ati 58xx reihe

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- News
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=8

--- ati 58xx reihe
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=8&topic=1713

Ein Ausdruck des Beitrags mit 37 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 13 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 64.86 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch rage82 am 18:36 am 4. Nov. 2009

dafür sparst du dir die kosten selbst ne fertigungsstraße zu unterhalten, samt allen kosten die die abwirft UND dafür zu sorgen, das die zu 100% ausgelastet ist um wirtschaftlich zu sein.
und ganz nebenbei gibts du vertraglich auch noch verantwortung an, wenn was nicht funktioniert und bleibst auf diesen kosten gar nicht oder nur zum teil sitzen.


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 18:28 am 4. Nov. 2009

kosten sparen? ist es nicht günstiger selbst zu produzieren? ich meine, diese Firma da will doch auch neben den Materialkosten auch etwas haben für sich selbst, sonst könnte die garnicht existieren?


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:34 am 3. Nov. 2009


Zitat von AssassinWarlord um 18:56 am Nov. 3, 2009
also baut AMD/ATI garnicht die Grafikchips selber? was machen die den dann?



Das Gleiche wie Nvidia, die ebenfalls bei TSMC produzieren lassen. TSMC ist einer der weltweiten Hauptproduzenten für Grafikchips und andere Chips (u.a. auch für Broadcom, Conexant, Marvell und VIA).
ATI entwickelt die Chips, der Großteil der Produktion wird dann aber abgegeben. Outsourcing heißt das Zauberwort unserer Zeit, auch wenn das nicht immer sinnvoll ist, aber wohl in vielen Fällen Flexibilität bringt und u.U. Kosten sparen kann...


-- Veröffentlicht durch Live1982 am 19:44 am 3. Nov. 2009


Zitat von AssassinWarlord um 19:35 am Nov. 3, 2009
ja, aber was machen die da effektiv eigentlich?



kassieren :lol:


-- Veröffentlicht durch rage82 am 19:44 am 3. Nov. 2009

die erledigen das teure an der ganzen sache, das was man über verkäufe erst mal reinholen muss... die arbeit im gehirn.


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 19:35 am 3. Nov. 2009

ja, aber was machen die da effektiv eigentlich? also die "hersteller" wie AMD? wenn die nicht einen chip und nicht einen Lötpunkt selber setzen? wozu ist da AMD noch gut?
das soll mal einer verstehen xD


-- Veröffentlicht durch rage82 am 19:24 am 3. Nov. 2009

amd macht auch die prozzis nicht mehr selbst... (mehr oder weniger ;) )
das ist schon immer so, amd könnte die menge an chips gar nicht stemmen. aufs pcb löten die sie auch nicht, das werden auch die board-partner machen. schliesslich verwenden die mitunter nichtmal das referenz-design ;)


-- Veröffentlicht durch Live1982 am 19:07 am 3. Nov. 2009


Zitat von AssassinWarlord um 18:56 am Nov. 3, 2009
also baut AMD/ATI garnicht die Grafikchips selber? was machen die den dann?



das is doch nix besonderes :noidea:

schätz mal was VW für ne produktionstiefe hat und was sie von zulieferern beziehen..


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 18:56 am 3. Nov. 2009

also baut AMD/ATI garnicht die Grafikchips selber? was machen die den dann? warum streichen die dann den ganzen ruhm ein, wenn doch eh eine ganz andere Firma diese Chips herstelt? am ende lötet AMD den Chip nichtmal auf das PCB xD


-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 9:38 am 3. Nov. 2009

Grafikkarten Knappheit Ursachen:thumb:


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:15 am 3. Nov. 2009

Die 5850 aktuell 255,-.


-- Veröffentlicht durch CyberdyneInc am 6:35 am 3. Nov. 2009

was kosten denn die karten bei dir :thumb:


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:39 am 2. Nov. 2009

Ich hab sie lagernd... ;)

Ansonsten kann ich nur eine Vorbestellung empfehlen. Die meisten Karten sind schon verkauft, bevor sie da sind. Heute erst zwei 5870 verbaut, die vorbestellt waren. Wann die nächsten reinkommen weiß ich nicht. ;)


-- Veröffentlicht durch CyberdyneInc am 18:26 am 2. Nov. 2009

danke. nur leider is das auf der ganzen seite die einzig verfügbare und dann auch noch die teuerste :(


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 18:23 am 2. Nov. 2009

Auf Lager...


-- Veröffentlicht durch CyberdyneInc am 14:34 am 2. Nov. 2009

Gibts denn nun schon offizielle Termine fuer die Menschheit?
Egal wo ich schau, ueberall sind die 5850 nicht verfuegbar und die vorraussichtlichen liefertermine verschieben sich von woche zu woche...


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:32 am 7. Okt. 2009


Zitat von AssassinWarlord um 20:04 am Okt. 7, 2009
alle? oder nur spezielle?



Nur spezielle. Manche Hersteller haben jetzt schon zwei Modelle gelistet, eins davon mit Spiel...


-- Veröffentlicht durch Zatarra am 21:19 am 7. Okt. 2009

Sehe ich das richtig, das die günstigen Karten im Oktober erhältlich sein werden?

Ich habe nämlich gerade jemanden der meine  4850er kaufen will, und wollte mir dann die 4890er mit 1Gb für 145€ holen.

Lohnt es sich denn da jetzt zu warten bis die Karten in der selben Preiskategorie kommen?!


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 20:04 am 7. Okt. 2009

alle? oder nur spezielle?

hmm dachte ichs mir schon das die da sparen, und wenn nur irgendwelche alte sinnlose spiele :-( aber nix, was die Grafikkarte auch ausreitzt.

hach meine geliebte GeForce 3Ti200 mit dem Spiel Giants :lol: das spiele ich heute noch ab und an *g*


-- Veröffentlicht durch rage82 am 19:59 am 7. Okt. 2009

wenn die kunden bereit wären 50 ruro mehr auszugeben wäre das vielleicht immer noch so. leider wurde das ziemlich früh als einsparpotenzial erkannt.

aktuell sollen 5870, im moment aber noch nicht soweit ich weiss, dirt2 gutscheine dazubekommen.


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 19:55 am 7. Okt. 2009

Mal eine Frage: Bei den Retail Verpackten Karten gibts doch meist viel Software dazu...Bekommt man da auch Gescheite Spiele dazu? oder sind die Zeiten schon lange vorbei? Ich schwärme halt noch von Elsas GeForce3 Zeiten, da gabs nen haufen richtig genialer Spiele dazu :-)

ist da heute auch noch irgendwo so?


-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 11:36 am 30. Sep. 2009

Heute war die erste 5870 auf Zack für 333 Euro erhältlich:ocinside:

DX-11 Karten bald für 100 Euro News Winfuture

Modelle 5770 und 5750 sollen trotz des günstigen Preises 40% schneller sein als Ihre Vorgänger aus der 4800 Reihe:godlike:

(Geändert von cheech2711 um 13:37 am Sep. 30, 2009)


-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 15:56 am 25. Sep. 2009


Zitat von AssassinWarlord um 21:21 am Sep. 24, 2009
um es auf Mid. Details halwegs ruckelfrei mit 20FPS spielen zu können? :lol:



Dann klatscht Du Dir 2x die 5870X2 rein und kannst dann in Ruhe mit flüssig mit 35 FPS spielen:lol:


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 21:21 am 24. Sep. 2009

um es auf Mid. Details halwegs ruckelfrei mit 20FPS spielen zu können? :lol:


-- Veröffentlicht durch Rulinator am 21:03 am 24. Sep. 2009

damit kann crysis 2 kommen! :lol:


-- Veröffentlicht durch ocinside am 16:01 am 23. Sep. 2009

Ich weiß auch noch nicht, wo ich die ganzen Monitore hernehmen soll :lol:
Aber HAWX fand ich bei weitem nicht so schwierig wie eine viel zu schnell eingestellte MS Flight Simulation :plane:

@spraad hier geht's ja imgrunde nur im die Mitteilung, daß es sie gibt.
Im GraKa OC Forum geht's um den Rest, wie z.B. HD5870 OCen, etc.

Apropos Radeon News ... sind gerade nochmal einige HD 58x0 Tests dazu gekommen.


-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 15:55 am 23. Sep. 2009

@ Jens, hab letztens noch das HAWX gespielt und nscht geregelt bekommen:lol: das Einzige was ich noch schlimmer finde, sind U-Boot Simulationen, wir haben es nicht einmal geschafft das andere U-Boot zu versenken:blubb:

Aber für Rennsimulationen sicherlich der Hammer(vorausgesetzt man hat die Kohle) 3 Monitore oder gar 6 :eek: Driving Seat :car:ect..:godilike:


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 15:39 am 23. Sep. 2009

Vielleicht kann man die zwei Themen (das zweite im Grakaforum) irgendwie zusammenführen...


-- Veröffentlicht durch ocinside am 15:11 am 23. Sep. 2009

Gibt's auch mit bis zu 6 Monitoren pro HD 5870 GraKa.
Insgesamt sind mit mehreren HD5870 Karten sogar bis zu 24 Monitore ansteuerbar :thumb:
<- kramt schonmal den MS Flightsim wieder raus :punk: :lol:


-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 14:51 am 23. Sep. 2009

:noidea: ich denke laut Eyefinity können bis zu 6 Monitore angeschlossen werden:noidea: in den News bei Dir Jens, steht nur wat von 3 hmmm


wenn man sich den Vergleich mit der GTX285 anschaut, dann sind es 6
5870 vs GTX 285


Holla, wenn man sich die Benches anschaut, dann gibt es hier für Nvidia mal so richtig :punch: :lol:


(Geändert von cheech2711 um 14:57 am Sep. 23, 2009)


-- Veröffentlicht durch ocinside am 14:38 am 23. Sep. 2009

Heute sind einige Tests und News dazu online gegangen.
Hier sind einige zusammengefasst.


-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 12:54 am 23. Sep. 2009

Hier mal ein Artikel der heute auf Winfuture zu lesen ist:
AMD stellt neue DirectX-11-Grafikkarten offiziell vor


-- Veröffentlicht durch BDKMPSS am 3:25 am 23. Sep. 2009

wäre auch ein wenig komisch...

Im Gegensatz zu einer CPU ist eine GPU ist bereits massiv parallel, so wäre es sinnvoller ein Die einfach "noch paralleler" auszulegen, also mehr Shader, Piplines, Textur-units usw usf

Höchstens könnte es sinnvoll sein 2 Chips nebeneinander zu kleben (was kein "echter" dualcore wäre), da ein riesiger Chip sich nicht effektiv fertigen lässt.

Aber bei all dem wäre zu bedenken, dass man dann wer weiß wie viel Leistung auf 2 winzigen Flecken direkt nebeneinander verheizt... das kann nicht gut gehen....

Ich denke es ist vielleicht machbar, aber noch deutlich unwirtschaftlicher und unhandhabarer als die X2 Karten :thumb:

Die "normalen" single GPU-[core] werden aber wohl eine nette Sache und das ist gut, denn mir kommt nichts von Nvidia ins Haus und Konkurrenz ist immer gut.


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 9:34 am 25. Aug. 2009

Alles Gerüchte...abwarten...


-- Veröffentlicht durch poschy am 8:28 am 25. Aug. 2009

zitat tweak pc


Allerdings soll es sich hier nicht um eine Lösung mit einer Platine und zwei GPUs handeln, wie es beim R700 (Radeon HD 4870 X2) der Fall ist. Hier soll ein neues Design zum Einsatz kommen, da der R800 eine echte Dual-Core-GPU sein soll. Überhaupt wäre es die erste Dual-Core-GPU.


denke das es sich dabei allerdings um die 5870 x2 handelt :thumb:


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 7:11 am 25. Aug. 2009

Dual Core GPU?


-- Veröffentlicht durch poschy am 1:19 am 25. Aug. 2009

klick

ich bin definitiv gespannt drauf :thumb:
soll die erste richtige dual core gpu werden :thumb:


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de