr4c3r am 23:19 am 2. Jan. 2004
naja, ich kann nur sagen denen ihre Gesetzesvorlagen sind echt verwirrend. Die wissen warscheinlich selber net wie die es am besten machen sollen. Aber am schlimmsten finde ich immer noch solche Lösungen: "Eine weitere Straftat wird beim Kopierschutzverfahren von Sunncomm begangen. Ohne Zustimmung der Nutzer wird eine Software auf dem Rechner installiert, die das Kopieren verhindern soll. Dies kann mit zwei Jahren Gefängnis geahndet werden.". Sowas ist wirklich eine Frechheit und man sollte es wirklich so bestrafen wie es angedroht ist.
-- Veröffentlicht durch Kosmonautologe am 23:14 am 2. Jan. 2004
Ich finds sowieso ne frechheit, das einem rechtsanwälte und die Industrie vorschreiben wollen was man mit redlich erworbener Ware macht (Es sei denn es handelt sich z.B. um Garantieansprüche). Meine Privatsphäre geht niemanden etwas an. Was ich in meinen 4 Wänden mache ist nur meine Sache, auch was ich zu Kumpels im Internet poste - wenn ich da mal übern n Kopierschutz posten sollte heißt dies ja nicht automatisch, dass man ne Kopie verkauft. Ich z.B. benutze virtuelle Laufwerke von meinen CD's weil die von HD viel schneller und zudem noch ohrenschonend gelesen werden. Für wie ich finde Pseudoabmahnungen wollen die Rechtsanwälte vermutlich auch noch Geld haben.:banned::gulp: (Geändert von Kosmonautologe um 3:33 am Jan. 3, 2004)
-- Veröffentlicht durch hasufell am 21:45 am 2. Jan. 2004
ich hab mich mal da eingetragen mal sehn was draus wird :)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 21:31 am 2. Jan. 2004
Es scheint sich was zu tun am Kopier-Himmel! Auch wenn es einige von Euch evtl. schon wissen, vielen dürfte es neu sein. Daher halte ich es für verbreitungswürdig: Die Softwareschmiede S.A.D. hat ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben, da das neue Gesetz scheinbar nicht verfassungskonform ist. klick Ausserdem werkeln sie an einem Softwareupdate, welches bis zu drei Sicherheitskopien von DVD´s und Audio-CD´s zulassen soll. Hintergrund der Geschichte: Das Kopierschutz-Gesetz soll in erster Linie Musikdaten schützen und nicht Software. Somit wären Spiele nur bedingt schutzwürdig, was GameJack4, CloneCD etc. nur zugute kommen würde. Ausserdem fordert S.A.D. Möglichkeiten, um private Sicherungskopien auch von audio-visuellen Medien legal erstellen zu können. Wir können also gespannt sein, ob das Gesetz nicht bald kippt oder zumindest positiv geändert wird. ;) Da in erster Linie nicht der Staat (und somit die Legislative) sondern lediglich die Plattenindustrie ein Interesse am dem Schutz hat, stehen die Chancen bestimmt nicht schlecht. :thumb:
|