Lian Li jetzt mit AIO - vollkupfer

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- News
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=8

--- Lian Li jetzt mit AIO - vollkupfer
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=8&topic=1990

Ein Ausdruck des Beitrags mit 4 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Itchi am 7:33 am 22. Feb. 2018

Ich bin auf den Preis und auf die Pumpenqualität gespannt.
Aber wenn LianLi seine gewohnte Qualität biete hätte man endlich mal
ne AIO Alternative zu Lepa. :thumb:


-- Veröffentlicht durch Marauder25 am 17:02 am 20. Feb. 2018

Hallo,

oh haben wir einen Papagei im Forum? ;)
Hallo joy und willkommen im Forum!

@Henro
Im Gegenteil, Aluminium hätte mich bei einem Premium Hersteller wie LianLi gewundert. Bei den Gehäusen ist Alu durchaus toll, Kupfer bei Radiatoren ist jedoch die bessere Wahl. Obwohl sich das massiv im Preis wiederspiegeln dürfte.
Aber grundsätzlich sehr zu begrüßen. Das belebt das Geschäft.

Gruß,

Mike


-- Veröffentlicht durch joy am 10:15 am 20. Feb. 2018

Dass gerade Aluhersteller Lian Li auf Kupfer setzt.


-- Veröffentlicht durch Henro am 9:54 am 8. Juni 2017

Lian Li steigt ins AIO Geschäft ein und das gleich mit einer Neuerung: vollkupfer Radis: https://www.hartware.de/2017/06/06/erste-wasserkuehlung-von-lian-li/

Persönlich finde ich solche Innovationen gut, da der Markt schon genug Asetek OEM Ware hat, da kann etwas neue nicht schaden.

Komisch nur, dass gerade Aluhersteller Lian Li auf Kupfer beim Radi setzt :noidea:;)

(Geändert von Henro um 10:41 am 8. Juni 2017)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de