TrueCrypt 5
- OCinside.de PC Forum
-- News
--- TrueCrypt 5
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 71 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 24 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 119.75 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch The Papst am 20:49 am 25. Nov. 2009 Grade unter 7 installiert. ;)
-- Veröffentlicht durch rage82 am 9:22 am 25. Nov. 2009 bei p3d findet sich eine news mit link zur version 6.3a die 2 tage alt ist :)
-- Veröffentlicht durch The Papst am 14:18 am 23. Nov. 2009 Hab ich schon drauf. Läuft wie gewohnt gut.:lol:
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 0:10 am 23. Nov. 2009
Seit ugf einem Monat gibt es die Version 6.3
-- Veröffentlicht durch Hitman am 7:52 am 7. Nov. 2008
Naja, würde ich eh jedem raten erstmal die Daten woanders hin zu sichern. Außerdem sollte man doch immer ein Backup haben und das kann man ja auch verschlüsseln.
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 23:24 am 6. Nov. 2008
Den Punkt find ich super :) geht leider unter XP nicht :(
-- Veröffentlicht durch Hitman am 20:33 am 6. Nov. 2008 Gibt es noch einen richtig markanten Unterschied zwischen Truecrypt und Drivecrypt? Außer dem Preis? Wenn nein, steig ich um.
-- Veröffentlicht durch BDKMPSS am 22:52 am 3. Nov. 2008 Nein, wenn du nicht mit mehren HDDs arbeitest und bei allen gleichzeitig die volle Bandbreite brauchst merkst du nichts.
-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 21:51 am 3. Nov. 2008 wie schauts eigentlich mit der Verschlüsselung der Windowsplatte aus. Gibts da spürbare Geschwindigkeitsnachteile?
-- Veröffentlicht durch The Papst am 9:01 am 3. Nov. 2008
6.1 ist da. Vor allem für Vista User interessant.
-- Veröffentlicht durch Hitman am 17:57 am 7. Juli 2008 Na dann danke, werde es später auch installieren. Im Moment mach ich aber noch anderweitig Tests da störts eher.
-- Veröffentlicht durch The Papst am 16:08 am 7. Juli 2008 Ich habs seit gestern laufen, funzt wunderbar.
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 16:07 am 7. Juli 2008 Ich trau mich mal^^
-- Veröffentlicht durch The Papst am 14:28 am 6. Juli 2008
Kann man das auch einfach drüber bügeln?
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 14:02 am 6. Juli 2008 Truecrypt 6 ist draußen..
-- Veröffentlicht durch The Papst am 12:03 am 13. März 2008 Mögliche Sicherheitslücke in 5.1 @heise.de
-- Veröffentlicht durch The Papst am 23:36 am 12. März 2008
Sehr gut.
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 23:32 am 12. März 2008
Jop.
-- Veröffentlicht durch The Papst am 21:10 am 12. März 2008 Kann ich die neue Version einfach drüber bügeln?
-- Veröffentlicht durch Ino am 18:22 am 11. März 2008 naja solange man platten formatieren muss um sie zur verschlüsseln ist true crypt leider keine alternative für mich
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 17:19 am 11. März 2008 Ich kann das nur bestätigen.. Windows bootet bei mir jetzt schneller :thumb:
-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 16:39 am 11. März 2008 Hibernation ist der Ruhezustand, der funktioniert jetzt wenn man die Systempartition verschlüsselt hat. AES unter Windows soll auch schneller geworden sein.
-- Veröffentlicht durch Ino am 15:36 am 11. März 2008
das habe ich auch schon gelesen und habe mich auch gefragt was das ist :noidea:
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 14:22 am 11. März 2008 So, Truecrypt 5.1 is da, mit ein paar Verbesserungen wie volle Hibernateunterstützung, ein paar fixes für Gui-Fehler etc.
-- Veröffentlicht durch Ino am 13:11 am 2. März 2008 ja darum bleibe ich noch bei drivecrypt da kann ich die platte verschlüßelt ohne alle daten löschen bzw. auslagern zu müssen
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 7:12 am 1. März 2008
Also wie ich es bei der externen machen würde:
-- Veröffentlicht durch Nitrex am 22:16 am 29. Feb. 2008
Naja zu dem "Hack".
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 0:00 am 26. Feb. 2008
Jo hab das Video auch gestern entdeckt.
-- Veröffentlicht durch rage82 am 21:39 am 25. Feb. 2008
zur Info:
-- Veröffentlicht durch The Papst am 15:29 am 19. Feb. 2008 Naja, ich kann mir meins ganz einfach merken, das geht dann schon in Ordnung. ;)
-- Veröffentlicht durch Ino am 14:59 am 19. Feb. 2008
seit ihr paranoid ??
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 13:32 am 19. Feb. 2008
Getestet hatte ich mit einem, das 30 Zeichen lang war.
-- Veröffentlicht durch The Papst am 12:06 am 19. Feb. 2008
Die Seite hatte ich vorher auch schon mal gefunden, ist ganz interessant.:thumb:
Würde sagen, dein PW ist "leicht" besser. Wie viele Zeichen hast du? Ich hab 22. (Geändert von The Papst um 12:08 am Feb. 19, 2008)
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 1:44 am 19. Feb. 2008
Hab hier (rechts auf Passwort-Check) ne Seite gefunden auf der man die Stärke seines Passworts checken kann. Vorallem wird einem da gezeigt worauf getestet wird und wie stark es in die Wertung mit eingeht.
:lol: (Geändert von Jack the Ripper um 1:47 am Feb. 19, 2008)
-- Veröffentlicht durch The Papst am 14:27 am 18. Feb. 2008 Naja, ich hab intern zwei 250er und ne 500er. Hab immer so hin und her geschoben, dass die ganze Platte/Parition frei war und dann verschlüsselt.
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 14:25 am 18. Feb. 2008 Wie hastn das geschafft? Haste jetzt 3 gleichgroße Container? :noidea:
-- Veröffentlicht durch The Papst am 9:58 am 18. Feb. 2008 Ich hab ungefähr 750GB Daten über ne 250er USB Platte ausgelagert und alles verschlüsselt:blubb:
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 23:38 am 17. Feb. 2008
Es geht mit der System-Festplatte.. ich kanns aber nicht empfehlen.. es is möglich, dass es nur bei mir damit Probleme gegeben hat weil es mit DriveCrypt auch nicht klappen wollte.
-- Veröffentlicht durch Ino am 20:07 am 17. Feb. 2008 toll naja dann bleibe ich bei meinem drive crypt
-- Veröffentlicht durch The Papst am 18:33 am 17. Feb. 2008 Ich glaub das geht nur mit der SysPartition.
-- Veröffentlicht durch Ino am 18:07 am 17. Feb. 2008 ähmm mal ne dumme frage ? kann man nicht die ganze Partition verschlüsseln ohne die ganzen daten zu löschen ? drivecrypt konnte das. bzw. kann das!!!
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 14:33 am 13. Feb. 2008
Na geil.. jetzt hab ich es mit DriveCrypt versucht. Meine 2. Partition is jetzt vorhanden... aber ich kann net drauf zugreifen:blubb:
-- Veröffentlicht durch Ino am 19:59 am 9. Feb. 2008
habe diese funktion nicht gekannt obwohl ich auch drivecrypt plus einsetze!
-- Veröffentlicht durch Hitman am 16:25 am 9. Feb. 2008
Bei Drivecrypt wird beim starten ein schwarzer Bildschirm angezeigt mit:
-- Veröffentlicht durch The Papst am 15:42 am 9. Feb. 2008
Die Option hab ich bislang nicht gefunden, geht wohl leider nicht.
-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 20:32 am 8. Feb. 2008
is Open Source, Hintertürchen würde man also finden.
-- Veröffentlicht durch Ino am 18:31 am 8. Feb. 2008 was ist das ? also dieses HDD Black Error ?
-- Veröffentlicht durch Hitman am 17:42 am 8. Feb. 2008
Also ich wollte gerade DCPP (Drivecrypt PlusPack) kaufen weil Truecrypt eben nur mit Containern und son Kram konnte.
-- Veröffentlicht durch buschmanoff am 16:43 am 8. Feb. 2008 Ist das normal, dass wenn ich eine Partition verschlüsseln will, da der gesamte ihnalt gelöscht wird?
-- Veröffentlicht durch The Papst am 15:33 am 8. Feb. 2008 Wird aber von abgeraten...
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 15:32 am 8. Feb. 2008
-- Veröffentlicht durch Zatarra am 15:00 am 8. Feb. 2008
Eine kurze Zwischenfrage:
-- Veröffentlicht durch The Papst am 11:07 am 8. Feb. 2008
Hast du die Partitionen oder die Platte verschlüsselt? Auch wenn nur eine Partition drauf ist, sollte man immer die Partition und nicht die Pladde verschlüsseln, sonst spinnt Windows gerne mal rum und nix geht mehr.
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 10:55 am 8. Feb. 2008
Das komische war, dass ich bei der Passworteingabe immernoch die Option hatte einfach Escape zu drücken, wie bei dem Testboot.. habs aber nicht getestet... naja und als ich dann in Windows war musste ich feststellen, dass meine Nicht-Windows-Partition weg war. Hab jetzt über 24 Stunden wieder alles ENTschlsüsselt und jetzt is die Platte wieder da... werds dann jetzt wohl so machen, dass ich Container anlege und c: komplett verschlüssel.. da hats ja geklappt.
-- Veröffentlicht durch The Papst am 17:38 am 7. Feb. 2008 Ich verdien 130 Euro im Monat, da ist alles teuer ;)
-- Veröffentlicht durch BDKMPSS am 17:32 am 7. Feb. 2008
Das Problem entsteht nur, wenn du nur genau ein Keyfile nutzen würdest. Durch das gleichzeitige Passwort entsteht ein anderer Key und dann bist du auch sicher. Könntest ja eine USB Platte kaufen (sind ja nicht mehr so teuer) die neu verschlüsseln und darüber austauschen. Dann hast du auch gleich noch ein Backup ;)
-- Veröffentlicht durch The Papst am 16:54 am 7. Feb. 2008 Was hast du angestellt?
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 12:02 am 7. Feb. 2008 Hmm.. jetzt is plötzlich meine 2. Partition verschwunden... das ist ja jetzt auch eher doof
-- Veröffentlicht durch Tomyfighter am 9:52 am 7. Feb. 2008 Alles klar danke für die Einführung, aber im mom hab ich echt nix, dass jemand nit sehen dürfte.
-- Veröffentlicht durch The Papst am 8:24 am 7. Feb. 2008
Ich nutze Keyfiles + Passwort.
-- Veröffentlicht durch BDKMPSS am 0:05 am 7. Feb. 2008
Überlege dir einfach, ob du auch nur eine Datei auf deinem Rechner hast, dem du dem nächsten Menschen, der dir auf der Straße über den Weg läuft besser nicht geben solltest, bzw du nicht unbedingt willst, das er irgendwelche Kentniss davon hat.
-- Veröffentlicht durch Tomyfighter am 23:29 am 6. Feb. 2008 dann frag ich mal ganz bescheiden, was bringt es mir wenn ich meine daten verschlüssel, wenn ich eig (meines wissens) nichts wichtiges drauf hab?
-- Veröffentlicht durch BDKMPSS am 22:50 am 6. Feb. 2008
Eigentlich sind die Voreinstellungen ganz OK.
Wenn man die Zeit usw dazu hat, ist das wohl anzuraten, da die neuen defaults und vor allem XTS um einiges sicher sind. Die theoretische Schwäche von LRW (das was vor XTS eingesetzt wurde) ist aber auch nur nutzbar, wenn der Key in einen damit verschlüsselten Sektor geschrieben wird. Das bei Keyfiles und auch bei Swapfiles der Fall. Wenn du beides nicht verwendet hast, bist du eigentlich sicher. Wenn du etwas davon genutzt hast, besser jetzt als später wechseln. Trotzdem kann es nicht schaden, alle Container mal neu zu machen. Gleich neue Passwörter und vor allem dann auch neue Masterkeys, aber das eigentlich wieder über-paranoid. (Geändert von BDKMPSS um 22:55 am Feb. 6, 2008)
-- Veröffentlicht durch buschmanoff am 22:18 am 6. Feb. 2008
:nabend:
-- Veröffentlicht durch The Papst am 20:33 am 6. Feb. 2008 Ich hab keinen spürbaren Unterschied festgestellt. Spiele laufen zB genau so schnell wie vorher auch. Das lustigste ist, dass mein Windows jetzt schneller Bootet:lol:
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 16:25 am 6. Feb. 2008 Kann ich die Daten noch nach der Verschlüsselung noch Wipen? Wohl eher nicht, oder? Weil der mich grad bei der Verschlüsselung fragt, ob das machen will und wenn ich 7 Mal drüber bügel kann das schonmal wat dauern
-- Veröffentlicht durch Ino am 16:10 am 6. Feb. 2008
also ich habe drivecrypt drauf! truecrypt wird am wochenende angegangen! bzw. wenn man vista stabil läuft! :lol: also dann warscheinlich nie :lol: spaß beiseite! also ich sage mal so grob über den daumen gepeilt! das system lief ca 3-5% langsamer!
-- Veröffentlicht durch rage82 am 15:26 am 6. Feb. 2008
habt ihr eventuell mal nen system bench vor und nach verschlüsselung zur hand?
-- Veröffentlicht durch The Papst am 13:24 am 6. Feb. 2008
Goil:godlike: Darauf hab ich gewartet.
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 13:06 am 6. Feb. 2008
ui geil :)
-- Veröffentlicht durch Ino am 12:14 am 6. Feb. 2008
alles hier nachzulesen bzw, auf der homepage
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de