Landtag segnet „Polizei-Trojaner“ ab
- OCinside.de PC Forum
-- News
--- Landtag segnet „Polizei-Trojaner“ ab
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 84 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 28 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 139.71 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch The Papst am 17:43 am 14. April 2007 Das ist mir schon klar.
-- Veröffentlicht durch smoke81 am 16:53 am 14. April 2007
Das hast Du wirklich sehr schön beschrieben :thumb:
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 16:31 am 14. April 2007
100% wird keiner deine ansichten vertreten, deshalb geht es darum eine politische kraft zu finden, die dem am nächsten kommt und realistische chancen hat, diese ziele auch durchzusetzen.
-- Veröffentlicht durch The Papst am 13:51 am 14. April 2007 Das Prob ist nur wen soll man statt dessen wählen? Bei den anderen kommt ja auch nix bei rum:blubb:
-- Veröffentlicht durch smoke81 am 13:07 am 14. April 2007
Ich warne Freunde und Bekannte (bekennende Schwarzwähler) immer, dass ich bei den nächsten Wahlen schwarz für die Schwarzen sehe... :lol: Wenn sich unsere Bedenken nur ansatzweise rumsprechen und das sollte zumindest bei Internetkennern und Forenfreunde recht einfach geschehen, dann sollte sich das spürbar auf die Wahlen auswirken. Wenn ich wieder was von Beckstein, Schäuble und Co erfahre, bekomme ich einen dicken Hals... Volksverdummung pur... Wie lange geht das noch so weiter und lassen wir uns das gefallen?
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 8:16 am 14. April 2007
oh jetzt macht al-qaida bei uns schon die politik...
-- Veröffentlicht durch Schermi74 am 21:23 am 13. April 2007
Was hast du gegen eine Datenbank, wenn du dir nichts zu Schulden kommen lässt kann dir nichts passieren. Das haben wir alle den bekloppten pro Islamischen Alkaida und wie sie alle heissen zu verdanken, wenn die nicht wären wär das alles nicht soweit gekommen.
-- Veröffentlicht durch DJ am 11:23 am 13. April 2007 jupp und fingerabdruck datenbank von allen deutschen wirds dann mit den neuen paessen wohl auch bald geben, schoener ueberwachungsstaat den ihr euch gewaehlt habt. ;)
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 7:10 am 13. April 2007 das habt ihr jetzt davon, dass ihr die schwarzen gewählt habt:lol:
-- Veröffentlicht durch jwxs am 3:34 am 13. April 2007
Hallo,
-- Veröffentlicht durch Crusader am 10:23 am 13. März 2007
Gezwungen wird man nicht, aber das Leben gestaltet sich leichter. Man kann sagen das (fast) jeder ein Handy aus Bequemlichkeit besitzt (Wer rennt heute schon noch zur freiwillig Telefonzelle?). Damit ist das Grundgerüst für die perfekte Überwachung gegeben. Glaubt ja nicht, dass euer Mikro nur brav beim Telefonieren seinen Dienst verrichtet. Dank heutiger Technik kann dieses Teil bei Bedarf auch aus der Ferne aktiviert werden. Ganz nebenbei seid ihr mit dem Gerät bei Empfang auch präzise lokalisierbar. Was Kreditkarten angeht, so nutze ich keine. Nicht aus Angst, sondern aus Gewohnheit. Wenn ich im Supermarkt Leute sehe, die ne Schachtel Tabakmist und Kaugummis mit ner Karte bezahlen wird mir ganz anders. Jedoch unterdrückt meine Selbstbeherrschung diese Antisympathie bisher bestens. Bei öffentlichen Verkehrsmitteln siehts anders aus. Die Bahn macht nämlich nicht nur mobil, sondern auch gläsern. Kameras auf Turmspitzen oder hochgelegenen Hauswänden lassen sich auch nicht abschalten. Also ganz so sicher, wie man sich ohne der "Hilfsmittel" glaubt, ist man noch lange nicht. Ganz nebenbei richtet man damit auch eine gewisse Aufmerksamkeit auch sich. Schließlich gibts noch konventionelle Methoden der Überwachung. (Staatssicherheit lässt grüßen..).
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 10:14 am 13. März 2007
:thumb:
-- Veröffentlicht durch DJ am 10:09 am 13. März 2007
hehe also ich verzichte auf fast alles ausser internet. :)
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 10:03 am 13. März 2007
uns zwingt doch keiner die meisten von dir genannten dinge zu benutzen, oder? der bürger hätte schon eine gewissen (gegen-)macht, nur leider denken die wenigsten drüber nach, geschweige denn, dass jemand tatsächlich auf paybackkarten, handys oder internet verzichtet... back to the roots:thumb:
-- Veröffentlicht durch DJ am 9:49 am 13. März 2007 @crusader jepp orwell wird recht behalten und das ist traurig dass die laender sich dann noch den deckmantel einer demokratie geben.
-- Veröffentlicht durch Crusader am 9:10 am 13. März 2007
Am Ende behalten Orwell und Kafka doch Recht!
-- Veröffentlicht durch SPYcorp am 20:58 am 12. März 2007
Die große Preisfrage(n) ist/sind aber immernoch:
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 16:22 am 12. März 2007 http://www.heise.de/security/artikel/86415/0
-- Veröffentlicht durch Ino am 16:09 am 12. März 2007
was hast du den gelesen ?? poste das mal hier rein
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 12:10 am 12. März 2007 nach dem was ich gerade gelesen habe, wird es wohl u.u. doch nicht so easy einen polizei-angriff abzuwehren...
-- Veröffentlicht durch Marodeur am 3:51 am 9. Feb. 2007
Nunja, ein Polizeitrojaner ist rein technisch nicht möglich.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 15:13 am 8. Feb. 2007 was meinst du mit technisch/verwaltungstechnisch nicht möglich:noidea:
-- Veröffentlicht durch jwxs am 21:09 am 7. Feb. 2007
Hallo,
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 20:51 am 7. Feb. 2007
Da ist dieses Land übrigens führend drinne :rolleyes:
-- Veröffentlicht durch Hitman am 13:50 am 7. Feb. 2007
@jwxs
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 10:04 am 7. Feb. 2007
das schlimme ist ja, dass viele übrhaupt kein bewusstsein für ihre grundrechte und unsere verfassung haben.
-- Veröffentlicht durch DJ am 9:46 am 7. Feb. 2007 wart ihr davor auch schon aber ab dem datum wurde es schlimmer und auch einfacher den leuten reinzuwuergen. Deutschland ist aus meiner sicht so ein schlimmer ueberwachungstaat geworden dass ich nicht mal da wohnen wollte. Von den "demokratien" sind nur noch amerika und england weit aus schlimmer.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 7:58 am 7. Feb. 2007 naja auf dem besten weg zum überwachungsstaat sind wir ja seit dem 11.9.01
-- Veröffentlicht durch jwxs am 1:42 am 7. Feb. 2007
Hallo,
-- Veröffentlicht durch Hitman am 7:22 am 6. Feb. 2007
Ja, hab jetzt ein Windows in Windows. Wenn ich im Fake bin, dann zeigt er das Andere nicht an, er zeigt das nur als freien Speicherplatz. Partition Magic zeigt die komplette Partition als unformatiert. Vorteil ist da ja dann, dass dir niemand beweisen kann, ob es noch ein Windows gibt. Und da würde ich dann sagen: Im Zweifelsfall für den Angeklagten.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 22:46 am 5. Feb. 2007
strafgesetzordnung klingt zwar auch schön, aber das ding heiß strafprozessordnung.
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 21:50 am 5. Feb. 2007
lol.. es ist echt lächerlich..
-- Veröffentlicht durch The Papst am 21:24 am 5. Feb. 2007 Hats jetzt so geklabt, wie du es dir vorgestellt hast?
-- Veröffentlicht durch Hitman am 21:13 am 5. Feb. 2007 Von mir aus können die weiter Taschenbilliard spielen. Wenn se vorbeikommen wünsch ich denen viel Spaß das zu entschlüsseln was hier so auf den Platten ist.
-- Veröffentlicht durch The Papst am 19:47 am 5. Feb. 2007 Genau, aber die in NRW meinen sie drüften es trotzdem machen:blubb:
-- Veröffentlicht durch Lars oha am 17:26 am 5. Feb. 2007 Nein, nicht vom Verfassungsgericht sodern von der 3. Kammer des Bundesgerichtshofes. :thumb:
-- Veröffentlicht durch Schermi74 am 17:21 am 5. Feb. 2007
:nabend:
-- Veröffentlicht durch buschmanoff am 17:03 am 5. Feb. 2007
besonders gut ist mir die räschtschreibung unsrer Polizei beamten bei einer zeugenaussagen aufgefallen. :lol:
-- Veröffentlicht durch The Papst am 16:36 am 5. Feb. 2007 Naja, es ist aber wirklich so. Für sowas werden (noch) keine Mittel zur Verfügung gestellt. Der Großteil der Beamten weiß noch nicht mal, wie man nen Rechner anmacht und die speziell drauf ausgebildet sind, bilden nur ne winzige Abteilung.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 16:20 am 5. Feb. 2007 naja, wer's glaubt...
-- Veröffentlicht durch The Papst am 16:14 am 5. Feb. 2007 Hab mir ein Vid vom 23C3 angeguckt, da hat ein Anwalt, der mit nem BKA Beamten befreundet ist erzählt, dass die praktisch niemanden haben, der es schafft, auf irgendnen Rechner nen Trojaner einzuschleusen:lol:
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 12:12 am 5. Feb. 2007
die leute, die sich nicht vor sowas schützen, haben es ja fast nicht anders verdient;)
-- Veröffentlicht durch buschmanoff am 11:36 am 5. Feb. 2007
das sind aber alles nur die offizilien varianten.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 11:22 am 5. Feb. 2007 die erste verfassungsbeschwerde wird im ergebniss sicherlich hohe hürden setzen...
-- Veröffentlicht durch DJ am 10:53 am 5. Feb. 2007
jupp fuers erste mal zeit gewonnen.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 10:10 am 5. Feb. 2007
soeben hat der bgh die online durchsuchung für nicht durch die stpo gedeckt erklärt...
-- Veröffentlicht durch AgentOrange996 am 12:12 am 12. Jan. 2007 aber vorher amerikanische Staatsbügerschaft annehmen und richtig fett verklagen....
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 15:46 am 11. Jan. 2007
oder das ding auf den pc lassen und dann klagen.
-- Veröffentlicht durch Hitman am 14:43 am 11. Jan. 2007
Omg, schon gehts los.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 13:13 am 11. Jan. 2007
da ich mich mit internetsecurity nicht so auskenne mein frage:
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 23:59 am 25. Dez. 2006
http://www.heise.de/newsticker/meldung/82962
-- Veröffentlicht durch Romek am 23:03 am 24. Dez. 2006 wann ist der start für den tojaner geplant ?
-- Veröffentlicht durch Subseven am 13:10 am 24. Dez. 2006
Wenn das soweiter geht sind wir nur noch Marionetten und der Staat erntet uns ab man könnte sagen wir werden gefarmt.
-- Veröffentlicht durch buschmanoff am 0:12 am 24. Dez. 2006
:ultragoil:
-- Veröffentlicht durch razzzzia am 23:20 am 23. Dez. 2006
Wie Hitman und Blade schon gesagt haben...
Viel Spass beim Festplatten kaufen, Schnittlauch! *gg* Edit: http://bundestrojaner.zenzizenzizenzic.de/index.html (Geändert von razzzzia um 23:23 am Dez. 23, 2006)
-- Veröffentlicht durch NoBody am 18:29 am 23. Dez. 2006
Lächerlich...
-- Veröffentlicht durch buschmanoff am 15:48 am 23. Dez. 2006 das schlimme ist doch aber eigentlich, dass sowas doch bevor es verabschiedet wird, auf verstösse gegen die Verfassung geprüft werden müsste. :crazy:
-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 15:30 am 23. Dez. 2006
in vielen Jahren dann...
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 11:25 am 23. Dez. 2006 warten wir mal die erste verfassungsbeschwerde ab, ich bin mir ziemlich sicher, dass dieses und ähnliche gesetze dort kippen
-- Veröffentlicht durch Schermi74 am 11:18 am 23. Dez. 2006 Ich glaube das wird ein Prblem werden, ich schätze mal es dauert keinen Monat bis der erste seinen Polizeitrojaner privat versendet und keiner kann was dagegen machen, wenn er von AV-Programmen geduldet wird.
-- Veröffentlicht durch Hitman am 9:49 am 23. Dez. 2006 Wenns soweit kommt bin ich für einige Sachen nur noch über das offene W-Lan meines Nachbarn erreichbar. Dann wird die Flat gekündigt und ne Gamersflat oder so angemeldet.
-- Veröffentlicht durch Scare4 am 1:25 am 23. Dez. 2006
Wenn die eine Lücke gefunden haben (lol, wer soll das glauben???), dann gibt es auch wieder Türen die man dort schliessen kann(wäre das dann wieder Illegal???Ich mein, ich kann doch meine "Haustüre" schliessen wann es mir passt oder?!) !!!
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:43 am 23. Dez. 2006
Es gibt zwei Gründe, warum man AV-Firmen nicht zwingen kann, diese Lücke zu öffnen: 1. Hast Du ja selbst gemerkt, daß man dann auch Tore für andere Trojaner öffnet. 2. Wenn überhaupt könnten sie nur deutsche Firmen und deutsche Software darauf festlegen, was a) zu deren Nachteil führt und damit wettbewerbsgefährdend wäre und b) somit zur Nutzung ausländischer Software führt und damit im Widerspruch zum aktuellen Bestreben steht, deutsche IT nach vorn zu bringen. ;)
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 0:25 am 23. Dez. 2006
-- Veröffentlicht durch Hitman am 23:14 am 22. Dez. 2006
Wenn die versuchen mir nen Trojaner einzuschleusen geh ich die mal mit nem Gegenstück besuchen.
-- Veröffentlicht durch N omega G am 23:13 am 22. Dez. 2006
steht bei mir um die ecke, soll ich mal anklopfen? :lol: ich hätte nie gedacht, dass man sowas in den nächsten jahren durchkriegt. was ich mir gut vorstellen kenn, dass die av-firmen den trojaner durchlassen müssen. aber dann können andere das wiederum ausnutzen.
-- Veröffentlicht durch AgentOrange996 am 22:15 am 22. Dez. 2006 Wo bleibt das VERFASSUNGSGERICHT?!?!?!? Einmal braucht man die und dann is keiner da....
-- Veröffentlicht durch Schermi74 am 22:09 am 22. Dez. 2006 Das hab ich nicht ganz verstanden dürfen die ohne jeglichen Grund einen Trojaner unterjubeln oder brauchen die dann einen Beschluss?
-- Veröffentlicht durch buschmanoff am 15:17 am 22. Dez. 2006
Wenn ich sowas lese, klappt mir ehrlich gesagt das Messer in der Tasche auf. :lol:
-- Veröffentlicht durch Scare4 am 14:44 am 22. Dez. 2006
Damit ist aber wieder ein sehr großes Tor geöffnet was demnächst dann auch solche Leute ausnutzen könnten die es auf l33cher abgesehen haben und und und etc. pp;-). Das ist ja nur der Anfang. Mitte 2007 kommt dann noch das Gesetz der Vorratsdatenspeicherung...;-). Alles in allem ergibt das ein mächtiges Schnüffelwerkzeug und der "gläserne" Mensch ist perfekt;-). Gibt da so ein schönes Buch names "1984"...kann man nur empfehlen;-). Die beste Waffe um entgegen zu wirken ist: Kein Telefon, kein PC mit Internet, kein Handy etc. pp....zu guter Schluss noch auswandern auf ne einsame Südseeinsel..^^. Das geilste ist das durch solche Gesetze Grundrechte gebrochen werden...:-/
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 12:20 am 22. Dez. 2006
mich würde mal interessieren wodurch definiert wird, was ein "Extremist" ist... nachher wird jeder zweite als "potentieller Extremist" eingestuft und alles darf kontrolliert werden oder wie? :buck:
-- Veröffentlicht durch THE OVERCLOCKER am 12:19 am 22. Dez. 2006
:lol:
-- Veröffentlicht durch AgentOrange996 am 12:11 am 22. Dez. 2006 kann mir einer ein Programm nennen wo ich mal 400V durch die Internetleitung zu "bösen Rechnern" jagen kann.... :lolaway:
-- Veröffentlicht durch THE OVERCLOCKER am 11:56 am 22. Dez. 2006 Ohne Grund dürfen die es ja net............das wie mit der Hausdurchsuhung
-- Veröffentlicht durch DinkPeTe am 11:47 am 22. Dez. 2006
wer macht denn sowas? .. obwohl - da wäre ich mir nicht soooo sicher. Aber ist stelle es mir lustig vor , wie die dann wohlmöglich JEDEN PC mit Internet im DE kontrollieren wollen :P
-- Veröffentlicht durch THE OVERCLOCKER am 11:42 am 22. Dez. 2006
das doch ehr für die Terrosisten da bzw. Straftäter
-- Veröffentlicht durch DinkPeTe am 11:38 am 22. Dez. 2006 @ nummer47: das wär ne Maßnahme - obwohl - "nur" wegen sowas alles auf Linux umstellen? Naja, da wär Hitmans Idee schon besser (hab ich garnich dran gedacht :buck: )
-- Veröffentlicht durch nummer47 am 10:39 am 22. Dez. 2006 das klappt doch nur unter Windows 2k/Xp oder? Dann einfach linux als zweitsystem auf die platte oder in meiem fall mac os x und fertisch...
-- Veröffentlicht durch Hitman am 10:29 am 22. Dez. 2006
Tsts,
-- Veröffentlicht durch DinkPeTe am 10:08 am 22. Dez. 2006
ich denke mal das es aber nicht allzu lange dauert, bis irgendwelche Leute was dagegen haben - falls es wirklich durch Lücken in Programmen geht. Wenns ein "normaler" Trojaner ist, sollte man dem doch durch AV-Programme einhalt gebieten können ;)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:25 am 22. Dez. 2006
Und wen trifft es mal wieder? Den unbescholtenen Bürger!
-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 6:55 am 22. Dez. 2006
total krass.. als ich das letzte Woche gelesen hab, dachte ich, dass wäre nur ein Hirngespinnst. Was wird denn dann aus dem Briefgeheimniss? Sind solche Rechte nicht unantastbar? :crazy:
-- Veröffentlicht durch Ino am 6:27 am 22. Dez. 2006 gibts da keine virenscanner für ect. ?
-- Veröffentlicht durch Breaker10 am 5:11 am 22. Dez. 2006
Das Bundesland Nordrhein-Westfalen hat am Mittwoch eine Verfassungsschutznovelle verabschiedet und erlaubt damit als erstes Land die Online-Durchsuchung von Computern mittels von dem Verfassungschutz eingesetzten Programmen, die unter anderem als „Polizei-Trojaner“ bekannt sind.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de