Gooseman nimmt stellung zu den vorkommnissen in Erfurt

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- News
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=8

--- Gooseman nimmt stellung zu den vorkommnissen in Erfurt
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=8&topic=230

Ein Ausdruck des Beitrags mit 33 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 11 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 54.89 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Ratber am 3:09 am 13. Mai 2002

Ich sag ja.: Für den Posten wird gelogen und betrogen. ;)


-- Veröffentlicht durch DJ am 3:04 am 13. Mai 2002

Tja obwohl den kohl haben waehrend der zeit (als er am ruder war) nicht abgekocht und der wohl ne echte miese sau war, jeder andere kriegt gefaengnis fuer solche sachen echter beschiss sowas, und strunz doof ist er auch noch der will bis heute noch esperanto besuchen wette ich.

Lol auslaender rofl hier gibt's keinen rechtruck und das bei 33% auslaender, immer das selbe jeder regt sich ueber seine auslaender auf un dann sind das ein paar mikirge prozent echt die sollen alle mal nach luxemburg kommen wo man im eignen land ne fremdsprache sprechen muss wenn man was will.
Der wertverlust des euro's ist wirklich ne sauerei, zum teil sind die ami' s auch daran schuld weil die alle statistisken tuerken und den dollar kuenstlich hochhalten.
Das problem der gruenen ist jede partei setzt sich fuer umweltschutz ein das einzige was sie jetzt noch sind ist ne linke partei und das ist dann nicht mehr genug.
CU


-- Veröffentlicht durch Ratber am 13:22 am 12. Mai 2002

Das sehe ich etwas anders.

Früher haben die Leute blind alles geglaubt und gewählt.

Mittlerweile gibt es seit über 20 Jahren keine Regierung mehr die nicht in irgendwelche Affären verstrickt ist.

Zudem wird das Land seit Jahrzehnten unkontrolliert nach außen geöffnet was auf die Dauer Theater gibt.

Lohndumping und Machenschaften von Gruppierungen wie die Kaplan-Sekte sind nur die Spitze des Eisberges.

Dazu die Abwertung der D-Mark um knapp 25% seit bindung an den Euro und die ungehemmte Überflutung des Arbeitsmarktes machen es nicht einfacher.

Es ist ja nicht Deutschland alleine.
In ganz Europa ist ein Rechtsruck zu vernehmen.
Bei uns fällt er aufgrund der Geschichte recht milde aus aber er ist da und die Ursachen dafür sind sichtbar.
Aber Vogelstrauß-Politik war ja bei diesem Thema immer Oportun ;)


Das die Grünen ihr ziel verloren haben liegt einfach daran das se langsam ihren weg in die Realität finden und Kohle ist ja auch was schönes ;)

Wenn grüne reif werden dann werden se Rot :lol:


-- Veröffentlicht durch DJ am 13:06 am 12. Mai 2002

Man kann schon sagen dass alle parteien so ein rechtruck haben dass die gruenen nicht mehr zum linke fluegel gehoeren sondern ne mitte partei sind. Der rechtsruck ist dadurch zu erklaeren dass die welt fuer immer mehr einfache gemueter zu kompliziert wird und die sich nicht damit beschaeftigen wollen sondern noch nen grossen macker oder vordenker suchen der ihnen sagt was sache ist, ist wie schafe die ihren schaeferhund vermissen (oder so).
Ich brauch nur die umfragen zum thema verbot von gewaltspielen die unter 30 jahre sind dagegen , aber das gesamt ergebniss ist immer das die bevoelkerung dafuer waere, wieso ? weil alle nix peiler ueber 50 die ganze propaganda aufgesaugt haben wie ein nasser schwamm und dann die antwort einfach nur das ist was stoiber ihnen sagt. Tja soviel zur demokratie eine minderheit wird unterdrueckt nur weil die mehrheit senil ist oder was.
CU


-- Veröffentlicht durch Ratber am 7:57 am 11. Mai 2002

Naja was die Politik betrifft so sind 95% Wahlversprechen die nicht gehalten werden.

Wir hatten ja schon 3 Rechte im Parlament.

Vorher groß rumgetönt und als se ihre Sitze hatten da haste 4 Jahre nix von denen gehört.
Warum ?
Einfach:
Reinkommen,4 Jahre absitzen,Rente.

aber zu dem Allgemeinen Rechtsruck frage ich die Leute nur eines:
Warum gibt es in den Europähischen Völkern einen starken Rechtsruck ?

Ohne Grund geschieht nix.

Wenn der Normalbürger vom gewohnten Wahlverhalten abweicht dann hat das Gründe.

Das Stoiber einen auf Hellbraun macht ist Stimmenfang.

Auch SPD wie CDU schlagen bei jeder Wahl Bräunliche Töne an um Stimmen zu fangen seit man gemerkt hat das es Stimmen zu fangen gibt.


Was davon ubrigbleibt ist nichtmal erwähnenswert.


-- Veröffentlicht durch DJ am 2:05 am 11. Mai 2002

Aber wenn der so weiter macht gewinnt der noch die wahlen mit seiner rechten poropaganda, weil egal wie man es dreht oder wendet all die leute ohne peilung kriegt er so auf seine seite , und sch****e solche gibt's in deutschland echt viele.
Die lass ihn mal wueten haltung ist gefaehrlich wo waren denn die aufrechten leute in frankreich zuhause und haben sich am sack gekratzt und haben erst nen finger krumm gemacht als lepen als 2ter  
kandidat fuer die wahlen festand , cool und dann mussten die kommunisten sogar ihren leuten sagen waehlt nen rechten anstatt das ein rechter rassist noch gewinnt , und so was ist dann demokratie (aua aua). Demokratie heisst die mehrheit entscheidet man echt es wird zeit fuer europaweite gesetze die ne wahl annulieren bei der die wahlbeteiligung unter 50% liegt , unter 50% heisst automatisch dass das resultat nicht dem willen der mehrheit entspricht.
CU


-- Veröffentlicht durch Ratber am 1:29 am 11. Mai 2002

:lol:

Laß ihn mal wüten.

Das ist das selbe Theater wie damal mit den Automaten.

Gebracht hats nix.


-- Veröffentlicht durch DJ am 1:14 am 11. Mai 2002

Ja und was machen die den wenn jetzt 10 mal mehr leute amok laufen in deutschland verbieten alles so wie die mormonen, alle anderen laender in europa leben ohne bpjm und haben die mehr amoklaeufer wohl kaum eher viel weniger. Siehe da verbote bringen nix , gerade dass sich solche ein hirnie wie stoiber fuer ein weltweites verbot von killerspielen einsetzt (der weiss nicht mal was ein spiel ist) hinterlaesst bei mir den eindruck von zensur und verboten die auf dem mist von paar politiker gewachsen sind die zu feige sind einzugestehen dass der fehler woanders liegt als bei den spielen.
Wenn stoiber ne ahnung von der thematik killerspiele hat dann bin ich  experte fuer gehirntote.
CU


-- Veröffentlicht durch Ratber am 14:30 am 10. Mai 2002

Neues :lol:


-----------

Offenbar wirken die Medienberichte über den Amoklauf in Erfurt und das Computerspiel 'Counterstrike', das der Mörder gespielt hat, verkaufsfördernd: Media Control meldet einen von 1387 auf 2180 Stück pro Woche gestiegenen Absatz.  
Markus Wiedemann, General Manager des Spieleproduzenten Codemasters, führt diesen Verkaufserfolg auf den gestiegenen Bekanntheitsgrad und die beabsichtigte Indizierung zurück, die die Nachfrager unter Zeitdruck zu Käufern werden lassen.  
Wiedemann sieht eine mögliche Indizierung aber nur theoretisch als Verkaufshemmnis, da in den Nachbarländern Deutschlands der Jugendschutz bei Spielen weitaus geringer sei und neben illegaler Weitergabe ein Reimport im Binnenmarkt erfolgen könne

---------

Kommt mir bekannt vor ;)


-- Veröffentlicht durch Ratber am 9:25 am 9. Mai 2002

Ist doch nix neues.

Was den letzten passus betrifft so währe es einfacher indem man die Kippenkästen ganz vom Markt nimmt (Wie seinerzeit die Bierautomaten).

Videoautomaten hat man vor ca. 20 Jahren auch erst mit FSK laufen gelassen.
Nachdem das nicht gefruchtet hat sind se aus der "Öffentlichkeit" verschwunden.
Damals ging es allerdings nicht so sehr um Gewallt sonder mehr darum das den Kids damit das Geld aus der Tasche gezogen wurde da die Dinger überall gestanden haben.

Un erlihc gesagt ob Spiele mit ner Altersbegrenzung ausgestattet werden oder nicht ist einerlei.
Wer dals Jugendlihcer drannkommen will dr kommt drann ;)

Zu den Filmaufnahmnen:

Das RTL wieder Käse Baut war zu erwarten.

Ich warte auch noch auf die Entsprechenden Propagandastreifen von den Ammies zum WTC :lol:


-- Veröffentlicht durch DJ am 23:33 am 8. Mai 2002

Im klartext heisst das die behoerde hat jetzt noch mehr macht und kein noch groesseren sch**** bauen. Ich wuerde sagen 99% der entscheidungen die sie getroffen hat sind absolut muell und zeugen von null peilung von der materie, bei fast keinem der indizierten spiele sehe nicht wieso es nicht ab 16 sein soll , heute ist doch jeder ab 16 soweit dass er niemals realitaet mit spiel verwechselt, und wenn doch dann liegt das nicht am spiel sondern an der person.
Heisst das jetzt duerfen alle medien darueber labberen und werbung machen nur der handel darf's nicht an minderjaehrige geben ? Waere gut wenn es so waere weil am meisten nervt mich die selbstzensur der hersteller , wenn die jetzt werbung machen duerfen zensieren die auch nicht selber.
Das 12 er gremium welches ueber ne indizierung entscheidet , habe die leute gesehen , alles nullpeiler und kalkleisten die koennen internet nicht mal buchstabieren, und von computerspielen usw. checken die erst gar nix. Wenn man bei denen nen psycho test machen wuerde wette ich die wuerden alle schlechter abschneiden als all die boesen counterstrike spieler, ich habe das gefuehl nirgends sind mehr kranke gestalten als in diesem gremium.
CU


-- Veröffentlicht durch jogoman am 22:44 am 8. Mai 2002

RTL hat ja wohl nen knall weg ! :crazy:


-- Veröffentlicht durch Ratber am 16:52 am 8. Mai 2002

Hier nochmal was ausführlicheres.

--------------------------
Heute hat das Bundeskabinett der Neuregelung des Jugendschutzgesetzes, welche von Bundesministerin Christine Bergmann vorgelegt wurde, zugestimmt. Unter anderem darf die BPjM (früher BPjS) jetzt auch ohne Antrag der Jugendämter über die Jugendgefährdung eines Spieles urteilen.
Das „M“ in BPjM steht, wie viele wahrscheinlich schon vermutet haben, für den Begriff „Medien“, welcher den Sachverhalt wohl passender beschreibt als „Schriften“. Insgesamt gesehen scheint das Gesetz einige logische Änderungen zu beinhalten, teilweise stellt man sich jedoch auch die Frage, wie die entsprechende Umsetzung in der Praxis vonstatten gehen soll. Das neue Gesetz zum Schutze der Jugend in der Öffentlichkeit (JÖSchG) ersetzt einhergehend mit der Neuregelung des Jugendschutzes das „Gesetz über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften und Medieninhalte“ (GjS) sowie das „Gesetz zu einem einheitlichen Jugendschutzgesetz (JuSchG)“.

Die wichtigsten Änderungen für Computer-Spieler wollen wir einmal zusammenfassen. Zum einen wird es zukünftig eine verbindliche Altersfreigabe aller Computer-Spiele geben. An die bisherige Alterskennzeichnung der FSK haben sich die Händler in Deutschland über ein Abkommen gehalten, was jedoch keineswegs Pflicht gewesen ist. Einer der wichtigsten Punkte dürfte jedoch sein, dass die BPjM zukünftig auch ohne Antrag eines Jugendamtes ein Computer-Spiel unters Licht nehmen darf. Diese Regelung erscheint mehr als logisch, war doch das bisher des Öfteren praktizierte Vorgehen, ein Spiel, wie im Falle von „Return To Castle Wolfenstein“ geschehen, erst mehrere Monate nach dessen Erscheinen zu indizieren. Aus Sicht der Spieler wird dadurch natürlich die Chance, ein Spiel bei dessen Veröffentlichung und eventuell kurz vor der bevorstehenden Indizierung zu ergattern, wesentlich geschmälert. Auch Internet-Inhalte sollen dabei in das Aufgaben-Feld der BPjM fallen. Dies ist jedoch einer der Punkte, wo man sich fragt, wie eine sinnvolle Indizierung vonstatten gehen soll, wenn die Inhalte nicht von einem Webhoster aus deutschen Landen angeboten werden. Des Weiteren tritt durch das JuSchG eine Reglung in Kraft, die besagt, dass auch ohne vorherige Indizierung „Trägermedien, die den Krieg verherrlichen, die Menschen in einer die Menschenwürde verletzenden Weise darstellen oder Jugendliche in geschlechtsbetonter Körperhaltung zeigen, mit weitreichenden Abgabe-, Vertriebs- und Werbeverboten belegt werden.“

Eventuell nicht ganz zum Thema dieser Website passt eine weitere Regelung, die besagt, dass „Zigarettenautomaten so gesichert werden müssen, dass Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren der Zugang zu Zigaretten nicht möglich ist.“ Wie bei der oben genannten Indizierung von Internetseiten scheint man hierbei wenig an die Umsetzung gedacht haben. Ob man jetzt die Tabakindustrie dazu verpflichten will, an jeden Zigaretten-Automaten einen Ausweis-Scanner anzubringen? Wir sind gespannt, was für Pläne die Bundestags-Abgeordneten bezüglich dieser Sache im Kopf haben.
------------------------------------

------------------------------
Und

-----------------------
Nach einer Anfrage von RTL erteilten die Rektoren eines Schulzentrums im Kölner Stadtteil Ostheim vor einer Woche die Drehgenehmigung für ein makaberes Schauspiel.  
Der Privatsender stellte in den Klassenzimmern der Schulen effektheischend den Tatverlauf des Erfurter Amoklaufes nach. Die verantwortlichen Schulleiter üben jetzt Selbstkritik, fühlen sich aber auch von RTL getäuscht.    
Für das Nachspielen der Amoktat wäre die Genehmigung nie erteilt worden. RTL dagegen versichert, die Schulleitung ausreichend informiert zu haben. Inzwischen hat sich das Kölner Schulverwaltungsamt eingeschaltet und den Rektoren eine Rüge erteilt.
---------------------

RTL (Rammeln Töten Labern) kanns nicht lassen :lol:


-- Veröffentlicht durch Thanatos am 16:36 am 8. Mai 2002

ole ole

haben die sonst nichts besseres zu tun?


-- Veröffentlicht durch jogoman am 15:46 am 8. Mai 2002

news update:

Aus der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften (BPjS) wird mit dem heutigen Tag die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM). Das Bundeskabinett hat dem Vorschlag der Neuregelung, der von Dr. Christine Bergmann, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, vorgelegt wurde, zugestimmt. So werden in Zukunft auch Computerspiele mit einer bindenden Altersbeschränkung versehen, so wie es bei Filmen schon längst der Fall ist. Ebenfalls anders als vorher: Die Behörde darf Medien nun ohne Antrag indizieren.
»Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist uns ein zentrales Anliegen. Mit der heute im Kabinett behandelten Jugendschutz- Neuregelung wird er deutlich verbessert«, so die Bundesministerin.


-- Veröffentlicht durch Thanatos am 15:22 am 7. Mai 2002

also zu erfurt sach ich ma garnichts

aber von indizierung haben glaub ich manche ne falsche auffassung.
soweit ich weiss ist es wenn ein spiel/film/sonstwas indiziert ist nicht verboten es zu besitzen/spielen/anschauen. du darfst es nur nicht an minderjährige verkaufen/verleihen/vorführen/usw. (wie zum beispiel ist es auch nicht verboten Polizeifunk abzuhören, du darfst bloß die daraus erhaltene Informationen nicht weitergeben oder überhaupt jemanden mitteilen das man es tut)

ausser es is komplett VERBOTEN nicht indiziert. dann darfs du garn nichts.

also alle die über 18 sind haben dadurch keine probleme. das heisst auch das auf lans die ab 18 sind weiterhin cs gezockt werden kann
so wie es auch mit q3 und ut.

außerdem find ich das für spiele ala shooter ne altersbegrenzung notwendig ist. ob die jetzt umbedingt 18 sein muß lässt sich drüber streiten. aber ich meine sonen zehhnjähriger muß es ja nicht unbedingt zocken. aber dazu muß man auch andere medien in richtung gewalt beschneiden um ein ergebnis zu erziehlen.


-- Veröffentlicht durch jogoman am 22:39 am 5. Mai 2002

achso!


-- Veröffentlicht durch Killaviruz am 22:36 am 5. Mai 2002

auf keinen, das war allgemeint wegen der indizierung der spiele gemeint


-- Veröffentlicht durch jogoman am 22:33 am 5. Mai 2002

auf welchen post beziehst du dich jetzt?


-- Veröffentlicht durch Killaviruz am 22:29 am 5. Mai 2002

ich will ja jetzt nicht dumm kommen, aber was bekommt man denn beigebracht wenn man mit 18-22 jahren eingezogen wird zur bundeswehr ???

also ich weiß ja nicht, für mich ergibt das dummgeschwalle (das propagieren für die wahlen) von der politikern keinen sinn


-- Veröffentlicht durch jogoman am 18:21 am 3. Mai 2002

und es gibt wieder eine neue meldung!

" Als Folge des Massakers von Erfurt kündigt Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin eine härtere Gangart gegenüber Computerspielen mit gewalttätigem Inhalt an. Laut der Süddeutschen Zeitung sagte sie in einer ZDF-Sendung: "Es darf einfach nicht sein, dass als erster Schritt eines Computerspiels sich Kinder heraussuchen, welche Waffe sie nehmen und dann kommt es darauf an, möglichst viele abzuknallen, bevor man abgeknallt wird. Das geht nicht, das wollen wir nicht." Derzeit werde überprüft, ob die Strafvorschriften angezogen werden müssten. Die Ministerin: "Ich glaube, dass wir heute eine ganze Menge von diesem Schrott, der da auf dem Markt ist, eigentlich gar nicht haben dürften."


So und nun meine meinung zur indizierung!

Ich finde die indizierung schwachsinnig! Ich finde das sollte so geregelt werden: Die indizierung sollte abgeschaft werden! Und die Spiele die ab18 sind sollten von den Verkäufern an minderjährige nicht ausgegeben werden dürfen, so würde ein "Kind" (ich glaube man kann "uns" -die die in meinem alter sind (16-17)- nicht mehr kinder nennen! WIR SIND JUGENDLICHE!!! :lol: ) einen Elternteil mitnehmen! Und das entscheidet dann ob der JUGENDLICHE ( :wink: ) das spiel bekommt oder nicht! Denn die indizierung bevormundet ja die (gesetzlich) "erwachsen"  (der massenmörder aus Erfurt war auch "erwachsen" - ich setze das extra in klammern da der junge mann (wenn ihn ein PC-Spiel angeregt haben sollte) aufkeinen fall die Verantwortung hätte dragen können die ein Erwachsener eigendlich dragen sollte!! ). Somit würden sich die Eltern auch mehr mit diesem Medium und den Kindern beschäftigen (dann würde das argument von RTL &co weg fallen: "die eltern wissen nicht mal das ihre kinder vorm bildschirm "morden"" [wie kann man nur so ein sch**** verzapfen das man morden würde!!!!!! :grr: ] ).

Gebt ihr mir da recht??


-- Veröffentlicht durch asamCrazyinge am 11:28 am 3. Mai 2002

ja is aber komisch, warum gerade (fast) nur shooter indiziert werden!

ich frage mich, warum nicht auch games wie nfs, autobahnraser, o.ä. indiziert wird!?

wenn man das so will, könnte man das mit erfurt vergleichen, der eine ballert 16 leute tot, weil er cs, rtcw, o. ut gespielt hat, und der andere fährt sich und 3-5 weitere personen tot, weil er bei nfs auch heizen konnte ohne zu sterben!

is doch alles quatsch, sowas von games abhänghing zu  machen, dummerweise wissen das nur wir, also die user!

die ganzen politik fuzzis, haben doch eh keine ahnung, die sehen nur die waffen, "oh ja alles böse", und denken, naja wenn das mal nicht ausarten wird! also lieber indizieren!

meine fresse, das wird warsch. immer so weiter gehen! aber solange noch die game-hersteller auf unserer seite sind, könnenwir was ordentliches spielen!


oda liege ich falsch?


-- Veröffentlicht durch DJ am 0:24 am 3. Mai 2002

Hmm also ist rctw schon schon seit ein paar monaten in duetsch raus habe ich da was verpasst ??
CU


-- Veröffentlicht durch Marodeur am 23:25 am 2. Mai 2002

Spielste halt immer die neuesten Games, weil die mit der indizierung sowieso immer nen paar Monate(mindestens) hinterherhincken.


-- Veröffentlicht durch Breaker10 am 23:12 am 2. Mai 2002

Hehe, dann kann man ne Pacmen version für 32 mann rausbringen :lol:


-- Veröffentlicht durch Munro am 16:42 am 2. Mai 2002

lol kann mir sehr gut vorstellen das CS indiziert wird.Was spielt man denn dann für games auf ner Lan?Gibt ja dann nur noch starcraft.


-- Veröffentlicht durch jogoman am 13:55 am 2. Mai 2002

Jetzt nimmt auch vivendi (Sierra) offiziell stellung:

"Wir sind bestürzt über die Ereignisse in Erfurt und trauern mit den Angehörigen der Opfer. Wir glauben, dass niemand die Frage nach dem "Warum" beantworten kann. Dennoch werden wir alle Entscheidungen unterstützen, die helfen, solche Gewalttaten zukünftig zu verhindern.

Bislang sind uns keine fundierten Studien bekannt, die einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen Gewalt in Computerspielen und der Anwendung von Gewalt in der Wirklichkeit nachweisen. Um solche Einflüsse dennoch auszuschließen, wurde neben den gesetzlichen Bestimmungen des Strafgesetzbuches und des Gesetzes über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften und Medieninhalte ein abgestuftes, in der Filmbranche bewährtes System der freiwilligen Selbstkontrolle eingeführt, welches die Abgabe von Computerspielen an Kinder und Jugendliche regelt. Alle von uns vertriebenen Produkte durchlaufen dieses Prüfungsverfahren.

In diesen Tagen wurde das Spiel Counterstrike wiederholt in der Presse diffamiert, Inhalte wurden falsch dargelegt. Entgegen der Darstellungen in der Presse kommen Charaktere wie Schulmädchen oder Passanten in dem Spiel gar nicht vor.

Counterstrike befindet sich seit ca. 2,5 Jahren auf dem Markt und wird weltweit gespielt. In Deutschland darf die US-Version nicht an Kinder und Jugendliche verkauft werden. Die Freigabe der zuständigen USK ist ab 18 Jahren. Dieses Spiel ist derzeit Gegenstand eines Indizierungsverfahrens der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften und Medieninhalte. Eine Entscheidung soll am 16.5.2002 in Bonn getroffen werden. Selbstverständlich akzeptieren wir jede Entscheidung der Bundesprüfstelle.

Wir glauben nicht, dass kurzfristige Entscheidungen solche Taten in Zukunft verhindern. Erforderlich ist eine offene Diskussion der Gesellschaft und eine fundierte Medienwirkungsforschung. An dieser Diskussion möchten wir uns beteiligen.


Sierra Entertainment Deutschland
D-63225 Langen
www.sierra.de
"


-- Veröffentlicht durch jogoman am 14:54 am 1. Mai 2002

da  muss ich euch recht geben!!


-- Veröffentlicht durch DJ am 2:52 am 1. Mai 2002

Dass rtcw indiziert wird haette ich dier schon nach wolfenstein sagen koennen.

Jau die medien filtern nur dass raus was sie mega aufbauschen koennen und was als profit ziehen koennen. Die richtig krassen sachen wie im arsch alles ist sagen die einem nie. Es passeiren dauernd mega krasse sachen. Was die medien betreiben ist im prinzip zensur und zusaetzlich sind die nicht objektiv weil wetten dass iergendwo in der welt an dem tag als in erfurt die 17 menschen umkamen wo anders mehr menschen durch ein ereigniss verreckt sind und nicht eine zeitung sagte uns das , objektiv gesehen ist das sch****e.
CU


-- Veröffentlicht durch Marodeur am 2:22 am 1. Mai 2002

Hm, was fürn Massaker. Ich bin ja schon froh wenn ich bei CS einen mit dem Messer erwisch :lol:

Aber wat solls, so sind die Menschen halt, auch wenn man CS indiziert werden se sich gegenseitig abstechen.

Aber wie gesagt, die wirklich schockierenden Zahlen werden garnicht erst gesagt. Z.B. wie stark die Umwelt verschmutzt wird und wieviele Leute deswegen sterben, oder wieviele Arten aussterben.
Nicht dass ich mich hier als Öko aufspielen will, aber wenn man das mal vergleicht dann is das was in den Medien so aufgebauscht wird nen sch****dreck.

Und das Return to Castle Wolfenstein indiziert wird hätte ich dir schon ne Woche vorm erscheinen sagen können.


-- Veröffentlicht durch jogoman am 20:17 am 30. April 2002

ich weis zwar was du meintest aber überprüfe lieber nochmal deine formulierung: "das auch hier bei uns in einer kleinen Stadt von ca 3000-4000 Leute vor der Disko erstochen worden sind" ( :wink: )
das hört sich auf den ersten blick an als würden vor der disko 3000-4000 leute erstochen!

naja ich will hier nicht den lehrer spielen -ich mein ja bloss! also nicht böse nehmen! :wink:


-- Veröffentlicht durch Breaker10 am 19:05 am 30. April 2002

Heute sind zwei weiter Spiele indiziert worden unter anderem "Return to Castle Wolfenstein" ich finde das langsarm echt sch... was die hier machen. Über Erfurt weis ich leider auch nicht genau was ich darüber sagen soll, jedoch kann ich eins sagen, das auch hier bei uns in einer kleinen Stadt von ca 3000-4000 Einwohner, Leute vor der Disko erstochen worden sind, wollen die da nicht auch sagen das Sie das von CS abgeschaut haben, das ist doch alles blödsinn.


(Geändert von Breaker10 um 15:32 am Mai 1, 2002)


-- Veröffentlicht durch jogoman am 18:16 am 30. April 2002

Gooseman nimmt stellung zu dem Attentat in Erfurt:

"Jeder im CS-Team ist tief erschüttert über die tragischen Ereignisse, die in Deutschland stattgefunden haben. Unsere Herzen und Gebete gehen an die Opfer der Tragödie. Counterstrike war und wird immer ein Produkt sein, das allein der Unterhaltung dienen und nicht Gewaltakte provozieren soll. Ich bin zutiefst betrübt, dass Counterstrike irgendeinen Einfluss auf die Taten dieses jungen Mannes haben konnte. Aber ich stimme nicht mit den Politikern und Journalisten überein, die sagen, dass gewaltverherrlichende Spiele und harte Rockmusik Schuld an dieser Tragödie haben."

(quelle: www.gamestar.de )


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de