Ein Ausdruck des Beitrags mit 16 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 8:04 am 18. Mai 2002
Und wieder was Neues. ----------------- TV-Sender Premiere: Kampf ums Überleben - Ohne Kredit steht Aus bevor Um neue Geldgeber für den TV-Sender Premiere aufzutreiben, benötigt der einstweilige Insolvenzverwalter von Kirch-Pay-TV einen Überbrückungskredit in der Höhe eines 'niedrigen dreistelligen Millionenbetrages', wie er in einem Interview erklärte. In nächster Zeit will er Gespräche mit potentiellen Investoren führen, deswegen werde ab Mitte Juni der Kredit gebraucht, um den Bestand des Senders in dieser Zeit zu sichern. In der Zwischenzeit kämpft die Taurus-Holding, Kirchs Gruppen-Holding, an einer anderen Front: Sie weigert sich, Murdochs 22-prozentigen Anteil an Premiere vorzeitig zurückzukaufen, da auch zwei maßgebliche Banken noch keine Kredite eingefordert hätten. ---------------- Tja langsam wird's eng :lol:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 2:18 am 13. Mai 2002
Sport ist ja momentan wieder überall zu sehen nachdem Kirch nicht zahlen kann. Die Bundesliege steht kopf weil die Kohle nicht mehr kommt Da kann man mal schön sehen wohin ein Monopol führt. :thefinger:
-- Veröffentlicht durch Mortis am 0:27 am 13. Mai 2002
Na dann viel Spaß beim Werbung machen.... oh man :wall: Wer der englischen Sprache mächtig ist, und ne nette I-Net Verbindung hat saugt sich die Filme. Und was Sport angeht? Die verderben einem doch total die Lust am Sport schauen (ich mag's sowieso nicht).
-- Veröffentlicht durch Ratber am 14:24 am 10. Mai 2002
Viel Spaß beim Werben :biglol: -------------------- Wie der Geschäftsführer des in finanziellen Schwierigkeiten steckenden TV-Senders Premiere, Georg Kofler, mitteilt, seinen ungefähr eine Million Neukunden nötig, um den Betrieb auch in Zukunft aufrecht zu erhalten. Neben einer schlankeren Kostenstruktur - eine Ausgabenkürzung bis zu 600 Millionen Euro ist beabsichtigt - sollen auch in der Werbung neue Wege gegangen werden. So gibt es Pläne, mit der Dt. Fußballiga und den Vereinen der Bundesliga zu kooperieren. Ob sich Bertelsmann, Liberty Media oder Rupert Murdoch am angeschlagenen Sender beteiligen, sei Kofler zufolge noch Gegenstand von Verhandlungen. Auch bezieht er in seine Überlegungen ein going public mit ein. ------------------
-- Veröffentlicht durch Ratber am 16:58 am 8. Mai 2002
Einen ham wer noch :biglol: ---------------- Rewe-Chef Hans Reischl kritisierte die beiden Insolvensverwalter des Pleite gegangenen Mediunternehmen Kirch. Die von den Gläubigerbanken eingestellten Hans-Joachim Ziems und Wolfgang van Betteray, hätten noch nie etwas im Mediengeschäft gemacht. Reichel sagte, dass er sich die Haare raufe, weil keiner von beiden wisse, wie mit einem amerikanischen Filmstudio umzugehen sei. Financial Times Deutschland wusste außerdem zu berichten, dass es auch bei den Banken schon Kritik an den Sanierern gegeben habe. ----------------------- Wie die Kinder :lol:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 6:30 am 6. Mai 2002
Eben. Genauso ist es. Seit der Pleite sieht man plötzlich überall Sport. So schnell geht das. Fehlt nur noch das die Telekom genauso Pleite geht dann währ ich zufrieden :lol:
-- Veröffentlicht durch NalleBear am 2:51 am 6. Mai 2002
Ich hab bisher auch immer die Erfahrung gemacht, daß die Filme, die ich auf Premiere schauen könnte (wenn ich's denn hätte) ich entweder schon vor ewigen Zeiten gesehen habe (Kino oder Videothek) oder ich gar nicht sehen will! Und unsere Sport-Millionäre sponsoren werde ich sicher auch nicht! Da muß sich der Effe schon den NalleFinger anschauen :thefinger: Formel1 fand ich zu Zeiten als Schumi in dem bunt angestrichenen Benetton anfing auch nett. Hab's immer geschaut. Dann wurde er Weltmeister, super! (Man ist ja Deutscher ;) ). Dann hab ich entdeckt, daß man während der Werbepausen super auf Eurosport umschalten kann (zumal in den RTL-Werbepausen eh immer das wichtigste passiert! :biglol:) Dann bin ich gleich ganz bei Eurosport hängengeblieben, weil ich das RTL-Gefasel nicht mehr hören konnte! Und dann durfte Eurosport plötzlich nicht mehr! Jetzt schau ich eher sporadisch und würde einfach keine müde Mark dafür ausgeben! Das gleiche übrigens beim Tennis! Bobbele in Wimbledon 1985(?) war der Knaller! Heute gibt's Wimbledon nur noch gegen harte Euros zu sehen. Vermisse ich es? NEIN!!! Da ich schon öfters festgestellt habe, daß ich in meinem Konsumverhalten und -wünschen scheinbar recht durchschnittlich bin, wundert mich die Premiere-Pleite eher wenig. Ach und noch ne Kleinigkeit: Neulich bin ich im Web über eine mp3 Chart-Liste gestolpert. Komischerweise waren da die aktuellen Chart-Knüller eher wenig vertreten. Warum wohl? Ganz einfach: Den Müll will doch keiner hören! Trotzdem beschweren sich die Musikgiganten über sinkende Umsätze und schieben es auf Tauschbörsen und CD-Brenner. In Wirklichkeit produzieren die einfach nur am Markt vorbei! Gäbe es Kopiermöglichkeiten für Autos, dann würde z.B. Opel sicherlich auch da die Schuldigen suchen. Ich kann es jedenfalls nur sehr begrüßen, daß das Pay-TV in Deutschland so richtig auf die Fresse gefallen ist! Ich hab nämlich wirklich keine Lust drauf für jeden Müll Geld bezahlen zu sollen und dann auch noch ohne vorher genau zu wissen wofür (Stichwort: Kinotrailer, die einem einen völlig falschen Eindruck von einem Film geben). Da bleib ich lieber im Inet. Und wenn die das auch mal unter ihre Fittiche bekommen, dann geh ich in den Wald spazieren und freu mich an der Natur --- solange es die noch kostenlos zu genießen gibt! So und nu geh ich pennen und von einer besseren Welt träumen! ;)
-- Veröffentlicht durch Ratber am 1:16 am 6. Mai 2002
Genau das ist es. Wieviel wirklich interessante Filme kommen pro Monat raus ? Wenn es hochkommt 1-2 Das einzige was die Massen dahingelockt hat war der Sport da Kirch ja alles bis auf F1 aufgekauft hat. Da mich Sport eh nicht interessiert (OK ich schau ab und an F1) ist das für mich uninteressant gewesen.
-- Veröffentlicht durch Killaviruz am 22:31 am 5. Mai 2002
also nen bekannter von mir hat PW, und der findet es einfach zum :sick: also ich finde es genauso zum :sick: ich würde nie einen cent für so aufgewärmtes zeug wie im heimatkanal usw.. zahlen .. und die "brandaktuellen" filme, bekommste auch anders über videothek zum ausleihen
-- Veröffentlicht durch Ratber am 4:33 am 5. Mai 2002
Also momentan scheint alles uncodiert zu laufen. Ich hab mir da nie geholt weil es sich für mich nicht lohnt
-- Veröffentlicht durch Breaker10 am 16:17 am 4. Mai 2002
Die ganze Programm palette ist zur Zeit der letzte müll, viele Programme werden eingestellt sowie andere zu einem Kanal zusammengefasst. Ob es sich wiklich lohnt heutzutage noch PW zu abonieren :confused:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 3:15 am 4. Mai 2002
Nachschlag ------------------------------- Um kostenintensive Verträge und damit einen Teil des finanziellen Ballast loszuwerden, wird die Kirch PayTV-Sparte mit Premiere in der nächsten Woche einen Insolvenzantrag stellen. Dies berichtet die 'Süddeutsche Zeitung' unter Berufung auf Georg Kofler, derzeitiger Geschäftsführer von Premiere. Er wolle die Insolvenz nutzen um Verträge neu auszuhandeln und damit günstigere Bedingungen zu erzielen. --------------------------------- Damit Liegt Premiere erstmal auf Eis
-- Veröffentlicht durch DJ am 4:18 am 1. Mai 2002
Das ganze system mit paytv ist sowieso muell da hast du recht. DAs fussballer zuviel verdienen naja nicht alle aber verschiedene schon , schlimmer ist es dass dumpfbacken mit monsterkinn nicht mal waehlen gehen und trotzdem mehr verdienen als dass sie soweit zaehlen koennten. CU
-- Veröffentlicht durch Ratber am 3:19 am 1. Mai 2002
ckt wird es vieleicht aber da sich das ganze system ändert geht es erstmal wieder von vorne los. Meinentwegen können se das ganze PayTV einmotten. Hast ja gesehen wohin es geführt hat. Volle abhängigkeit des Sports von Kirch und wer Sport sehen wollte der mußte Zahlen. Einzige ausnahme : Formel 1 Also das Alte system war mir lieber. Zudem sind die Fußballer Total überbezahlt.
-- Veröffentlicht durch DJ am 2:03 am 1. Mai 2002
Lol sage ich nur wer das glaubt muss nicht gnaz dicht sein , wenn die nur die soft wechselen und nicht die gereate dann wird das auch wieder geknackt, das ist so sicher wie dass die amis doof sind. CU
-- Veröffentlicht durch Ratber am 3:56 am 30. April 2002
---------------------------------------------- Ab dem heutigen Montag,den 29.April, ist die interaktive Filmbestellung mittels IPPV (Impulse Pay-Per-View) nicht mehr möglich. Ab dem 1.Juni fällt auch noch der eMail-Versand mit der DBox dem Rotstift zum Opfer. Mit IPPV und einer manipulierten Smartcard konnten Hacker bis zu 85 Cinedom-Filme freischalten und anschliessend das Guthaben (Coins) mittels des sog. 'IPPV-Tools' spielend leicht auf den Maximalwert zurücksetzen. Dies ist nun nicht mehr möglich. Premiere zufolge könnten diese Dienste mit der Einführung von MHP als interaktive Plattform wieder angeboten werden. Zuerst die Abschaltung der Händlerschlüssel, jetzt kein IPPV mehr und im Herbst die Umstellung auf betacrypt2. Ab dem 1.Mai gibt es auch noch die neue Software "bn2.01" für die DBox2, die das Betreiben der sog. "Funcards", mit denen man bis jetzt immernoch alle Sender ohne IPPV entschlüsseln kann, unmöglich macht. Es kommen harte Zeiten auf die "Karten-Alis" zu - und das ist auch gut so! ;) ----------------------------------------------------- Tja da würde ich mal sagen . Pappnasenalaaaaaaarm !!!:biglol:
|