GTX460 - die bessere HD5830
- OCinside.de PC Forum
-- News
--- GTX460 - die bessere HD5830
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 47 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 16 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 79.83 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 13:30 am 16. Aug. 2010
Die 80% bezogen sich auf die OC-Variante, die Performance-Angaben ebenfalls! ;)
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 10:27 am 16. Aug. 2010
Klaro ist alles bekannt;).
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:18 am 16. Aug. 2010
Nicht in der 1GB-Variante! Und dass die 768MB-Version nicht nur weniger Speicher hat, sondern auch weniger ROPs und ein geringeres Speicherinterface, wodurch der Vorsprung zur HD 5770 kleiner wird, sollte wohl bekannt sein! ;)
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 13:36 am 13. Aug. 2010 Allerdings liegt die günstigste 460er preislich auch "nur" 50% über der 5770.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:32 am 12. Aug. 2010
Ich hab heute mal testweise die Gainward GTX460 GS GLH in meinen PC gesteckt. Ok, die Performance war i.O. (durchschnittlich ca. 30% über der 5770), aber ob das wirklich den Aufpreis von 100,- bzw. fast 80% rechtfertigt? Hinzu kommt, dass die GLH und andere, ähnlich übertaktete Versionen (z.B. Palit Sonic Platinum) im Verbrauch noch einmal ein gutes Stück über den normalen Versionen liegen, i.d.R. 20-30W. Dies führte dazu, dass mein Messgerät an der Dose satte 101W Mehrverbrauch der GTX460 ggü. der 5770 im Furmark anzeigte, trotz 80Plus-Bronze-Netzteil, welches in dem Bereich 87-88% Wirkungsgrad hat! Damit liegt die GTX460 zwar immer noch ein gutes Stück von GTX470 und 480 entfernt, aber in der Energieeffizienz ist die 5770 ganz weit vorn.
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 17:40 am 11. Aug. 2010 Bei mir wurde es nun die Gigabyte GTX 460 OC 1024 MB :thumb:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:19 am 29. Juli 2010
Dann kann man immer noch manuell regeln...
Ja, da sie nicht nur mehr Speicher hat, sondern auch das bessere Speicherinterface. Wenn man nicht gleich zu einer stark übertakteten Version greift, würde ich nicht unbedingt Palit oder Gainward nehmen, da die bestimmt eine Vorselektierung der Chips machen, wodurch die weniger OC-freudigen Chips in den "normalen" Karten landen. Gigabyte und MSI könnten eine Alternative sein, da sie ab Werk gute Kühler verbauen und keine starken OC-Modelle anbieten (lediglich ein paar MHz, um sich von anderen Herstellern abzuheben).
-- Veröffentlicht durch VPS am 21:40 am 29. Juli 2010
Meine bleibt bei 3dmark und sandra Stresstest recht leise, aber nachdem sie einmal nach einem neustart fast weggeflogen ist, weiß ich was gemeint ist. :lol:
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 20:35 am 29. Juli 2010
Ohrstopfen in der Apotheke abgeholt und gut ist :lol:
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 14:56 am 28. Juli 2010
Wat isses denn für einer und wie geht er? :kidding: Tante Edit: Bei vielen 460 GTX liest man aber dass sie trotz neuem Bios viel zu laut wären:noidea: Welche wäre denn besonders empfehlenswert - eigentlich sollte man dann auch gleich zu ner 1024 MB RAM Versionen greifen, oder? (Geändert von Slidehammer um 21:43 am Juli 28, 2010)
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 12:44 am 28. Juli 2010 Mein X4 steht bald zum Verkauf :biglol:
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 11:40 am 28. Juli 2010 Naja wäre schon zu überlegen, zumal ich dann auch meinen X3 der nicht besonders geht gegen nen Vierkerner tauschen würde (auf meinem Asrock A780GXH/128M)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 14:40 am 24. Juli 2010
:lol:
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 11:22 am 24. Juli 2010 @ kammerjaeger: Du willst mich aber nicht schon jetzt zu einem Kauf zwingen....;):lol:
-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 22:38 am 21. Juli 2010 In der aktuellen c't is auch ein Test von ner Zotac 460er drin - da warens 16 Watt @Idle und "2-3 Watt mehr" mit 2 Monitoren :noidea:
-- Veröffentlicht durch VPS am 9:29 am 21. Juli 2010 Meine ist jetzt da :)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:51 am 20. Juli 2010
Die 8800GTS G92 dürfte selbst mit einem Monitor idle schon etwa so viel ziehen wie die GTX460 mit zwei (rund 40W). ;)
-- Veröffentlicht durch SenSej am 11:26 am 20. Juli 2010 könnte man die 460 beim 2D Verbrauch bei 2 monitoren mit meiner 8800GTS G92 vergleichen ?
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:13 am 20. Juli 2010
Wer weiß das schon.... ?
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 23:24 am 19. Juli 2010 Bis im Herbst wenn meine 8800 GT ersetzt wird siehts ja gar nicht so schlecht aus...:thumb:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 17:57 am 19. Juli 2010
768MB - ab ca. 175,-
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 17:24 am 19. Juli 2010
Schön,
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 13:56 am 18. Juli 2010
...oder aber das aktuelle Serienbios der Palit. Beides jedoch nur, sofern man zu den wenigen "Pechvögeln" gehört, die das "laute" Bios haben.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 10:55 am 18. Juli 2010
die Karte ist ja auch gut, mein Hinweis sollte nur auf aufmerksam machen auf Palit, da hier Kühler nicht montiert sind wie Sie im Test waren ect...Wer also zur Palit gegriffen hat, sollte unbedingt das Goes Like Hell Bios flashen um 1,2 statt 3,0 sone in seinem Rechner zu haben.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:37 am 17. Juli 2010
Wer die Berichte genau gelesen hat, der weiß, dass die Aufregung unnötig groß ist.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 20:06 am 17. Juli 2010
Leute Vorsicht vor den Palit Karten Guckst Du Hier
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 13:37 am 16. Juli 2010
Btw.: Ganz vergessen, die Ergebnisse vom 3DMark06 zu posten!
-- Veröffentlicht durch Redirion am 13:53 am 15. Juli 2010 ja bin auf deinen Bericht gespannt :) vor allem in Bezug auf Übertaktbarkeit!
-- Veröffentlicht durch VPS am 2:33 am 15. Juli 2010 Nein, die normale 1 gig Version.
-- Veröffentlicht durch Redirion am 17:23 am 14. Juli 2010 die Sonic Platinum?
-- Veröffentlicht durch VPS am 16:59 am 14. Juli 2010
Ich bestell mir gerade eine gtx 460 von Palit, mal gucken.
-- Veröffentlicht durch Redirion am 14:31 am 14. Juli 2010
hm kommt Red Dead überhaupt für den PC? aber vermutlich wirds das ja auch erst September/Oktober rum was...
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 13:31 am 14. Juli 2010
Bei mir werkelt zur Zeit eine 4770, die eigentlich nur mit GTA IV überfordert ist, allerdings komm ich zur Zeit kaum zum Spielen.
-- Veröffentlicht durch Redirion am 11:32 am 14. Juli 2010
welche Grafikkarte hast du eigentlich aktuell? @ Spraadhans
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 10:04 am 14. Juli 2010
Ok, wenn man vom normalen Marktpreis von 190-200,- ausgeht, ist die GTX460 aktuell ca. 15% teurer. Der Preis der 5830 wird sich aufgrund der Konkurrenz und dem zu erwartenden Upgrade jedoch wohl auch bald nach unten korrigieren.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 9:36 am 14. Juli 2010
Und nach dem richte ich mich, alles andere wäre kein fairer Vergleich.
-- Veröffentlicht durch Redirion am 1:05 am 14. Juli 2010 wow die 5830 für 160€ ist wirklich mal ein sehr gutes Angebot..selbst mit dem Standardpreis von 170€ ist die Karte noch deutlich unter dem günstigsten Geizhals-Angebot...
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:48 am 14. Juli 2010
220,- für die 1GB-Variante sind nur dann möglich, wenn die Shops sich mit ca. 1% Marge zufrieden geben. Die Sonic Platinium und GS GLH liegen entsprechen höher. Ob es ein Kampfpreis ist, muss man immer relativ sehen. Wenn ich mir z.B. die 5830 für 160,- anschaue, dann ist das viel mehr ein Kampfpreis, denn die GTX460 1GB wäre somit fast 40% teurer, was in keiner Relation zur Mehrleistung steht. Und die 5830 als schlechte OC-Karte anzuführen, wird u.a. hier widerlegt. ;) Ob die Preise bei der GTX460 fallen, halte ich kurzfristig für zweifelhaft. Das hat man bei der 58xx auch erwartet, das Gegenteil war der Fall, obwohl da der Dollar noch deutlich schwächer war. Sobald der Markt merkt, dass die Karte etwas taugt und der Restbestand an GTX465 (und evtl. 470) abverkauft ist, dürfte es für Nvidia keinen Grund geben, die Preise zu senken. Immerhin muss man ja auch wieder Geld verdienen, nachdem die GTX470/480 wie Blei in den Regalen lagen und man sie deutlich im Preis absenken musste und trotzdem nicht gut verkauft hat. ;) Hinzu kommt, dass TSMC immer noch begrenzte Stückzahlen liefert aufgrund von Fertigungsproblemen. Sobald also die erste Marge weg ist und die Ware knapp wird, kann es sogar zum Preisanstieg kommen!
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 17:44 am 13. Juli 2010 Dann schau jetzt mal, was verfügbare 5770, 5830 und 5850 kosten...In meiner Fantasiewelt wäre das auch kein Kampfpreis...
-- Veröffentlicht durch Redirion am 16:51 am 13. Juli 2010
für so einen "Kampfpreis" halte ich das nicht... 2 Kumpels von mir hatten die 5850 noch für ~210€ bekommen (daaamals beim Release)
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 15:12 am 13. Juli 2010
Wieviel verlangt ihr für die 1024 MB Variante, sind die 220,- in den ersten (seriösen) Shops realistisch?
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:10 am 12. Juli 2010
:noidea:
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 19:11 am 12. Juli 2010
Die GTX kommt (spätestens übertaktet) der 5850 schon gefährlich nahe. Wenn man also Physx und/oder GPUComputing brauchen kann, dann ist sie mglw. die bessere Wahl, insbesondere wenn der Preisunterschied zw. 5850 und 460 so gravierend bleibt...
-- Veröffentlicht durch Rulinator am 16:44 am 12. Juli 2010 werde mir zum vierten quartal ne 5850 holen. alles dadrunter ist für mich uninteressant. schliesslich soll ja auch crysis 2 in fullhd und etwas antialiasing laufen. ;)
-- Veröffentlicht durch rage82 am 16:15 am 12. Juli 2010
bin persönlich auch positiv überrascht, der lastverbrauch ist konkurrenzfähig, die leistung auch, bei meinen settings 17% schneller... allerdings spiele ich kein einziges spiel aus dem cb benchmark parcour.
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 16:13 am 12. Juli 2010
Ja, tatsächlich die erste GTX4xx, die man kaufen kann.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 15:40 am 12. Juli 2010
Dieses Mal scheint NV (fast) alles richtig gemacht zu haben:
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de