Aus für EAX unter Vista
- OCinside.de PC Forum
-- News
--- Aus für EAX unter Vista
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 65 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 22 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 109.77 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Ino am 17:01 am 24. Dez. 2006 jo als zocken muss man so spätestenst in 2 jahren umsteigen!
-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 14:21 am 24. Dez. 2006
seh ich genauso. In nem Jahr werd ich über euch alle lachen die jetzt laut schreien sch*** Vista und es dann doch drauf haben werden ;). Ich werds mir kaufen wenn SP1 nächstes Jahr dafür rauskommt!!!
OpenAL!!!
-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 13:37 am 24. Dez. 2006
aber wenns kein EAX mehr geben wird,
-- Veröffentlicht durch Scare4 am 2:16 am 24. Dez. 2006
Naja, wie sinnreich Du bist;-) Ich denke mal das es spätestens nach SP1 genügend VISTA-User geben wird. Ich will garnicht mal ausschlagen das ich einer davon sein könnte. Wenn es irgendwann mal richtig gut laufen sollte, warum nicht?!Früher hiess es auch immer "NO XP"...Win2k rockt...nun haben "fast" alle XP drauf und sind mit ihren eigenen Einstellungen zufrieden!!! No EAX ist schade...aber ich denke da wird sich Creative nicht so schnell aus dem Geschäft boxen lassen und eine benutzerfreundliche Alternative finden...mal schauen. (Geändert von Scare4 um 2:16 am Dez. 24, 2006)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 1:26 am 24. Dez. 2006
Was für ein hochgradig sinnvoller und hilfreicher Post. :blubb:
-- Veröffentlicht durch Ivo am 1:00 am 24. Dez. 2006
sch**** Vista
-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 15:13 am 22. Dez. 2006
das bestreitet ja auch keiner, gibt noch genug Leute die mit Win98 arbeiten. Nur hat SP3 nix mit dem Thema EAX hier zu tun!!!
-- Veröffentlicht durch THE OVERCLOCKER am 11:30 am 22. Dez. 2006 das wir vielleicht mit XP auch weiter "leben" dürfen
-- Veröffentlicht durch BDKMPSS am 16:00 am 19. Dez. 2006 und was hat das mit dem Thema zu tun?
-- Veröffentlicht durch Redirion am 14:00 am 17. Dez. 2006
2008 kommt ja SP3 für windows xp..:)
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 13:50 am 14. Dez. 2006
Hasta.. ;)
-- Veröffentlicht durch Crusader am 9:51 am 11. Dez. 2006
asta la VISTA creative :lol:
-- Veröffentlicht durch Henro am 13:49 am 4. Dez. 2006 da es kaum software/treiber unterstützung gab keinen ... ;)
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 12:21 am 4. Dez. 2006
welche vorteile hat die 64bit version von xp denn bis jetzt gebracht?
-- Veröffentlicht durch Jim am 15:30 am 23. Nov. 2006 Werd ich auch machen, erst mal Servicepacket 1 abwarten und schauen.....
-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 11:53 am 23. Nov. 2006
also ich will auch die 64bit, aber das mit den signierten Treiber nervt mich schon ganz schön. Naja, bis ich umsteig vergeht eh noch ne ganze Weile, mal schaun!!!
-- Veröffentlicht durch Jim am 11:39 am 23. Nov. 2006
Will einer von Euch denn noch die 32-Bit Version??
-- Veröffentlicht durch VoooDooo am 11:19 am 23. Nov. 2006
gilt nur für die 64bit Version!!!
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 9:04 am 23. Nov. 2006
Auch das wird man irgendwann aushebeln... ;)
-- Veröffentlicht durch Jim am 8:00 am 23. Nov. 2006
Vista lässt eine Installation eines nicht WhQl-Treiber unter keinen Umständen zu....
-- Veröffentlicht durch SchlitzerMcGourgh am 3:01 am 23. Nov. 2006
Mit gewalt, also unter aufzwingen des treibers ist das problemlos möglich. Also ich seh da auch keine haken.
-- Veröffentlicht durch Blade1972 am 23:10 am 22. Nov. 2006 Nur mal am Rande net jeder Nforce2 hat "automatisch" nen Soundstorm. Bei den meisten kommt eher en "Standard Codec" zum Einsatz. Ok für die ganzen Asnutz "Deluxe" Quetschen und co siehts natürlich schlecht aus :buck: Zur Not würde ich für den alten Nffurz2 halt versuchen en XP Treiber zu insten ... sollte mit "Gewalt" möglich sein. ;)
-- Veröffentlicht durch Jim am 19:32 am 22. Nov. 2006 Kann der Audio-Chip dann überhaupt richtig angesprochen werden?
-- Veröffentlicht durch CMcRae am 15:44 am 22. Nov. 2006 nur nvidia stellt keine treiber mehr für nforce 2 für vista....laufen tut aber vista auch auf nforce 2....allerdings dann mit standard vista treiber....und nicht die optimierten von nvidia....
-- Veröffentlicht durch Jim am 22:44 am 20. Nov. 2006
Nforce 2 und Vista wird ned klappen, hab´s vorhin wo gelesen!
-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 22:34 am 20. Nov. 2006
mal ne kleine Zwischenfrage...oder 2 fragen ^^
-- Veröffentlicht durch Postguru am 20:15 am 20. Nov. 2006
mal ins passende Forum *verschieb*
-- Veröffentlicht durch Jim am 19:37 am 20. Nov. 2006 Häää??:noidea:
-- Veröffentlicht durch Henro am 14:34 am 20. Nov. 2006
Hier mal was von 3dCenter.de dazu :
-- Veröffentlicht durch Menace am 13:50 am 20. Nov. 2006 olo, is ja geil, dass ich letzte woche ne X-FI elite pro gekauft hab...
-- Veröffentlicht durch Jim am 7:52 am 20. Nov. 2006 Naja, bei nen Marktanteil von über 95% kann der halt bestimmen der die Macht hat, sprich das Betriebssytem hat....:thumb:
-- Veröffentlicht durch Scorpius am 0:01 am 19. Nov. 2006 naja XP64 wurde auch nur stiefmütterlich behandelt treiberseitig und auch softwareseitig ... was vista 64bit angeht hab ich solangsam auch die befürchtung des da sich keine firma ranwagt wenn MS da wieder steine in den weg legt vonwegen nur whql zertifizierte treiber und so ... :noidea:
-- Veröffentlicht durch Hitman am 21:28 am 18. Nov. 2006
@Henro
-- Veröffentlicht durch SPYcorp am 20:34 am 18. Nov. 2006
Super Idee M$. Zurück in die Steinzeit. Und wenn mit beim PC eine bestimmte Schnittstelle fehlt (opt/ coax Digitalausgang) kauf ich mir gleich nen neues Motherboard statt ner Soundkarte. Und Hey. Im Zeitalter von 2x/4x Core CPUs kann man schonmal Rechenleistung sinnlos verheizen. Aber von jemanden, der in seiner Mediacentersoftware keinerlei Hardwareencoding unterstützung einbaut, sondern alles von der CPU rechnen lässt hab ich nix anderes erwartet. So ein 3GHz Kraftwerk macht sich ja auch ganz gut unterm Fernseher! Vom dem eigengebrauten (aufgeblähten) dvr-ms müll, der erstmal umcodiert werden müßte ganz abgesehen. Ach. Erwähnte ich schon, das ich ein Mediacenterfrontend verwende, wo das alles problemlos geht und Opensource ist. [Nachtrag] Interessante feststellung aus den heise-comments Denn wenn Vista eine HW-Beschleunigung der Soundkarte zulassen würde, so wären die DRM Massnahmen sinnlos, da problemlos umgehbar (und ich mein damit nicht das analoge durchschleifen (Geändert von SPYcorp um 20:55 am Nov. 18, 2006)
-- Veröffentlicht durch Jim am 18:37 am 18. Nov. 2006 Wau, bei welcher Brandung?:thumb::thumb:
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 18:36 am 18. Nov. 2006
nimm ein schlechtes display und dir tränen die augen auch bei surfen.. ähm.. ja.. ich denke vielen werden die augen noch genug tränen, wenn sie dann nach dem nächsten aufrüstwahn ins portemonaie gucken. schön, dass die PS3 demnächst kommt und wii finde ich auch sehr ansprechend. wenn vista einem die entscheidung in richtung beamer und konsole schon so eindringlich abzunehmen versucht, warum dann nicht mal ernsthaft drüber nachdenken.. ? (..) mfg tobi (Geändert von Beschleunigen um 18:39 am Nov. 18, 2006)
-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 18:29 am 18. Nov. 2006 naja zum surfen kann man nen PC auch nehmen...an sonsten daddln bis die augen tränen :lolaway:
-- Veröffentlicht durch Jim am 18:29 am 18. Nov. 2006
Naja, so schlecht finde ich Vista ned.
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 18:27 am 18. Nov. 2006
vielleicht sollte man den PC auch nicht ausschliesslich als spielzeug betrachten.
-- Veröffentlicht durch cuhlatee am 17:01 am 18. Nov. 2006
Naja abwarten, die einen hypen Vista ohne Ende, die anderen ziehen es in den Dreck! Ich denke Windows XP wird nicht gleich zum alten Eisen gehören und Directx 10 ist ja auch nicht grad unbedingt eine Notwendigkeit.
-- Veröffentlicht durch NoBody am 14:38 am 18. Nov. 2006
Schwachsinn was sich Microsoft da wieder ausgedacht hat
-- Veröffentlicht durch Henro am 14:27 am 18. Nov. 2006
abwarten ... die ganzen leute die heute schreien sie werden Vista nicht installieren sind warscheinlich die ersten die es haben :lol: Oder wie wollt ihr das neue lieblingsspiel in DX10 genießen ? Ach ihr wollt auf DX10 verzichten ? Na dann wirds in spätestens 2 Jahren ne neue Graka die dann auf jeden fall DX10 hat gepaart mit Games die DX10 als min. vorraussetzen. Sieht es ein und fügt euch ... als Gamer kommt man an Vista in spätestens einem Jahr nicht vorbei. Und der blabla das es dann ja erst sicher ist usw. könnt ihr euch in die Haare schmieren ... das sind alles nette ausreden für die die sich ihre Raubkopie rechtfertigen wollen! Als die ersten Betas und RCs rauskamen konnte auch keiner warten und alle wollten es :lol:
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 14:24 am 18. Nov. 2006
ich finde vista recht gut.
-- Veröffentlicht durch Hitman am 14:17 am 18. Nov. 2006 Dann kann mich MS an meinem göttlichen Hintern l***** und sich Vista dahin stecken wo die Sonne nicht scheint.
-- Veröffentlicht durch cuhlatee am 14:13 am 18. Nov. 2006 Vista nur auf der 2ten Partition, sicher das Microsoft sowas erlaubt...?:lol:
-- Veröffentlicht durch Hitman am 11:48 am 18. Nov. 2006
Benutze meinen Onboard-7.1 Sound und mit dem Teufel set Concept-G merk ich zu ner Creative X-FI keinen Unterschied. Hatte sie mal Testweise von nem Kumpel ausgeliehen bekommen.
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 11:36 am 18. Nov. 2006
es wird schon fetten mehrkanal-spielesound geben - darüber würde ich mir gar keinen kopf machen.. man verzichtet nur endlich auf die effekte, die bisher "creative-only" waren und die einen käufer motivieren sollten, das CL-produkt zu kaufen.
-- Veröffentlicht durch cuhlatee am 11:31 am 18. Nov. 2006
Naja kannst so schlimm wird es nicht werden, Creative arbeitet momentan mit zahlreichen Spieleschmieden daran, das sie vermutlich OpenAL supporten sollen. Damit greift greift Creative den Sound direkt vom Spiel, wahrscheinlich via .dll, die zuvor in die Spieleverzeichnisse kopiert werden muessen oder schon von Hause aus vorhanden sind und gibt weiterhin Hardwarebeschleunigten 3D Sound raus.
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 11:20 am 18. Nov. 2006
natürlich. meine karte kann das sogar besser, weil sie alle kanäle wahlweise analog ausgeben oder in ein DTS/ DD -signal verpackt zum verstärker schicken kann, der dann dank DTS/DD-decoder zu höhstform aufläuft.. (..) mfg tobi (Geändert von Beschleunigen um 11:21 am Nov. 18, 2006)
-- Veröffentlicht durch Scorpius am 10:18 am 18. Nov. 2006
tja anscheinend muss wohl die PCI-Bandbreite langen. Aber gibt ja wohl leute die wollen selbst ne NT-Karte oder was weiss ich noch als PCIe. So nach dem Motto: PCIe is neu da muss alles drauf, sch****egal obs was bringt.
-- Veröffentlicht durch DJ am 10:18 am 18. Nov. 2006 hmm sofort ms verklagen ich glaube es hackt , und ueber die zusaetzliche nicht existente sicherheit lache ich doch. Ich wollte sogar selber ne x-fi kaufen und meine audigy 1 in rente schicken. Plus ist man als gamer gezwungen auf vista umzusteigen welches auch noch langsamer laeuft als xp unter spielen und dann auch noch schlechteren sound und auch noch kein 64 bit standard also nee ms hat's voll vergeigt und dafuer brauchen die 5 jahre. :(
-- Veröffentlicht durch Henro am 9:42 am 18. Nov. 2006 zumindest sind onboard soundchips besser angebunden ... PCI finde ich zu zeiten von PCIe nicht mehr atraktiv und kann mich nur immer wieder wundern warum noch keine PCIe Lösungen am markt sind.
-- Veröffentlicht durch Maddini am 9:16 am 18. Nov. 2006
so ungefähr. mal schaun wie sich vista entwickelt. aber bei den zukünftigen multicores wird die sounkarte einen rechner nimma zu entlasten brauchen :thumb:
-- Veröffentlicht durch Jim am 8:08 am 18. Nov. 2006
:noidea::noidea:
-- Veröffentlicht durch Maddini am 7:45 am 18. Nov. 2006
schon heftig was da abgeht.^^
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 1:17 am 18. Nov. 2006
Sorry, aber das gilt nunmal nicht für jeden Onboard-Sound. Es gibt sogar ein paar Soundchips, die so manche gesteckte Karte vor Neid erblassen lassen. Das liegt u.a. ander geringeren Anzahl an Bauteilen, was weniger Störfaktoren bedeutet. Natürlich gibt es auch Gurken darunter, aber den Onboard-Sound grundsätzlich zu verteufeln wäre der falsche Weg... Zum Thema CPU-Belastung: Bei der heutigen Prozessorleistung fällt dieser Faktor eher in den Bereich Meßungenauigkeit. Lediglich mit EAX gibt es Unterschiede von max. 10% je nach Soundchip. Aber wenn EAX unter Vista ohnehin nicht funzt, fällt auch dieses Argument flach... Aber es ist natürlich eine Sauerei, daß MS mal wieder seine Marktposition so sehr ausnutzt, um anderen Firmen vor den Bug zu schießen. ;)
-- Veröffentlicht durch Scare4 am 0:46 am 18. Nov. 2006 Na tolle Sache:-( Dieses VISTA geht mir langsam aber sicher so derbe auf die Nerven!!!Von wegen "durch eigene Treiber VISTA sicherer machen". Naja, noch mehr Platz im Rechner wenn jetzt die Soundkarte auch noch wegfällt!!!:noidea:
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 0:38 am 18. Nov. 2006
Onboardsound is ja wohl voll zum vergessen
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 0:31 am 18. Nov. 2006
es gibt ja nicht nur onboard-sound als alternative. ich habe zugunsten anderer features, creative schon vor längerer zeit links liegen gelassen.
-- Veröffentlicht durch Henro am 22:18 am 17. Nov. 2006
das is ja n hammer ... btw. gehört das in news ;)
-- Veröffentlicht durch Lucifer am 22:09 am 17. Nov. 2006 Seid ich mal 2 Tage gebraucht hab um an Treiber für die 5.1 Live zu kommen und der Service unter aller Sau war kann Creative vom mir aus pleite gehen... Es lebe ONBOARDSOUND :punk:
-- Veröffentlicht durch Scorpius am 21:56 am 17. Nov. 2006
Jo vorallem weil es genug leute gibt die ne creative haben.
-- Veröffentlicht durch Redirion am 21:49 am 17. Nov. 2006 kann da ned das Kartellamt einschreiten? sowas geht doch ned :( und ich hab sogar noch überlegt von meiner Audigy2ZS zu einer X-Fi zu upgraden...
-- Veröffentlicht durch Scorpius am 19:26 am 17. Nov. 2006 des is ja mal hohl :noidea:
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 17:27 am 17. Nov. 2006
http://www.heise.de/newsticker/meldung/81212
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de