Ein Ausdruck des Beitrags mit 6 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch moosy am 14:10 am 9. Jan. 2002
Ahhhhh!! SChnell XP kicken :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
-- Veröffentlicht durch Munro am 19:06 am 25. Dez. 2001
KAnn das passieren?
-- Veröffentlicht durch DominatoR am 13:53 am 25. Dez. 2001
hab mir das update gezogen! ging alles super flott aber hoffentlich hab ich hier morgen niemanden vor der tür stehen.
-- Veröffentlicht durch Kunkel am 3:06 am 24. Dez. 2001
Jupp! Dann steht die Funktion nicht mehr den Hackern zur Verfügung sondern Microsoft! :lol:
-- Veröffentlicht durch rage82 am 3:01 am 24. Dez. 2001
hm, win2k also ned?
-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 0:53 am 22. Dez. 2001
+++ Gravierende Sicherheitslücke in Windows XP +++ Microsoft muss erstmals eine gravierende Sicherheitslücke im Windows-Betriebssystem XP bekanntgeben. Anwender sollten laut Microsoft umgehend den Patch installieren. Bei der Produkteinführung schwärmten Microsoft-Manager, dass Windows XP das sicherste Betriebssystem aller Zeiten sei. Nicht einmal zwei Monate später muss das Unternehmen erstmals zugeben, dass eine Sicherheitslücke in den aktuelleren Versionen des Betriebssystems zur kompletten Übernahme eines Rechners durch Hacker führen kann. Als Schwachstelle hat sich die Funktion Universal Plug and Play (UPnP) herausgestellt, die seit Windows 98 in das Betriebssystem integriert und seit Windows XP standardmäßig eingeschaltet ist. Nach der Microsoft-Philosophie soll UPnP zur besseren Kommunikation zwischen PC und Peripherie in lokalen Netzwerken beitragen. Da UPnP dafür das allgemeingültige Internet-Protokoll benutzt, kann das Programm von erfahrenen Hackern auch genutzt werden, um in einen Windows-Rechner einzusteigen. Microsoft selbst gibt zu, dass je nach Kenntnisstand der Hacker eine komplette Übernahme des PC möglich sein könnte. Microsoft hat umgehend ein Patch geschrieben und auf seinen Service-Seiten bereitgestellt. Das Unternehmen empfiehlt sämtlichen Nutzern von Windows XP dringend, diesen Patch zu installieren. Anwender von Windows 98 und Windows ME bräuchten den Patch, wenn sie die UPnP-Funktion eingeschaltet hätten. Microsoft-Patch
|