Ein Ausdruck des Beitrags mit 26 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 9 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 44.91 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 3:15 am 10. März 2002
Alles nur Nebelkerzen. Wenn ich mir W2k anschaue dann ist der IE nur zu sehen wenn ich ins web gehe. Die Webdarstellung mit all den Schaltflächen und Linkzeilen schalte ich perse einfach ab da ich platz brauche. Wohin diese ausschmückerei hinführen kann sieht man ja am besten beim Mediaplayer 8 der mit XP kommt. Der Player ist im 800x600 Format und bringt gerademal nen 320x240 Bild Das kann es ja wohl nit sein. Wenn ich es verspielt haben will dann klebe ich mir Blumen auffen Monitor.
-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 2:25 am 10. März 2002
Das gleiche Problem war doch auch schon bei 98 im Gespräch. Auch damals sagte MS das der IE unweigerlich mit dem OS verknüpft sei. Tatsächlich war dem aber nicht so. Das die jetzt den IE noch mehr im Os integriert haben war doch nur auf Grund dessen, daß MS aus seinen Fehlern gelehrnt hat und die Intgration/Unentbehrlichkeit noch weiter voran getrieben haben, um den Konsequenzen ihrer Schlaghammermethoden gerichtlich weiter aus dem Weg zu gehen.
-- Veröffentlicht durch DEADTHC am 1:42 am 10. März 2002
was ist nicht verstehe, warum die nicht kapieren das man z.B. bei XP den IE nicht entfernen kann.... gute 80% der shell basiert auf dem IE bzw. auf HTML-Erweiterung... und ein XP ohne diese "shell" würde wenn ich ehrlich bin kein XP mehr sein
-- Veröffentlicht durch Ratber am 23:47 am 9. März 2002
Yep :thumb:
-- Veröffentlicht durch Coolzero2k1 am 23:38 am 9. März 2002
Also meinetwegen kann Bily pleite gehen!!! Dannn wird alles auf Linux gemach und des ist dann cool!! Weil =======> Linux RULZ :punk:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 0:32 am 9. März 2002
Tja. Ob XP nun eingestellt wird oder nicht ist eigentlich nicht so wichtig. Entscheident ist das MS Lernen muß das se nicht machen können was se wollen. Seit Win95 setzen se sich einfach über alles hinweg. Das kann so nicht weitergehen. Das Selbe Spiel haste ja auch bei der Telekom.
-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 23:22 am 8. März 2002
Wenn es noch einen 2. Versuch gibt :biglol: Was da im Moment im Amiland abgeht, Vergleich hin oder her, oder vielleicht doch das einstellen des OS. Wir dürfen gespannt sein.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 21:22 am 8. März 2002
Tja bei 98 ham aber nit gleich sämmtliche Systemkomponenten nach haus telefoniert. Bei ME und XP unterschreibste in der Lizenz das du mit dem Datensammeln einverstanden bist also hast du dort keine Rechtliche handhabe. Kleiner unterschied. Was 2000 Betrifft so rede ich nicht von Kartentreibern sondern von so banalen sachen wie Netzwerkprotokolle. Das Netzwerk von 2000 lief von anfang an volles Rohr und ohne probleme. Auch mit anderen Windowsversionen. Das verwundert auch nicht da es als offizieller nachfolger für NT rauskam ws auch die Serverversionen von 2000 gut belegen während ich von XP noch keine gesehen hab. Im Buisnesbereich kannste XP in seiner jetzigen form nicht unterbringen. Warum ? Es bringt die FW zum schwingen und die Netzwerkausstattung ist Mangelhaft da fast keine Protokolle vorhanden sind. XP ist nur für den Konsumer vorgesehen. Merkt man ja schon an der ausstattung. Kitschig Bunt ,Laut und aufdringlich und übermäßig mit ungereimtheiten behaftet wie jedes Konsumer Windows. Nee da warte ich mal auf den 2. Versuch.
-- Veröffentlicht durch MilleniumEli1 am 16:45 am 8. März 2002
@ratber: die gleichen probleme gabs am anfang auch mit 2k! das hatte auch viel zu wenig treiber, aber irgendwann kommen die hersteller trotzdem dahinter das es sich acuh lohnt xp treiber herzustellen! und win98 war ja wohl auch n spyware system! und selbst wenn nicht, wen störts ob man "ausspioniert" wird??? mich nicht! was wollen die denn bitte wissen? also bei mir standen die bullen noch net vor der tür!
-- Veröffentlicht durch Marodeur am 16:28 am 8. März 2002
Ne, hat sich erledigt(und die Platte auf der XP drauf war wohl anscheinend auch erstmal). Man braucht nur ne Win98-CD(is ja bootfähig). Als ich XP deinstalliert hatte und 98SE drufpacken wollte kam da so ne schöne Fehlermeldung von wegen ich hätte auf der Platte keine DOS-Partition.(Natürlich kam auch noch jede Menge unverständlicher Zahlensalat).
-- Veröffentlicht durch CoolAMD am 14:43 am 8. März 2002
@Marodeur Du kannst dir ja auch ne bootfähige CD machen, sollte auch kein Problem sein. dazu brauchst du aber natürlich nen Brenner. Wenn du da auch keinen hast, würde ich das Diskettenlaufwerk kaufen, is doch ne Ecke billiger :lol:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 13:12 am 8. März 2002
@Mille Nö laß mal. Ab ME/XP ist Windows zum Guten Teil Spyware und was das Netzwerkt betrifft so komme ich auf 8.2 MB/s aber was das wichtigste ist so habe ich keine Probleme mit Etwas Exotischeren Karten oder Anderer Netzhardware. Ne Alte 3Com 595 TX (Erste 10/100 PCI-Karte von 3Com. Wird häufig in Firmen genutzt) wird zwar von 98SE und 2000 Erkannt aber ME/XP kennen se nicht. Mein HPLaserjet 5MP im Netzwerk wird auch nur von 2000 Erkannt. Unter XP hab ich den Jetadmin probiert und nix ging mehr. Solange einer ne Standardkiste hat (Graka,Sound,CD,CDR,HD) ist alles in ordnung aber komm mal mit USB/Firewire-Laufwerken ,SCSI oder gar. nem MS-Sidewinder-Force-Feedback Joystick an dann bekommste schon ne Gelbe Karte. Ich kenne noch mehr solcher geschichten aus meinemn Persönlichen Umfeld. XP ist mehr ein ME als ein NT/2000 System. Von 32Bit-Power kann man nur sprechen wenn es mal laufen sollte. Solange MS nicht nachbessert kann man es nicht empfehlen. Schau mal in größere betriebe. XP wird wieder rausgeworfen.Warum wohl ? Es gibt ja auch keine Serverversion von XP. Ich habe jedenfalls noch nix von einer gehört. All das sind indizien dafür das XP das Selbe wie ME ist nämlich eine Gamer/Light-Version ihres Vorgängers (2000/ME). Und mit Lightversionen Hat MS bisher immer vol in die Sch...e gegriffen. (Die Letzte war Windows 3.0 Light. Is 1 Woche nach veröffentlichung eingestampft worden). Tja und das gerade zufällig ME und XP Als Spyware fungieren ist wohl kein Zufall.
-- Veröffentlicht durch Marodeur am 12:28 am 8. März 2002
Supi, das heißt ich darf mir ne Bottdisk erstellen??? fuc*, ich hab kein Disk-Laufwerk mehr, weil ich das unter 98SE nie gebraucht hab, habe ich das kaputte nicht ausgewechselt. Ich hab noch nie ne bootdisk benutzt, is das egal unter welchem OS ich die erstelle?
-- Veröffentlicht durch MilleniumEli1 am 12:25 am 8. März 2002
das du nicht in DOS kommst hätte ich dir auch vorher sagen können! boot diskette und format c! @ratber: ich erkenne hier im netzwerk bei mir gar keine macken! wo denn? kommt super klar mit dem 98er oben bei mir und mit dem linux gehts sogar noch besser! da hab ich ne konstante übertragungsrate von 6,5MByte!
-- Veröffentlicht durch Marodeur am 12:09 am 8. März 2002
Wie deinstalliere ich dieses VERFICKTE WinXP wieder? Das is doch der größte sch****, ich komm nichtmal mehr ins DOS.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 22:11 am 5. März 2002
Na ich will mal so sagen. XP basiert auf 2000 und 2000 basiert auf NT. Ein netzwerk einzurichten ist nun wirklich kein Akt. Ich hab nachgesehen und es war richtig. Aber trotzdem gab es nur schwer connects. Warum ? Ganz einfach. Weil die Protokolle von XP genauso mackenhaft sind wie die von ME. Ich habs ja selber probiert. An und für sich sollte XP zumindest mit 2000er Rechnern im Netz klarkommen aber selbst da gab es Probleme. Ob MS da geschlampt hat oder ob es am Betastatus des Systems liegt weiß ich nicht aber stabil kann man das nicht nennen. Das SP hat man schon auf Herbst verschoben. Warum wohl ? Im Gewerblichen Bereich kommt es einfach nicht an. Viele Firmen rüsten schon wieder nach 2000 oder gar NT zurück (Je nachdem von wo se aufgerüstet haben). Also sind nur noch Privatanwender übrig. Und für die strengt man sich nicht an oder hast du jemals nen Servicepack für Win9X/ME gesehen ? ;)
-- Veröffentlicht durch MilleniumEli1 am 21:51 am 5. März 2002
das liegt aber nur daran das sich die leutz net mit xp auskennen! bei uns klappt alles mit den XP rechnern!
-- Veröffentlicht durch Ratber am 19:54 am 5. März 2002
Ich habs ja auf den beiden letzten LAN's gesehen. Die häufigsten Netzwerkprobleme gab es auf XP-Rechnern.
-- Veröffentlicht durch JamesButler am 19:41 am 5. März 2002
XP kann von mir aus ersatzlos gestrichen werden! :thefinger:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 0:34 am 5. März 2002
Tja ,ansonsten drohen Strafen. Es kann ja nicht so weitergehen
-- Veröffentlicht durch NalleBear am 23:04 am 4. März 2002
"Microsoft hat im Kartell-Verfahren damit gedroht, Windows 2000 und XP vom Markt zu nehmen..." :lol: :ichschmeißmichwechvorlachen: Wo ist das denn bitte ne Drohung? Wenn die das machen, dann können se sich gleich selber erschießen! Wie heißt das bei UT: "Billyboy killed himself dumbly....." :lol: Na dann, also nur noch NT4 und ME am Markt! Muahahaha! Bei den Klagen von den Firmenkunden ist M$ in 1/2 Jahr platt! Gehen wir schonmal sammeln für BillyBoy! (nööö, hab grad kein Kleingeld! :biglol:) Das Schlimmste ist, die werden damit durchkommen! "Hiiiilfe, M$ entzieht uns unsere Betriebssysteme! Da müssen wir etwas tun! Sprecht sie frei, die Verbrecher auf daß sie uns weiter knechten können!" (Das :lol: bleibt mir gerade im Halse stecken! :ohwell:) Bleibt nur eins zu sagen: Die spinnen, die Redmonder!
-- Veröffentlicht durch antichrizt am 23:04 am 4. März 2002
dass microsoft n betriebssystem ausm programm nimmt ist doch ungefähr genauso wahrscheinlich, wie n ausstieg von ferrari aus der formel 1 oder die abschaffung aller kühe durch deutsche milchbauern..... die werden im leben nicht systeme ganz vom markt nehmen.....geschweige denn aufhören, welche zu entwickeln...oder glaubt ihr das wirklich?? die sind einfach nur zu faul, ihre systeme entsprechend umzuschreiben.... und wollen ihren sch**** durchsetzen, daher die drohung, die systeme zur not einfach vom markt zu nehmen......... dass es technisch nicht möglich sei, das system ohne gewisse komponenten zu liefern, ist meiner ansicht nach schmarrn......faulheit und kontrollgeilheit sind da die gründe
-- Veröffentlicht durch MilleniumEli1 am 20:37 am 4. März 2002
naja, abgesehn davon das die meisten ihr OS eh shcon haben oder illegal kriegen werden, fände ich es schade wenn M$oft mitter Arbeit aufhören würde (angenommen das täten sie) Weil Windows ist dohc im prinzip echt gut :punk:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 19:49 am 4. März 2002
Na dann wollen wa mal das beste Hoffen :lol:
-- Veröffentlicht durch Breaker10 am 19:45 am 4. März 2002
WinXP lönnen die von mir aus ruhig rausnehmen hatte nur probs mit dem Betriebssystem, Win2000 dagegen wäre ein schwerer verlust da es bei mir am besten läuft.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 18:50 am 4. März 2002
München (smk) – Microsoft hat im Kartell-Verfahren damit gedroht, Windows 2000 und XP vom Markt zu nehmen, sollten sich die Bundesstaaten mit ihren Sanktionsforderungen durchsetzen. Das berichtet die "Washington Post" in ihrer Online-Ausgabe. Die Forderungen der neun amerikanischen Bundesstaaten, die sich nicht dem Vergleich zwischen dem Justizministerium und Microsoft angeschlossen hatten, sind laut dem Software-Hersteller nicht mit den Architekturen der beiden Betriebssystem-Versionen vereinbar. Deshalb könnten 2000 und XP nach einem entsprechenden Urteil nicht mehr angeboten werden. Anfang Dezember vergangenen Jahres hatten die Bundesstaaten eine "Light"-Version von Windows gefordert. Das damals gewünschte Betriebssystem ohne Internet Explorer und Instant Messenger könne aus technischen Gründen nicht angeboten werden, argumentieren die Microsoft-Anwälte jetzt. Die Entscheidung, mit welchen Sanktionen der Software-Hersteller tatsächlich zu rechnen hat, wird Richterin Colleen Kollar-Kotelly ab kommenden Montag zu entscheiden haben, wenn der Kartell-Prozess in die nächste Runde geht. Zurzeit prüft ein unabhängiger Experte, der auch Einsicht in den XP-Quellcode hat, welche Änderungen an den Microsoft-Betriebssystemen möglich sind. Quelle Chip ------------------------------------------------------------------ Also meinentwegen sollen se :biglol:
|